Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1716 - 1904 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
4.5 m, 4 Schachteln, 45 Bücher
Kontext
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Zellweger & Co. Firma: Conrad Zellweger-Tanner (1695-1749) Firma: Gebrüder Zellweger & Comp. Firma: Johannes Zellweger Vater & Comp. Firma: Johann Caspar Zellweger (1768-1855) Firma: Spinnereifabrik Trogen 1809-1815 .--. 1717-1855
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Haupt-, Kapital-, Kassa- und Journalbücher 1716-1855, Briefkopierbücher 1747-1839, Speditionsbücher 1738-1756, Haushalt-/Vertragsbücher 1808-1854 des im 18. Jahrhundert gegründeten Familienunternehmens von Textilfabrikanten und Kaufleuten mit Niederlassungen in Genua und Lyon.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Es gilt die kantonale Archivverordnung sowie das Datenschutz- und das Informationsgesetz.
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Kantonsbibliothek Trogen: Familiennachlass/Briefsammlung
Anmerkung zur Veröffentlichung
- Bodmer, Walter: Textilgewerbe und Textilhandel in Appenzell Ausserrhoden vor 1800, in: Appenzellische Jahrbücher, 87 (1959), S. 3-75. - - Schläpfer, Walter: Wirtschaftsgeschichte des Kantons Appenzell Ausserrhoden, Herisau 1984.