Bestand CH StA BL PA 6149 - Stefan Gschwind (1854 -1904), Holzfabrikant, Politiker, Oberwil

Identifikation

Signatur

CH StA BL PA 6149

Titel

Stefan Gschwind (1854 -1904), Holzfabrikant, Politiker, Oberwil

Datum/Laufzeit

  • 1862 - 1892 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

1.00 Laufmeter / Stand 31.08.2021

Kontext

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Zeitraum des Aktenbildners: 1854-1904

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

Div. Einzelstücke: Briefe, Berichte, Lebenserinnerungen, Unterlagen zu Genossenschaften, Grütliverein, Landrat, politischen Ereignissen

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

keine Beschränkung

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      Erinnerungen an Nationalrat Stefan Gschwind, gesammelt von Arnold Gutzwiller, Oberwil 1904. - HBLS 3, 785. - Degen Ernst in: Baselbieter Heimatblätter 6, 43-68. - Gruner Erich, Die Schweizerische Bundesversammlung 1948-1920. Bd. 1, Bern 1966, 248f. - Rosenfeld Lotte, Stefan Gschwind, ein Genossenschaftspionier. Diss. Bern 1968. Klaus Fritz, Basel-Landschaft in historischen Dokumenten 3. Liestal 1985, 305 - 320. Herbster Andreas in: Heimatkunde Oberwil, 1989, 469 - 473. - Personenlexikon des Kantons Basel- Landschaft, Liestal 1997.

      Anmerkungen

      Anmerkung

      Es handelt sich um einen Rumpfbestand. Dr. Stefan Herbster, Oberwil, ist im Besitz von zusätzlichen Unterlagen -Freie(r) Deskriptor(en): Brennerei, Eisfabrik, Knochenstampfe

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang