Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1916 - 2009 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
1,4 Lfm (13 Bde./Kartons)
Kontext
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Faessler, Paul (1916-2009) .--. 1916-2009
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Der Bestand gibt einen guten Einblick in Paul Faesslers Werdegang und sein Wirken vor und nach seiner Zeit als Direktor der Forschungsanstalt Tänikon. Faesslers Tätigkeit in der Forschungsanstalt Tänikon ist im Archivbestand der FAT dokumentiert.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF) - link
Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
- Dokumentensammlung Faessler Paul (CH SWA Biogr. Faessler, Paul). Dokumentensammlung Christoph-Merian-Stiftung (CH SWA Soz. Inst. 79).
- Schweizerisches Bundesarchiv: Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarwirtschaft und Landtechnik Tänikon (BAR E7250-01). Staatsarchiv Basel-Stadt: Löwenburg (JU), Gutsbetrieb Löwenburg in Pleigne (Landgut der Christoph Merian Stiftung) (CH StABS PA 1039a D 4); Christoph Merian Stiftung (CH StABS PA 79).