Berne (canton)

Zone des éléments

Référentiel

Code

Note(s) sur la portée et contenu

    Note(s) sur la source

    • http://classifications.data.admin.ch/canton/BE

    Note(s) d'affichage

      Termes hiérarchiques

      Berne (canton)

        Termes équivalents

        Berne (canton)

          Termes associés

          Berne (canton)

            274 Fonds d'archives résultats pour Berne (canton)

            274 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
            Archiv Irmel Rohrer-Lüthi
            CH GA Gosteli Bestand 598 · Fonds · 1960 - 1992

            Reiseberichte und Korrespondenz Vereinigung Bernischer Akademikerinnen. Berichte, Stiftungsratsprotokolle und Korrespondenz Gosteli-Stiftung. Manuskripte eigener Radiosendungen, eigene Publikationen. Notizen, Grundlagenmaterial und Manuskripte zu eigenen Zeitungsartikeln

            Archiv Helene Thalmann-Antenen
            CH GA Gosteli Bestand 600 · Fonds · 1970 - 1971

            Korrespondenz, Fragebogen Dokumentationsmaterial zur Umfrage über die Anwendung des Grundsatzes "Lohngleichheit für gleichwertige Arbeit". Sammlung eigener Publikationen und von Publikationen und Amtsdruckschriften zu Menschenrechtsfragen, zur Stellung der Frauen, zu Sozialpolitik sowie zu lohn- und arbeitsrechtlichen Fragen im In- und Ausland

            CH GA Gosteli Bestand 136 · Fonds · 1933 - 1983

            Statuten, Korrespondenz, Jahresberichte und Mitgliederverzeichnisse. Protokolle und Korrespondenz des Vorstandes und des Büros, Buchhaltungsunterlagen. Protokolle und Fotos von Delegiertenversammlungen. Korrespondenz, Berichte und Dokumentationen zu Konsumfragen. Korrespondenz und Berichte über internationale Kontakte. Dossiers regionaler Sektionen. Korrespondenz, Finanzunterlagen und gesammelte Ausgaben "VSH-Mitteilungen", VSH-Bulletin" und "Schweizer Frauenblatt"

            Eisenbahnen, diverse
            CH SBB · Fonds · 1830 - ?

            In den Beständen von SBB Historic befinden sich zahlreiche Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB, anderer Organisationen und Personen den Verkehr, die Verkehrsgeschichte und das Ingenieurswesen betreffend.

            CH MOB UA · Fonds · 1826 - 2020

            Physische Akten, auch Fotografien, Filme, Pläne, diverse Gegenstände (Versicherungsschilder, Marketing- und Werbeartikel). Unter anderem liegen die Statuten, Geschäftsberichte, Protokolle der Delegiertenversammlungen, Zentralverwaltung/Verwaltungsrat und der Direktion/Geschäftsleitung als komplette Serien vor. Weiter sind im Unternehmensarchiv Originalpolicen, Versicherungsbedingungen und Werbebroschüren zu den Mobiliarprodukten über die ganze Unternehmensgeschichte hinweg vorhanden.

            Sans titre
            BKW Archiv
            CH BKW · Fonds · 1895 - 2019

            Das Archiv umfasst im Wesentlichen die folgenden Bestände: Compliance-Bestand, historischer Bestand sowie Unterlagen der ehemaligen Dokumentationsstelle und Bibliothek. Der historische Bestand ist in mehrere Abteilungen unterteilt. Sie umfassen Unterlagen der zahlreichen Konzerngesellschaften, Unterlagen zum Handel, zur Produktion und zu den Netzen, zur Leitung der BKW, mit den Steuerungsorganen VR und GV.
            Enthalten sind auch Glasplatten, Fotografien, Dias, Mikrofichen und Filme, DVDs und VHS, Pläne.
            Unterlagen zum Kernkraftwerk Mühleberg sind nicht Teil des Zentralarchivs, sondern werden gesondert aufbewahrt.
            Die Unterlagen dokumentieren die Entwicklung eines (kantonalen) Energieanbieters mit wesentlichen Impulsen für den Kraftwerksbau (Wasser und Atom).

            Sans titre
            Eugène Péquignot
            CH OPH/ARCJ 67 J · Fonds · 1920 - 1960

            Correspondances, procès-verbaux, rapports, discours, dossiers personnels

            CH StAB FI BLS Schiff · Fonds · 1836 - 1992

            Enthält neben dem Archiv des Schiffsbetriebs der Berner Alpenbahngesellschaft Bern-Lötschberg-Simplon BLS auch das Archiv der früheren "Vereinigten Dampfschifffahrtsgesellschaft für den Thuner- und Brienzersee VDG" (gegründet 1842, 1913 von der BLS übernommen).

            Emmentaler Druck, Langnau
            FI Emmentaler Druck · Fonds · 1848 - 1990

            Umfangreiches Firmenarchiv; enthält Unterlagen zum “Emmenthaler Wochenblatt” (1848-1852), zum “Emmenthaler Blatt” (1891-1977); zur “Berner Zeitung” (1973-1977, 1979-1990) sowie zu den “Berner Nachrichten” (1977-1979): Abonnentenkontrolle, Verträge, Protokolle, Buchhaltungsunterlagen, Korrespondenz, Bilder, Fotografien

            Kurhotels Bad Heustrich
            FI Bad Heustrich · Fonds · 1858 - 1969

            Teil des Firmenarchivs des Kurhotels Bad Heustrich: Familiengeschichte, Werbematerialien, Korrespondenz, Grafiken, Fotografien

            Losinger AG
            FI Losinger · Fonds · 1920 - 2002

            Archiv der Baufirma Losinger AG: Akten der Ausland-Direktion und der PR- Abteilung mit vielen Foto- und Filmdokumenten, Dokumentationen von nationalen und internationalen Grossprojekten

            CH StAB FI Mauerhofer · Fonds · 1655 - 1967

            Korrespondenz, Geschäftsbücher, Firmengeschichte, Urkunden. Interessantes Material zu Geschäftsbeziehungen mit dem Ausland.

            Verkehrsbetriebe
            CH SAB E9 Stadtbetriebe · Fonds · 1888 - 1899

            diverse Geschäftsunterlagen

            Gas- und Wasserwerk
            CH SAB E9 Stadtbetriebe · Fonds · 1841 - 1860

            diverse Geschäftsunterlagen

            Schoch Burgdorf, Familienpapiere
            CH BAB fam Schoch · Fonds · 1672 - 1996

            Beim Bestand handelt es sich um die Originalunterlagen zur publizierten Familienchronik Schoch. Einige Akten und Verträge betreffen das Geschäftsvermögen.

            Schmid Burgdorf, Familienpapiere
            CH BAB fam Schmid · Fonds · 1696 - 1993

            Grösserer Aktenbestand der Firma Schmid im SWA. In den Familienpapieren einige Geschäftspapiere, weiter Material zu Bleicheliegenschaft in Burgdorf 1696-1925, zu Flachsspinnerei Miescher Burgdorf 1893-1905 und zu Import Export Joh. Jak. Schnell bzw. Aeschlimann & Co. Burgdorf 1864-1895 (verwandtschaftliche Bindungen zu Familie Schmid).

            Schuhfabrik Hug & Co. AG (1884-1994)
            FA-022 · Fonds · 1919 - 1994

            Geschäftskorrespondenz 1919-27, Verkaufsbuch 1922-24, Akten betr. Standortwechsel nach Dulliken, Werbematertialien

            Nachlass Max Grässli
            CH AfZ NL Max Grässli · Fonds · 1945 - 1982

            Der Nachlass enthält Berichte über Grässlis Vermittlung der Kapitulationserklärung Japans 1945 und die Deblockierung schweizerischer Guthaben in den USA nach dem Zweiten Weltkrieg im Anschluss an das Washingtoner Abkommen.

            Forschungsdokumentation Georg Hafner
            CH AfZ FD Georg Hafner · Fonds · 1939 - 1991

            Die Forschungsdokumentation enthält u.a. Originalmaterialien aus dem Privatbesitz der Familie von Bundesrat Walther Stampfli, die sich auf seine Tätigkeit in der "Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft zur Eingliederung Behinderter in die Volkswirtschaft" von 1947-1962 beziehen, Interviews mit Zeitzeugen zur Biographie und Tätigkeit des Solothurner Bundesrates (u. a. zur Schaffung der Invalidenversicherung) sowie Korrespondenzen mit der Familie Stampfli.

            Nachlass Paul Rudolf Jolles
            CH AfZ NL Paul Rudolf Jolles · Fonds · 1915 - 2000

            Handakten mit Schwerpunkt schweizerische Aussenwirtschaftspolitik der Nachkriegszeit, die Jolles als Delegierter für Handelsverträge im Ministerrang und als Direktor der Handelsabteilung mitgestaltete.

            Einzelbestand Raymond Probst
            CH AfZ NL Raymond Probst · Fonds · 1954 - 1990

            Zeitungsausschnitte, Festschrift, Kurzfassung der Dissertation, Aufsätze zur schweizerischen Diplomatie ("Gute Dienste", internationale Schiedsgerichtbarkeit, Aussenwirtschaft und Aussenwirtschaftspolitik), Vorträge und Reden als Schweizer Botschafter in den USA.

            CH SOZARCH Ar 408 · Fonds · 1913 - 2003

            Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle der Geschäftsleitungssitzungen Delegiertenversammlungen, Protokolle der Vorstandssitzungen, Sekretariatsakten, Unterlagen zu Aktionen und Kampagnen, Akten betr. Beamtenrecht und Dienstverhältnis der Bundesbeamten, Pressedienst in deutscher und französischer Sprache, Fotodokumente

            CH SOZARCH Ar 413 · Fonds · 1889 - 1998

            Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle der Delegiertenversammlungen 1952-1990, Protokolle des Zentralvorstandes und der Geschäftsleitung 1981-1997, Protokolle der Präsidentenkonferenzen 1944- 1991, Kassaunterlagen 1889-1904, Akten der SLB-Krankenkasse 1911-1936, Drucksachen.

            VPOD Sektion Zürich Lehrberufe
            CH SOZARCH Ar 49 · Fonds · 1958 - 1990

            Protokolle verschiedener Verbandsgremien, Korrespondenz, Zirkulare, Resolutionen, Vernehmlassungen, Drucksachen, Verschiedenes. Unterlagen diverser Regionalgruppen. Dokumentation von Rechtsschutzfällen

            Stationsbeamtenvereinigung SBV
            CH SOZARCH Ar 201.70 · Fonds · 1927 - 1968

            Protokolle, Präsenzlisten, Jahresberichte, Korrespondenz, Einladungen, Rundschreiben

            CH SOZARCH Ar 407 · Fonds · 1907 - 1999

            Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle der Konferenzen der Sekretariatsvereinigung 1912-1991; Protokolle der Zentralvorstandssitzungen der angeschlossenen Verbände 1967- 1998, Jahresberichte und Jahresrechnungen der angeschlossenen Verbände, Unterlagen der Verwaltungs- und Rekurskommission 1934-1975, mehrbändige Artikelsammlung von Edouard Bezençon, 1947-1968, Drucksachen

            Armbrust / Schweizerwoche
            CH SWA PA 486 · Fonds · 1915 - 1985

            Umfangreiches Verbandsarchiv, enthält: Protokolle, Korrespondenz und Werbematerialien der 3 Verbände für nationale Propaganda

            Ryff & Co. AG, Strickwarenfabrik
            CH SWA HS 400 · Fonds · 1887 - 1960

            Buchhaltung; Bauakten; Lohnbücher; Umsatzstatistik; Protokolle zur betrieblichen Sozialfürsorge

            CH SWA PA 528 · Fonds · 1957 - 2001

            Enthält: Statuten, Mitgliederlisten, Korrespondenz und Unterlagen über die Organisation der Gesellschaft. Protokolle von Fachkommissionen. Unterlagen zur Durchführung von Tagungen. Die Akten behandeln nebst zahnmedizinwissenschaftlichen Fragen vor allem auch sozialpolitische (etwa das Verhältnis zur IV) oder wirtschaftliche Verhältnisse (Tarife, etc.).

            CH BBB FI Hôtel de Musique · Fonds · 1767-2013

            Das Firmenarchiv der Aktiengesellschaft Hôtel de Musique Bern gewährt vielfältige Einblicke in die Geschichte der bis heute existierenden Aktiengesellschaft. Seit Beginn dokumentiert sind insbesondere die Sitzungen des Verwaltungsrats sowie die Generalversammlungen. Ebenfalls liegen Unterlagen wie Pläne und Studien zu den Umbauten im 20. Jahrhundert vor.

            Sans titre
            CH SWA HS 80 · Fonds · 1908 - 1910

            Protokolle der im Gefolge der Motion Scherrer-Füllemann (Sommersession der Bundesversammlung 1908) gebildeten Kommission für die Beratung der Gesetzesentwürfe betreffend Getreide- und Mehlmonopol, Korrespondenz des Eidg. Handels-Departements mit Verbänden und Ämtern

            Margreth-Geering, Elisabeth
            CH SWA HS 99 · Fonds · 1865 - 1906

            Der Bestand umfasst ein Haushaltungsbuch mit Eintragungen von Juni 1965 bis Januar 1966, welche sich im wesentlichen auf die Lebensmittelpreise und Haushaltungskosten in Biel von 1965 beziehen. Das Haushaltungsbuch enthält auch sich vermutlich auf Basel beziehende Preisnotierungen aus den Jahren 1900, 1905-1906. Am Ende des Buches stehen Notizen zur Geschichte Chinas sowie eine Abschrift von Platons Apologie.

            CH SWA HS 85 · Fonds · 1914 - 1921

            Gerichtsakten: zum Prozess M. Meyer-Boille und Konsorten gegen die Munizipialgemeinde Court/BE betr. einem Unfall mit elektrischem Strom: Situationspläne, Augenscheinberichte, Expertenberichte und Urteil. Akten des Direktionspräsidenten der Bernischen Kraftwerke AG, Dr. E. Moll.