Bestand CH ACV P Bridel - Bridel (famille)

Identifikation

Signatur

CH ACV P Bridel

Titel

Bridel (famille)

Datum/Laufzeit

  • 1781 - 1942 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

0.50 ml (5 cartons)

Kontext

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bridel (famille) .--. 1844-1923

Inhalt und innere Ordnung

Form und Inhalt

A l'intérieur du fonds familial très riche de 81 cartons, une concerne l'imprimerie Bridel (en particulier Georges Victor, 1818-1889, imprimeur et éditeur) : travaux exécutés, correspondance, catalogues, épreuves, historiques (50ème), livres ayant appartenu à Georges-Victor Bridel, sommaire, liste de documents.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Zugriffs- und Benutzungsbedingungen

Benutzungsbedingungen

Restreinte

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Fonds sommairement répertorié.

      Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      • CH ACV P Allenspach
      • Musée historique de Lausanne, fonds Bridel

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      ARDIA, Franco : Entre idéalisme et pragmatisme: Georges-Victor Bridel (1818-1889) éditeur-imprimeur. - Lausanne, 1992 (Mémoire de licence, Université de Lausanne; 144). ARDIA, Franco : Science et érudition au service de la foi L'éditeur Georges Bridel. - Dans: Le livre à Lausanne, cinq siècles d'édition et d'imprimerie 1493-1993. - Lausanne, pp. 87-91. ARDIA, Franco : Georges-Victor Bridel. Editeur-imprimeur lausannois, dans Figures du livre et de l'édition en Suisse romande (1750-1950). Actes du colloque "Mémoire éditoriale" de 1992, sous la direction d'Alain CLAVIEN et de François VALLOTTON, Lausanne, 1998, pp. 41-56.

      Anmerkungen

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Beschreibung

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang