Showing 1889 results

Archival descriptions
Genossenschaft Z-Verlag
CH StABS PA 1028 · Fonds · 1971 - 1992

Unterlagen über den Verlag: Gründung, Tätigkeit und Verlagsprogramm

CH StABS ÖR-REG 1 · Fonds · 1900 - 1974

Unterlagen zu Statuten, Geschäftsführung, Sitzungen der Korporation und der Kommission, Korrespondenz, Pegelstandsmessungen, Bau und Unterhalt, Buchhaltung

Markthallen AG
CH StABS PA 1122 · Fonds · 1929 - 2004

Der Bestand zeichnet sich durch seine weitgehende Vollständigkeit aus. Vorhanden sind sowohl Protokollserien aller wichtigen Organe als auch Mietverträge und Korrespondenz mit den Grossisten und bauliche Unterlagen zur Martkhalle.

FI EK Wangen · Fonds · 1823 - 1993

Umfangreiches Firmenarchivs der Amtsersparniskasse Wangen: Protokolle des Verwaltungsrats, Einlagebücher, Kassabücher, Zinsrödel, Korrespondenzen, Darlehensrödel, Aktienregister, Rechnungen, Statuten, Reglemente, Geschäftsberichte etc.

FI Schweizerhof Interlaken · Fonds · 1815 - 1966

Archiv des Hotels Schweizerhof in Interlaken: Korrespondenz, Geschäftsakten, Buchhaltung, Werbung, Gastronomie, Bauakten, Druckschriften. Familienpapiere der Besitzerfamilie

Vidmar (ehemals Wiedemar)
FI Vidmar · Fonds · 1864 - 1960

Archiv der Firma Vidmar (ehemals Wiedemar): Geschäftsbücher

CH StAB FI Zürcher/Studer · Fonds · 1928 - 1993

Der Bestand enthält Bauakten- und Pläne zu vier Objekten der Architekten Rudolf Zürcher und Josef Studer in Bern. Die Objekte sind zwei Einfamilienhäuser, der Umbau des Schlosses Allmendingen sowie die Grossbäckerei JOWA (Migros) in Zollikofen. Zu den Umbauplänen für Schloss Allmendingen gehören auch ältere Baupläne des Architekten Max Zeerleder.

Granador Holding AG
CH StALU PA 685 · Fonds · 1901 - 2006

auch zu Vorgängerfirmen: Obstverwertungsgenossenschaft Hitzkirch Obstverwertung Hitzkirch Lupo Getränke Hochdorf

CH StALU PA 263 · Fonds · 1832 - 1979

Neben Unterlagen zu privaten Tätigkeiten Heinrich Meiers und seines Sohnes befinden sich im Bestand Dokumente zu den von Moos'schen Eisenwerken Emmenweid: Reglemente, Personal, Finanzen, Jubiläum, Pensionierung, Betriebskrankenkasse; Akten zur Wasserversorgung Gerliswil (Genossenschaft 1895-1905)

CH StALU PA 330 · Fonds · 1904 - 1966

Personalverzeichnisse, Bilanzen, Zeugnisse für erstellte Anlagen, Zeitungsinserate, Zahlreiche Fotos verschiedener Anlagen und Apparate (Heizungen, Lüftung und Apparatebau, Betriebs- und Gebäudeaufnahmen)

CH StALU PA 595 · Fonds · 1920 - 1968

Nur Zahltagbücher, Produktions- und Verbrauchkontrollen, Betriebskontrollen

CH StALU PA 650 · Fonds · 1825 - 2001

Umfasst den betrieblichen Teil des Archivs der Familienfirma Gebrüder Räber: Druckerei und Buchhandlung (1825-2001), Galerie Raeber Luzern (1964-1979) sowie dem noch aktiven Buchverlag

Tibethilfe Schweiz
CH StALU PA 249 · Fonds · 1961 - 1987

Organisation des Vereins (Statuten, Protokolle, Jahresberichte, Korrespondenz, Mitglieder, Personal), Patenschaften und Stipendien (Korrespondenzen), Pressearbeit, Aktionen, Rechnungswesen, Tibetinstitut Rikon, Zeitschrift «Tibet im Exil», Zusammenarbeit mit andern Organisationen, Schrifttum zu Tibet, zahlreiche Fotos, Dias, Filme, Schallplatten und Tonbänder, Patenkartei (für Schulen in Indien), Mitgliederkartei. Pressearbeit und Aktionen 1964-1977.

Vitznau-Rigi-Bahn
CH StALU PA 538 · Fonds · 1830 - 2000

Umfasst die seit der Fusion mit der Arth-Rigi-Bahn abgeschlossenen Akten der Vitznau-Rigi-Bahn sowie der Tochterfirmen Rigi-Scheidegg-Bahn (1874-1931), Luftseilbahn Weggis-Rigi Kaltbad (ab 1968)

CH StALU PA 32 · Fonds · 1754 - 1895

Aufsicht der Regierung; Inventare; Zunfthaus: Lehensbriefe, Bau und Unterhalt; Statuten, Rechnungen, Liquidation

CH StANW 300 A 2 · Fonds · 1928 - 1966

Der Bestand besteht aus einem Protokoll- und zwei Rechnungsbüchern.

Forschungsinstitut Alusuisse
CH STASH Wirtschaft 3 · Fonds · 1888 - 2012

Der Bestand dokumentiert die Forschungstätigkeit der Alusuisse umfassend. Neben der Dokumentation der konkreten Forschungsarbeit sind auch organisatorische Akten vorhanden. Vorhanden sind auch Akten aus der von 1888-1940 in Neuhausen ansässigen Aluminium-Industrie Actien Gesellschaft Neuhausen (Alusuisse). Aus dieser Zeit lassen sich die Akten zwischen Firma und Forschungsinstitut nicht immer trennen. Bis zu einem gewissen Grad bewahrte die Forschungsinstitut auch Akten des gesamten Konzern auf. Hinzu kommen noch Akten aus dem Nachlass von Gustave Naville. Sie beinhalten vor allem Angaben zu Konzernwerken und deren Besuchen Mitte des 20. Jahrhunderts. Noch nicht erschlossen und abschliessend bewertet ist die Fotosammlung mit über 10'000 Abbildungen (Glatsplattennegative, Dias und Abzüge). Stand: Mitte 2014.

CH STASH Wirtschaft 1 · Fonds · 1910 - 1999

Enthält v.a. Protokolle Generalversammlungen und Verwaltungsrat. Teilweise Beilagen wie öffentliche Beurkundungen bei Statutenänderungen oder für die Verwaltungsratssitzungen relevante Arbeitspapiere.

STASH Kultur II 21 · Fonds · 1906 - 2009

Protokolle, Statuten, Akten zu internen Anlässen und Verbandsanliegen (vor allem betreffend Altersvorsorge, Besoldung, Arbeitszeit und Ferienregulierung).

Korporation Freienbach
CH STASZ Depos 29 Korporation Freienbach · Fonds · 1577 - 1980

Genossenschaftsarchiv. Enthält neben einem alten Dorfbuch 1577 und den Protokollbücher 1684-1958 vor allem Korporationsakten aus dem 19. und 20. Jh.; so etwa die Rechnungsbücher der Korporation 1838-1980, ein Verzeichnis der Nutzniesser 1866-1940, ein Zinsenbuch 1856-1923, Tagbücher 1854-1900, ein Handbuch der Dorfgenossenschaft 1848-1880 sowie Akten der Wasserversorgung 1892-1953 und des Abbaus eines Steinbruches 1856-1930.

CH STASZ Depos 54 Unterallmeind Korporation Arth · Fonds · 1354 - 1989

Korporationsarchiv mit Urkunden, ausführlichem Buchbestand (v. a. Protokollbücher und Rechnungsbücher), gutem Aktenbestand ab 1850 und reichhaltiger Graphika-Sammlung. 30B19 Benutzungs-bestimmungen Zugänglich im Rahmen der für das STASZ geltenden rechtlichen Bestimmungen

Bruggmühle Goldach
--- · Fonds · 1795 - 1917

Depositum älterer Akten und Verträge betr. Handänderungen, Wasserrechte, Bauten, Anlagen, Gerichtsentscheide.

Fährengesellschaft Monstein
CH W 90 · Fonds · 1802 - 1909

Aktensammlung: Reglemente, Tarife, Verstaatlichung und Verpachtung, Inventar und Material, Gemeinwerk.

Weberei Mels
--- · Fonds · 1866 - 1910

Pläne: Situation, Gebäude, Anlagen, Maschinen

CH StASG CEA/X I.19 · Fonds · 1826 - 1829

Verträge und Begleitdokumente über die Anstellung englischer Mechaniker zur Gründung einer Webmaschinenfabrik in Rheineck.