Zone d'identification
Cote
Titre
Date(s)
- 1903 - 1986 (Production)
Niveau de description
Étendue matérielle et support
17.6 m
Zone du contexte
Dépôt
Histoire archivistique
Johann Gestle (1876–1943) gründete 1903 eine Kunstschlosserei an der Fridaustrasse (später Gartenstrasse 16), die er zu einem Unternehmen ausbaute. In den 1950er Jahre kaufte Gestle AG von der Stadt Bauland an der Pulvermühlestrasse und erhielt Baubewilligungen für den Bau der Fabrikanlage (1955) und des Bürogebäudes (1956). Anfangs der 1960er Jahre zog die Firma an die Pulvermühlestrasse 20 um. Gestle AG produzierte u. a. Kassen, Tresore, Eisenkonstruktionen für Tore, Türen, Schaufensteranlagen etc.
Source immédiate d'acquisition ou de transfert
Johann Gestle, Aktiengesellschaft, Chur (J. Gestle; Gestle AG)
Zone du contenu et de la structure
Portée et contenu
Bilanzen, Inventare, Jahresberichte, Buchhaltung, Konstruktionspläne, Fotos.
Évaluation, élimination et calendrier de conservation
Accroissements
Mode de classement
Zone des conditions d'accès et d'utilisation
Conditions d’accès
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Graubünden. Es gilt eine Sperrfrist von 30 Jahren bei allgemeinen und 50 Jahren bei personenbezogenen Akten. Damit sind die meisten Akten des Bestandes in den Grenzen des Archivreglements frei zugänglich.
Conditions de reproduction
Langue des documents
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Der Bestand ist erschlossen. Findmittel auf Anfrage (stadtarchiv@chur.ch).