Identifikation
Identifikator/Signatur
Autorisierte Namensform
Parallele Namensformen
Andere Namensformen
Art
- Spezialarchive
Kontakt
Art
Adresse
Straße
Örtlichkeit
Region
Ländername
Postleitzahl
Telefon
Fax
Anmerkung
Beschreibungsfeld
Geschichte
Geographischer und kultureller Zusammenhang
Mandate/Herkunft der Kompetenz
Verwaltungsstruktur
Records management und Sammlungsstrategie
Gebäude
Bestände
Das Gosteli-Archiv beherbergt Bestände von Frauenorganisationen aus der ganzen Schweiz, Privatnachlässe von Frauen sowie eine umfangreiche Pressedokumentation. Neben schriftlichen Dokumenten bewahrt das Archiv auch audiovisuelle Materialien wie Fotografien, Plakate, Dias, Videokassetten und Tonträger. Die genannten Archivbestände dokumentieren das das vielfältige Wirken von Frauen in der Schweiz seit dem späten 19. Jahrhundert.
- Link zum Katalog: https://gosteli.anton.ch/
- Link zur Webseite: https://www.gosteli-archiv.ch/de
- Link zum Sammlungsprofil: https://www.gosteli-archiv.ch/de/das-archiv/archivbestaende
Findmittel, Archivführer und Publikationen
Siehe unter https://gosteli.anton.ch/
Zugangsfeld
Öffnungszeiten
In der Regel Dienstag, Donnerstag und Freitag von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet, Montag und Mittwoch geschlossen. Termine nach Vereinbarung.
Zugangsbedingungen und Auflagen
Unterschiedlich
Zugänglichkeit
Servicefeld
Forschungsservices
Reproduktionsmöglichkeiten
Öffentliche Bereiche
Kontrolle
Beschreibung
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Erschließungstiefe
Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung
Sprache(n)
Schrift(en)
Quellen
Anmerkungen zur Wartung
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte
- Bern (Geographic subregion)