Bestand SOZARCH Ar 438 - Verband genossenschaftlicher Bau- und Industrieunternehmungen VGB

Identifikation

Signatur

SOZARCH Ar 438

Titel

Verband genossenschaftlicher Bau- und Industrieunternehmungen VGB

Datum/Laufzeit

  • 1932 - 2004 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

1.5

Kontext

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Offizieller Name: Verband genossenschaftlicher Bau- und Industrieunternehmungen VGB, bis 1975: Schweizerischer Verband sozialer Baubetriebe VSB .--. 1932-

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

Protokolle und Akten der Verbandsorgane (Generalversammlung, Zentralvorstand, Geschäftsleitung), Korrespondenz, Jahresberichte, Unterlagen der Verbandsmitglieder (u.a. Jahresberichte, Prospekte, Statuten), Unterlagen zur Verbandsgeschichte, Jubiläumsakten, Finanz- und Gesellschaftsakten, Verschiedenes

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

Zugänglich für alle Benutzer

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Online-Archivverzeichnis

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      25 Jahre Schweizerischer Verband Sozialer Baubetriebe 1932-1957:ein Beitrag zum schweizerischen Genossenschaftswesen. Zürich, Genossenschaftsdruckerei, 1957. (Signatur: SOZARCH K 409) Lezzi, Otto. 50 Jahre Verband Schweizerischer Produktivgenossenschaften (VSP): 1932-1982. VSP (Hrsg.). Zürich: VSP, 1982. (Signatur: SOZARCH Hg 305) Abrecht, Peter. Die Produktivgenossenschaften in der Schweiz. Thèse Université de Lausanne, 1953. (Signatur: SOZARCH 19896) Jahresberichte 1932- (Signatur: SOZARCH K 409)

      Anmerkungen

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang