Firm

Elements area

Code

Scope note(s)

    Source note(s)

      Display note(s)

        Hierarchical terms

        Firm

          Equivalent terms

          Firm

            Associated terms

            Firm

              43 Archival descriptions results for Firm

              43 results directly related Exclude narrower terms
              Eichhof Holding AG
              CH StALU PA 1201 · Fonds · 1889 - 2008

              Bierbrauerei Spiess AG (inkl. Fusion mit Brauhaus AG) (1834-1922) Luzerner Brauhaus AG, vormals H. Endemann (1889-1922) Vereinigte Brauereien AG / Eichhof AG (1922-1937) Luzerner Brauerei zum Eichhof AG (1937-1960) Brauerei Eichhof (1960-1996) Eichhof Holding AG (1997-2008)

              CH StALU PA 23 · Fonds · 1782 - 1845

              Akten des Glasermeisters Andreas Siegwart. Korrespondenzen, Bestellungen, Zollsachen, Waagzettel, Rechnungen

              CH StALU PA 651 · Fonds · 1892 - 2005

              Archive der beiden fusionierten Genossenschaften: - Landwirtschaftliche Genossenschaft Malters & Umgebung (Protokolle, Korrespondenz, Berichte, Rechnungswesen, Mitglieder, Bauliches, Diverses) - Landwirtschaftliche Genossenschaft Horw (Protokolle, Rechnungswesen, Mitglieder, Bauliches, Diverses)

              Rex Verlag
              CH StALU PA 518 · Fonds · 1937 - 2002

              Neben dem Firmenarchiv auch Unterlagen zu: - Rex-Verlag München (1955-1979)

              CH StALU PA 501 · Fonds · 1891 - 2000

              Umfangreiches Firmenarchiv, auch zu Tochterfirmen: Viscosuisse Widnau (SG), gegr. 1924. Kunstseidefabrik Steckborn AG (TG), gegr. 1923, 1947 vollständig übernommen. Texturierbetriebe Heberlein & Co. AG, Niederlenz u. Wattwil, (spätere Hetex Garn AG) und Brocklehurst Yarns Ltd., Cardiff (GB), (spätere Viscosuisse Textured Yarns Ltd.), zu Beginn der 1970-er Jahre übernommen.

              Steiners Söhne & Cie.
              CH StALU PA 691 · Fonds · 1850 - 1953

              Unterlagen zum Mühlenwerk, Elektrizitätswerk u.a.

              Eisenbahnwesen
              CH BAR E53* · Fonds · 1843 - 1965

              Der Bestand E53* ist ein Pertinenzbestand. Er enthält Unterlagen, welche die Aufgabenbereiche und Tätigkeit des Bundes bei der Errichtung und Betrieb des Eisenbahnnetzes und anderer Anlagen des Öffentlichen Verkehrs in der Schweiz bis rund in die ersten zwei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts dokumentieren. Er gibt somit Auskunft über die bundesrechtliche Gesetzgebung und Oberaufsicht, die Konzessionierung, Einrichtung, Bau und Betrieb der privaten Eisenbahnen, der verstaatlichten Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und anderer Verkehrsanlagen und -betriebe, darunter Zahnradbahnen, Seilbahnen, städtische Strassenbahnen, Aufzüge usw. Er enthält auch Unterlagen zu den grossen privaten Eisenbahngesellschaften der Schweiz im 19. Jahrhundert: Centralbahn, Nordostbahn, Vereinigte Schweizerbahnen, Schweizerische Nationalbahn, Bern-Lötschberg-Simplon- Bahn.

              Granador Holding AG
              CH StALU PA 685 · Fonds · 1901 - 2006

              auch zu Vorgängerfirmen: Obstverwertungsgenossenschaft Hitzkirch Obstverwertung Hitzkirch Lupo Getränke Hochdorf

              CH StALU PA 330 · Fonds · 1904 - 1966

              Personalverzeichnisse, Bilanzen, Zeugnisse für erstellte Anlagen, Zeitungsinserate, Zahlreiche Fotos verschiedener Anlagen und Apparate (Heizungen, Lüftung und Apparatebau, Betriebs- und Gebäudeaufnahmen)

              CH StALU PA 595 · Fonds · 1920 - 1968

              Nur Zahltagbücher, Produktions- und Verbrauchkontrollen, Betriebskontrollen

              CH StALU PA 650 · Fonds · 1825 - 2001

              Umfasst den betrieblichen Teil des Archivs der Familienfirma Gebrüder Räber: Druckerei und Buchhandlung (1825-2001), Galerie Raeber Luzern (1964-1979) sowie dem noch aktiven Buchverlag

              Vitznau-Rigi-Bahn
              CH StALU PA 538 · Fonds · 1830 - 2000

              Umfasst die seit der Fusion mit der Arth-Rigi-Bahn abgeschlossenen Akten der Vitznau-Rigi-Bahn sowie der Tochterfirmen Rigi-Scheidegg-Bahn (1874-1931), Luftseilbahn Weggis-Rigi Kaltbad (ab 1968)

              CH BAR E10173* · Fonds · 1938 - 1978

              Teilbestand E5215A: Eidgenössisches Flugzeugwerk, Emmen: Zentrale Ablage 1942- 1995. Teilbestand E5215-01A: Eidgenössisches Flugzeugwerk, Emmen: Technische Berichte des deutschen Reichsluftministeriums (1942-1995). Teilbestand E5215B: Eidgenössisches Flugzeugwerk, Emmen: Zentrale Ablage 1942-1995. Teilbestand E5216: Eidgenössisches Flugzeugwerk, Emmen: Kaufmännisch-administrative Abteilung (1942-1995). Teilbestand E5217*: Eidgenössisches Flugzeugwerk, Emmen: Hauptabteilung Qualitätssicherung (1942-1995).

              Stewo AG
              CH SWO · Fonds · 1935 - 2001

              Das Firmenarchiv umfasst Druckvorlagen und Promotionsmaterialien (Kollektionsbücher, Prospekte etc.), die über die Entwicklung und die Vielfalt des industriellen Designs des 20. Jahrhunderts Auskunft geben. Weitere Unterlagen geben Hinweise auf die Entwicklung der Drucktechnologie (Flexodruck zu Tiefdruck). Das Archiv dient in erster Linie als Dokumentation für firmeninterne Zwecke, enthält aber auch Material von historischem Wert. Zum jetzigen Zeitpunkt sind noch keine schriftlichen Akten in nennenswertem Umfang archiviert.

              Eisenbahnen, diverse
              CH SBB · Fonds · 1830 - ?

              In den Beständen von SBB Historic befinden sich zahlreiche Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB, anderer Organisationen und Personen den Verkehr, die Verkehrsgeschichte und das Ingenieurswesen betreffend.

              CH CH StALU PA 376 · Fonds · 1855 - 1999

              Komplettes Firmenarchiv. Speziell erwähnenswert das umfangreiche Bildarchiv (Fotos etc.) der weltweit exportierten Produkte (z.B. Turbinen, Hydraulik, Seilbahnen, Brücken, Fasertechnologie, Papiermaschinen).

              CH StALU PA 210 · Fonds · 1837 - 1966

              Die 1818 gegründete Esparniskasse der Stadt Luzern wurde 1906 von der Volksbank in Hochdorf, Filiale Luzern, übernommen. Der Bestand enthält Unterlagen beider Bankinstitute: Kassabücher, Journale, Kontokorrentbücher, Darlehen und Gülten, Schuldscheine und Wechsel, Coupons, Einlegerregister, Obligationen, Jahresrechnungen und Bilanzen, Administration und Verwaltungsrat (Protokolle), Korrespondenz, Sanierung 1935-1938, Immobilienverwaltung, Depotverwaltungen, Kredite, Konkursakten verschiedener Firmen (in grösserem Umfang: Kühlschrank Kiener AG und FBA Franz Bühlmann Apparatefabrik Luzern)

              Fupro AG, Sursee
              CH StALU A 865 · Fonds · 1978 - 1991

              Zweck der 1976 gegründeten AG war die Verwertung von Tierkadavern.

              Firmenarchiv Gübelin
              CH StALU PA 127 · Fonds · 1854 - 1980

              Umfangreiches Firmenarchiv, enthält u.a. Buchhaltung, Verkaufsbücher des Geschäfts in Luzern und der Filialen in Zürich, Genf, St. Moritz und auf dem Bürgenstock, Reparaturenbücher, Warenein- und ausgänge, Umsatz, neuere Jahresberichte, Buchführung Filiale New York, Lohnlisten, Schmuck- und Uhreninserate, Fotos von Geschäften und Produkten, kleine Firmengeschichte, Korrespondenzen, Akten der Gübelin Immobilien AG, Exporthandel

              CH StALU PA 317 · Fonds · 1932 - 1994

              Protokolle: Vorstand, Generalversammlungen; Tätigkeitsberichte, Jahresberichte, Akten zur Gründung und Auflösung des Vereins, Ansprache zum 50-Jahr-Jubiläum. Publikationen, Heimarbeit im Entlebuch (Erhebung 1934), Musterwerkstätte, Handwebkurs im Kanton Uri, Heimarbeit (Fotos)

              Keller & Co AG
              CH StALU PA 491 · Fonds · 1960 - 1992

              Herausgeberin des Luzerner Tagblatt.

              Lachappelle AG
              CH StALU PA 467 · Fonds · 1876 - 2001

              Die 1840 in Strassburg gegründete und seit 1899 in Kriens ansässige Holzwerkzeugfabrik Lachappelle AG, Kriens, wurde in den Jahren 2000/2001 geschlossen. Sie  stellte vor allem Holzhobel her. In den letzten Jahren des Bestehens war sie die führende Herstellerin von Werkbänken für Schulen. Bis zum Zweiten Weltkrieg produzierte die Firma auch Skier und war damals die grösste Skifabrik der Schweiz.

              Rigi-Bahn
              CH StALU PA 191 · Fonds · 1886 - 1887

              Fahrpläne der Rigi-Bahn in Plakatform.

              CH StALU PA 464 · Fonds · 1824 - 1981

              Protokolle 1854-1981, Jahresrechnungen, Kassaunterlagen 1836-1981, Monatsrechnungen des Schiffmeisters 1838-1858, Mitglieder 1846-1973, Schifffahrt und Wertbetrieb 1687- 1979, Diverses. Die Unterlagen befassen sich vorwiegend mit dem Vereinsleben und mit den Finanzen der Gesellschaft. Trotzdem finden sich in Protokollen und in den Akten zum Jahresbot (Generalversammlung) regelmässig Informationen zum Schiffsbetrieb und zu festlichen Anlässen wie Bootstaufen (etwa 1963 und 1965). Nur sporadisch vorhanden sind weiterführende Unterlagen zum Werftbetrieb, dies v.a. aus der ersten Hälfte des 20. Jh.

              Swiss Steel AG
              CH StALU PA 1391 / PA 1264 / FDC 90 / PLA 173 / PLB 58 · Fonds · 1859 - 1999
              Untitled
              Walzmühle AG
              CH StALU PA 1230 · Fonds · 1926 - 2000
              Volkstuch AG
              CH SWA HS 91 · Fonds · 1918 - 1922

              Protokolle div. Organisationen betr. die Einführung eines Einheitstuches; Protokolle und div. Akten betr. Kleiderversorgung; Akten der Geschäftsleitung: Statuten, Verträge, Buchhaltung, Versicherungen, Korrespondenz und Photos