Verkehr

Area degli elementi

Codice

Note relative all'ambito

    Note sulla fonte

    • http://archeco.info/EconomicSector/verkehr

    Mostra le note

      Termini gerarchici

      Verkehr

      Termini equivalenti

      Verkehr

        Termini associati

        Verkehr

          137 Descrizioni archivistiche risultati per Verkehr

          135 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
          CH StABL PA 6217 · Collezione · 1959 - 1967

          Akten des Verwaltungsratspräsidenten Dr. Moll, der Direktion, des zentralen Planungsdienstes, des Betriebes, der Merkur Garage AG und des Revisionsbüros Dr. Amberg. Sie geben Auskunft über eine private Charterfluggesellschaft, die mit Schwierigkeiten (Behörden, Presse, Angestellten) konfrontiert wurde. Am 20. 4. 1967 stürzte eines ihrer Flugzeuge ab, sie kam in Konkurs. Es wurde ein Strafverfahren durchgeführt. Die Globe Air East Africa, später African Safari Airways Ltd. blieb erhalten. Die Unterlagen geben Aufschluss über die Finanzierung, das Personal, die operativen Geschäfte, den Erwerb und Unterhalt des Flugzeug- Parks, Beziehungen zu andern Unternehmen der Flug- und Touristikbranche. Akten zu Firmen, die zur Globe- Air-Gruppe gehörten: Lilo-Immobilien AG, Air Agence AG, Flugdienste AG, Globe Air East Africa (Sitz in Nairobi)

          Waldenburgerbahn AG
          CH StABL PA 6310 · Collezione · 1865 - 2004

          Der Bestand umfasst das Unternehmensarchiv seit der Gründungszeit.

          Kaufmännisches Direktorium
          CH STASH Kaufmännisches Direktorium · Collezione

          Enthält u.a. Protokolle, Ragionenbücher, Rechnungen des Direktorialfonds. Quelle u.a. für Handels- und Wirtschaftsstreitigkeiten (bis 1840), Verkehrsplanung (v.a. letztes Drittel des 19. Jh.), Handelsregister.

          Arth-Rigibahn Archiv
          CH STASZ Depos 76 Arth-Rigibahn Archiv · Collezione · 1870 - 1999

          Firmenarchiv mit ausführlichem Buch- und Aktenbestand. Bücher und Akten zur Geschäftstätigkeit (Verwaltung, Buchhaltung, Finanzen, Tourismus, Werbung/PR und Personal); Betrieb (Technik, Organisation, Reglements); öffentliche Hand, Gesellschaften, Verbände und Organisationen (nur Akten). Drucksachen und Graphika; zudem Akten zur sog. «Talbahn» (Arth-Goldau, im Betrieb von 1906-1958).

          CH AVL P 77 · Collezione · 1750 - 1991
          • Archives de la société subdivisées selon les sections suivantes: I. Chemin de fer (1750-1974), II. Eaux de Bret (1871-1956), III. Société des Entrepôts de Lausanne (1870-1984), IV. Société de l'élévateur Flon-Grand-Pont (1905-1928), V. Plans (1872-1966), VI. Biens immobiliers et fonciers (1826-1959), VII. Inventaire des archives versées en 1985 relatifs aux Eaux de Bret (1870-1957), VIII. Inventaire des plans versés en 1986 par le Service du cadastre (1849-1924), IX. Distributeur à billets déposé au Musée historique de Lausanne en 1989.
          Compagnie du chemin de fer Lausanne-Signal
          CH AVL P 21 · Collezione · 1896 - 1952
          • Dossiers relatifs à la création et à la dissolution de la compagnie (1897- 1948). - Documents relatifs à l'exploitation de la ligne (1900-1948). - Correspondance (1945- 1949). - Gestion comptable (1896-1952).
          Fotoarchiv der Swissair
          CH ARN · Collezione · 1931 - 2001

          Fotografien und Filme zur Zivilfliegerei, vom Flugbetrieb sowie von Flugzeugen und Destinationen der Swissair

          CH SOZARCH Ar 88 · Collezione · 1962 - 2001

          Genossenschaftsarchiv, enthält u.a. Unterlagen der Genossenschaft (Statuten, Reglemente, Weisungen, Verzeichnisse der Genossenschafter, Gründungsakten), Protokolle, Akten von Kommissionen und Arbeitsgruppen (Strukturkommission, Kommission Gewinnbeteiligungsstiftung, Arbeitszeitkommission, Wirtschaftlichkeitsausschuss, Arbeitsgruppe Romandie), Unterlagen zu Tochtergesellschaften (Unitours AG, Eurotrain, Eurotrain International, Suntrekkers Ltd), Akten der SSR-Hotels, Drucksachen (u.a. Reiseprospekte und Kataloge), Reiseleiterkartei, Fotodokumente, Videodokumente, Plakate

          Personalverein Birseckbahn
          CH SWA PA 497 · Collezione · 1916 - 1960

          Korrespondenz der jeweiligen Personalvereinigung, Arbeitsverträge, Kündigungsschreiben, Sitzungsprotokolle, Broschüren. Der Bestand weist zwar zahlreiche Lücken auf, dennoch bieten die Unterlagen einen wichtigen Einblick in die wechselvolle Geschichte einer lokalen Arbeiterorganisation und dokumentieren gleichzeitig entscheidende Entwicklungen innerhalb der schweizerischen Arbeiterbewegung.

          CH SWA HS 1 · Collezione · 1766 - 1854

          Verzeichnis der Holzflösser auf dem Rhein zwischen Thusis und Rheineck zwischen 1771 und 1810, 1 Heft mit Handwerkssprüchen der Schneider zu Basel, 1 Warenbelehnungsakte aus Azmoos, 1 Quittung für Bodenzins, Zinsberechnungsregeln, 1 Busse wegen Waldfrevel, 1 Haushaltsrechnung, Briefe betr. privater Kapitalangelegenheiten, 1 Projekt einer Reise-Route durch Deutschland, Tabelle über Armut und Reichtum als Sterblichkeitsfaktoren, 1 Original-Los aus dem Kanton Uri.

          Texas Landgesellschaft in Basel
          CH SWA HS 387 · Collezione · 1881 - 1906

          Gründungsakten, Protokolle, Offerten, Korrespondenz, Reiseberichte, Akten über die Auswanderer, Akten zur Verwaltung der Kolonie, Berichte über die Kolonie, Buchhaltung. Die im SWA vorhandene Dokumentation der Gesellschaft wurde dem Privatarchiv beigefügt.

          Eisenbahnwesen
          CH BAR E53* · Collezione · 1843 - 1965

          Der Bestand E53* ist ein Pertinenzbestand. Er enthält Unterlagen, welche die Aufgabenbereiche und Tätigkeit des Bundes bei der Errichtung und Betrieb des Eisenbahnnetzes und anderer Anlagen des Öffentlichen Verkehrs in der Schweiz bis rund in die ersten zwei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts dokumentieren. Er gibt somit Auskunft über die bundesrechtliche Gesetzgebung und Oberaufsicht, die Konzessionierung, Einrichtung, Bau und Betrieb der privaten Eisenbahnen, der verstaatlichten Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und anderer Verkehrsanlagen und -betriebe, darunter Zahnradbahnen, Seilbahnen, städtische Strassenbahnen, Aufzüge usw. Er enthält auch Unterlagen zu den grossen privaten Eisenbahngesellschaften der Schweiz im 19. Jahrhundert: Centralbahn, Nordostbahn, Vereinigte Schweizerbahnen, Schweizerische Nationalbahn, Bern-Lötschberg-Simplon- Bahn.

          Balair-CTA SA
          CH SWA PA 495 · Collezione · 1954 - 1994

          Der Bestand enthält Akten und Korrespondenz des Sekretariates des Verwaltungsrates der Balair: Protokolle, Strategiestudien, Akten zur Luftverkehrspolitik, Jahresabschlüsse, etc. Kernstücke des Bestandes stellen zum einen die Flottenplanung und zum anderen die Luftverkehrspolitik dar. Es handelt sich um ein Fragment.

          Christen, Jakob, Ingenieur
          CH SWA HS 357 · Collezione · 1844 - 1898

          Akten zur Planung eines Rheinkanals; 1 Entwurfheft; Korrespondenz; Haushaltungsbuch

          Nachlass Margrit Bohren-Hoerni
          CH GA Gosteli Bestand 520 · Collezione · 1942 - 1987

          Eigene Artikel, Referatsmanuskripte. Artikel, Referate zu Fragen der Stellung der Frau in Gesellschaft sowie Politik und Beruf und zum Frauenstimmrecht. Artikel, Referate, Dokumentationen von internationalen Konferenzen und Studienreisen. Vernehmlassungsunterlagen zum Gesetz über die Schule für Haushaltführung und Lebensgestaltung. Korrespondenz, Publikationsverzeichnisse, vereinzelte Protokolle verschiedener Organe/Gremien

          CH SBB · Collezione · 1902 - 1998

          Enthält die Aktenbestände der Schweizerischen Bundesbahnen SBB als öffentlich-rechtliches Unternehmen der Eidgenossenschaft von 1902 bis 1998 (sogenannter Regiebetrieb). Kernbestände sind das Archiv der Generaldirektion der SBB in Bern sowie die Bestände der drei Kreisarchive aus Lausanne, Luzern und Zürich. Traditionell wurden in der SBB neben den Archiven der Generaldirektion und der Kreisdirektionen auch in einzelnen Werkstätten und Dienststellen archiviert. Diese Archive sind nicht vollständig erhalten. Im Zusammenhang mit der Gründung der SBB AG und des Inkrafttretens des Bundesgesetzes über die Archivierung (1998) wurde die SBB eine selbständig archivierende Stelle des Bundes. Mit Gründung der Stiftung Historisches Erbe der SBB (SBB Histroic, 2001) übergab die SBB die historischen Unterlagen an SBB Historic.

          Victor Ris-Cos (1868-1943)
          CH LAGL PA 16 · Collezione · 1889-09-12 - ?

          Reissverschlussmappe mit Archivalien und Publikationen von Victor Ris-Cos, 1868-1943, Plantagenleiter in Niederländisch-Indien, bzw. auch Materialien über Victor Ris-Cos nach dessen Ableben. Bestand mit nur wenigen privaten/geschäftlichen Dokumenten betr. Leben/Arbeiten eines Unternehmers im damaligen Kontext (relevant für Kolonialgeschichte).

          Senza titolo
          Rorschach-Heiden-Bergbahn (RHB)
          CH StAAR Pa.168 · Collezione · 1874 - 2013

          Unterlagen der Rorschach-Heiden-Bergbahn (RHB), 1874-2013.
          Wichtige Verträge fehlen, ebenso wie Unterlagen zum Personal. Kassiert wurden Doppel, Buchhaltungsbelege und bedeutungslose Korrespondenz.

          Trogenerbahn
          CH StAAR Pa.167 · Collezione · 1889 - 2006
          Säntisbahn (SB)
          CH STAAR Pa.163 · Collezione · 1889 - 1948
          Senza titolo
          PP 770 · Collezione · 1892 - 1940

          Le fonds comprend quatre sections principales : le cadre juridique, l'administration, les finances et l'exploitation. La plupart des documents sont des feuilles de papier, parfois très fines et de mauvaise qualité. Mentionnons aussi l'existence de quelques photographies et d'échantillons de tissu. Les documents couvrent toute la durée de l'existence du Rolle-Gimel. Contrairement aux archives du Montreux- Oberland Bernois (MOB) (ACV, PP 738), les archives du Rolle-Gimel contiennent des éléments techniques et de correspondance importants. Leur apport ne se limite donc pas à des informations d'ordre administratif et comptable, mais elles offrent des renseignements plus larges d'ordre social, technique ou anecdotique (exemplaires de billets, horaires).

          Papiers Dufaux
          CH AEG Archives privées 173 · Collezione · 1883 - 1941

          Un lot d'archives de l'entreprise Armand et Henri Dufaux, Motosacoche S.A.

          Société de développement de Sierre
          CH AEV Société de développement de Sierre · Collezione · 1979

          Correspondance, procès-verbaux, plans, assemblée constitutive, législation, communes subventionnées, entreprises subventionnées, aides financières aux entreprises

          Vitznau-Rigi-Bahn
          CH StALU PA 538 · Collezione · 1830 - 2000

          Umfasst die seit der Fusion mit der Arth-Rigi-Bahn abgeschlossenen Akten der Vitznau-Rigi-Bahn sowie der Tochterfirmen Rigi-Scheidegg-Bahn (1874-1931), Luftseilbahn Weggis-Rigi Kaltbad (ab 1968)

          Fährengesellschaft Monstein
          CH W 90 · Collezione · 1802 - 1909

          Aktensammlung: Reglemente, Tarife, Verstaatlichung und Verpachtung, Inventar und Material, Gemeinwerk.

          Archiv SAC St.Gallen
          CH W 106 · Collezione · 1860 - 1960

          Protokolle, Rechnungswesen, Akten, Berichte, bedeutende alpine Fotosammlung, Hüttenbücher der sektionseigenen Hütten Sardona SG ab 1898, Silvretta GR ab 1886, Grialetsch GR ab 1928, Fälensee AI ab 1932.

          Rheinhafen AG
          CH SWA HS 196 · Collezione · 1907 - 1921

          Statuten, Protokolle des Verwaltungsrates und der Generalversammlung, Buchhaltung, 1 Lagerbuch

          Schmidlin-Von der Mühll, Wilhelm, Baumeister
          CH SWA HS 93 · Collezione · 1872 - 1876

          Voranschläge für verschiedene Bauten, Bauverträge und div. Akten (Lohnlisten, Rechnungen, Schiedsurteil) zu einem Streitfall am Bözbergbahnbau

          Schweizer Rheinschiffahrts-Konvention
          CH SWA PA 490 · Collezione · 1933 - 1995

          Vorarchiv, enthält: Protokolle, Konventionen, Korrespondenz und Buchhaltung betr. Absprachen über Transportvolumen und Preise

          Vereinigung zur Anstrebung einer Gotthardbahn
          CH SWA HS 183 · Collezione · 1860 - 1902

          Protokollbücher verschiedener Gremien der Vereinigung. Diverse Akten (Protokolle, Korrespondenz, Verträge, etc.) zur Ausgabe einer Obligationenanleihe

          Weber-Weber, Adolf, Ingenieur
          CH SWA HS 311 · Collezione · 1946 - 1951

          Berichte; Gutachten; Publikationen; technische Pläne und Unterlagen; Korrespondenz; Autobiographische Notizen