Bank

Elemente

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://archeco.info/EconomicSector/bank

    Anmerkungen zur Ansicht

      Equivalente Begriffe

      Bank

        Verbundene Begriffe

        Bank

          17 Archivbestände für die Art des Bestands Bank

          17 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Zürcher Kantonalbank
          CH ZKB A-E · Bestand · 1870 - ?

          Firmenarchiv, enthält u.a. Protokolle zu Sitzungen des Bankrats, des Bankpräsidiums, der Generaldirektion und Kontrollstelle, Dokumente über die Geschäftsführung (z.B. Geschäftsberichte, Jahresrechnungen, Werbung, Marketing, Festschriften), die Verwaltung (z.B. Baupläne, Fotos von Bankgebäuden, Akten der Personalverwaltung), das Aktiv- und Passivgeschäft, die Depot- und Vermögensverwaltung und den Zahlungsverkehr.

          Zürcher Bankpersonalverband
          SOZARCH Ar 481 · Bestand · 1917 - 2009

          Der Bestand umfasst die Gremienprotokolle (Vorstand, Versammlungen), die Jahresberichte, Unterlagen betr. Krankenkasse ZBPV sowie die Akten zu den 50- und 70-Jahr-Jubiläen. Es sind auch einige Fotodokumente vorhanden.

          UBS
          ---- · Bestand · 1860 - ?

          Teilbestände: Schweizerischer Bankverein, Schweizerische Bankgesellschaft, Toggenburger Bank, Bank in Winterthur, Eidgenössische Bank, Basler Handelsbank, u.a.m.

          Sparkasse der Stadt Zürich
          CH ZKB M · Bestand · 1805 - 1990

          Firmenarchiv, enthält u.a. Protokolle zu Sitzungen der Direktion, Dokumente über die Geschäftsführung (z.B. Geschäftsberichte, Jahresrechnungen, Festschriften), Verwaltung, das Aktiv- und Passivgeschäft, die Depot- und Vermögensverwaltung und den Zahlungsverkehr.

          Schweizerische Nationalbank
          CH ASNB · Bestand · 1906 - 2012

          Das Archiv der Schweizerischen Nationalbank bewahrt die Aktenbestände zur schweizerischen Geld- und Notenbankpolitik auf. Diese dokumentieren die währungs- und geldpolitischen Probleme und Aufgaben, mit denen die Nationalbank seit 1907 konfrontiert war und zeigen, wie sie diese wahrgenommen und gelöst hat. - Die Kernbestände betreffen die Währungs- und Geldpolitik der Schweiz (Goldgeschäfte, Diskont- und Lombardpolitik, Währungspolitik, Zusammenarbeit mit anderen Notenbanken, Messung und Steuerung der Geldmenge, geldpolitische Entscheidungsprozesse). - Weitere Themenschwerpunkte: Administrative Massnahmen zur Inflationsbekämpfung; Statistische Serien; Ausbau und Reformen der rechtlichen Grundlagen (Münzgesetz, Nationalbankgesetz, Verfassungsartikel) insbesondere zur Regulierung des Finanzplatzes Schweiz (Bankengesetz, Börsengesetz, Gentlemen‘s Agreements mit den Banken); Emission von Banknoten; Noten- und Münzsicherheit; Organisation des Bargeldverkehrs und des Zahlungsverkehrs; Mitwirkung in internationalen Institutionen (IWF, Weltbank, BIZ, OECD). - Sammlungen: Foto- und Filmarchiv.

          CH SWA PA 554 (HAS 030) · Bestand · 1940 - 1950

          Der Bestand enthält die Unterlagen der "Aktion für die bauliche Sanierung von Hotels und Kurorten" von 1943/44. Im Rahmen dieser Bestandsaufnahme wurden Informationen, Pläne und Bilder von 830 Hotels aus der ganzen Schweiz gesammelt. Die Geschäftsakten der Gesellschaft befinden sich im Schweizerischen Bundesarchiv. Der Bestand wurde von Hotelarchiv Schweiz erschlossen.

          Nachlass Rudolf Pfenninger
          CH AfZ NL Rudolf Pfenninger · Bestand

          Unterlagen zum Washingtoner Abkommen, an dem Pfenninger als Vertreter der Nationalbank beteiligt war, und diverse Korrespondenzen

          Nachlass Robert Lang
          CH AfZ NL Robert Lang · Bestand · 1948 - 1986

          Unterlagen zur Sicherheits-, Rüstungs- und Gesamtverteidigungspolitik sowie zu Langs Wirtschaftsmandaten

          Nachlass Robert Holzach
          CH AfZ NL Robert Holzach · Bestand · 1953 - 1997

          Unterlagen zur Korea-Mission 1953 und zur Schweizerischen Bankgesellschaft (SBG) (Vorträge und Exposés).

          Nachlass Max Iklé
          CH AfZ NL Max Iklé · Bestand · 1948 - 1994

          Der Privatnachlass enthält u.a. persönliche Erinnerungen, Publikationen sowie Berichte aus der Zeit im Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD), u.a. zur Londoner Schuldenabkommen- Konferenz von 1953.

          Kursblätter, Sammlung
          CH SWA Kursblätter · Bestand · 1833 - 1999

          Sammlung von Kursblättern und Börsenstatistiken

          CH ASNB · Bestand · 1825 - 1976

          Die Sammlung umfasst Objekte, die im Zusammenhang mit der Einwicklung und dem Druck von Banknoten seit der Gründung der Nationalbank entstanden sind. Es handelt sich um Originalzeichnungen, Wettbewerbsunterlagen, Druckvorstufen, Druckplatten, Varianten von Banknoten, Originalnoten, etc. welche die Geschichte der Banknoten von der Entstehung bis heute lückenlos dokumentieren.