Appenzello Esterno (cantone)

Area degli elementi

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

    Note sulla fonte

    • http://classifications.data.admin.ch/canton/AR

    Mostra le note

      Termini gerarchici

      Appenzello Esterno (cantone)

        Termini equivalenti

        Appenzello Esterno (cantone)

          Termini associati

          Appenzello Esterno (cantone)

            52 Descrizioni archivistiche risultati per Appenzello Esterno (cantone)

            52 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
            Löwen Waldstatt
            CH STAAR Pd.052 · Collezione · 1894 - 1962

            Gästebücher

            Lokale Gewerkschaften Herisau
            CH STAAR Pa.054-1 · Collezione · 1944 - 1997

            Protokolle 1944-1997; Jahresberichte 1971-1994; Bildungsausschuss 1948-1981;

            Holzbau Blumer AG, Waldstatt
            CH StAAR Pa.030 · Collezione · 1826 - 2000

            Familiengeschichte Blumer, Kassa- und Bilanzbücher 1908-1974, Baudokumentation 1909-1995, Belegschaft, Berufsverbände, Fotos, Werbemittel.

            Industrieverein Appenzell Ausserrhoden
            CH StAAR Pa.132 · Collezione · 1945 - 2005

            1945 gegründeter Verein zur Förderung der Interessen von Industrie und Handel

            CH STAAR Pa.219 · Collezione · 1844 - 1951

            Personal um 1930 bis 1940, Kunden um 1930 bis 1950, Farbkarten und -rezepturen um 1930 bis 1950, Dossier zur Eröffnung Webschule Wattwil 1951, Ausrüsttarife von Ostschweizer und Schweizer Veredlungsverbänden um 1900 bis 1940 (in erster Linie Druckschriften), Fremdbestand Mösli Gais Textildruck , 2 Musterbücher 1844 bis 1846

            Molkereigenossenschaft Herisau
            CH StAAR Pa.189 · Collezione · 1895 - 2009

            Statuten, Verträge, Protokolle, Mitgliederverzeichnisse und Finanzen der Molkereigenossenschaft Herisau.

            Rorschach-Heiden-Bergbahn (RHB)
            CH StAAR Pa.168 · Collezione · 1874 - 2013

            Unterlagen der Rorschach-Heiden-Bergbahn (RHB), 1874-2013.
            Wichtige Verträge fehlen, ebenso wie Unterlagen zum Personal. Kassiert wurden Doppel, Buchhaltungsbelege und bedeutungslose Korrespondenz.

            Trogenerbahn
            CH StAAR Pa.167 · Collezione · 1889 - 2006
            Säntisbahn (SB)
            CH STAAR Pa.163 · Collezione · 1889 - 1948
            Senza titolo
            Eisenhut & Co., Gais
            CH StAAR Pa.127 · Collezione · 1875 - 2003

            1875 gegründeteTextilfirma in Gais

            CH STAAR Pa.104 · Collezione · 1806 - 1848

            Der Privatnachlass enthält Akten zum Geschäftsmann, Politiker und Oberstleutnant J.J. Nef, zu seinen Mitgliedschaften in verschiedenen Vereinen, zu seinem sozialen Engagement und zu seinem Forschungsinteresse für Geschichte (Genealogie) und Meteorologie.

            CH STAAR Pa.093 · Collezione · 1750 - 2000

            Der Privatnachlass umfasst im wesentlichen Familiendokumente und ergänzt so ideal den Bestand Pa.016 (Geschäftsunterlagen der Firma Nelo).

            Babette Oertle
            CH StAAR Pa.023 · Collezione · 1851 - 2014
            Sparkasse Trogen
            CH StAAR Pa.186 · Collezione · 1821 - 2012

            Das Firmenarchiv überliefert in erster Linie Geschäftsbücher. Ersichtlich werden die kleinen Beiträge, welche die Kunden in die Sparkasse einzahlten. Die Überlieferung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist recht gut, danach nimmt die Menge und Qualität deutlich ab.

            Eisenbahnen, diverse
            CH SBB · Collezione · 1830 - ?

            In den Beständen von SBB Historic befinden sich zahlreiche Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB, anderer Organisationen und Personen den Verkehr, die Verkehrsgeschichte und das Ingenieurswesen betreffend.

            SCR 2 · Collezione · 1938 - 1950

            Überseekoffer enthaltend Fotoalbum S.D.A.C. der Ausflüge des Clubs, zwei Gästebücher, Mappe und zwei Ordner mit Jahresberichten und Korrespondenzen.
            Das Fotoalbum S.D.A.C. enthält wunderbare Bilder der Ausflüge des Clubs mit teils amüsanten Notizen.
            In den beiden Gästebüchern, die mit schönen und witzigen kleinen Zeichnungen illustriert sind, hat es Einträge zu den Jahresversammlungen, den Club-Abenden alle zwei Wochen im Restaurant Hecht und den Klausabenden. Die Mitglieder haben ihre Anwesenheit jeweils mit ihrer Unterschrift im Gästebuch bezeugt. Auffällig ist, wie wenig der Zweite Weltkrieg vorkommt. Über die Entwicklung des S.D.A.C. und persönliche Geschichten der Mitglieder lassen die Gästebücher nach einer ersten oberflächlichen Durchsicht nur wenige Aussagen zu. Die Ausflüge waren hin und wieder verbunden mit einer Fabrikbesichtigung (Seifenfabrik, Strumpffabrik Royal, Puderdosen – und Lippenstift-Hüllen-Fabrikation).
            Die Mappe und zwei Ordner enthalten Jahresberichte, einfache Korrespondenzen genereller Art und Klausabenden, Einladungen sowie Abmachungen für Fabrikbesichtigungen.

            Senza titolo
            Fotoalbum Ausrüstwerke Steig
            CH STAAR Je.030-18 · Collezione · 1950 - 1960

            Fotoalbum zu Produktionsstätten Herisau und Schönengrund

            Fabrikantenverband der Plattstichweberei
            CH STAAR Q.003 · Collezione · 1887 - 1973

            Verbandsarchiv: Protokollbücher 1887-1927; Jahresberichte 1937-1970, Krisenkasse 1926-1960, Webschulen 1922-1949, Akten 1902-1971.

            Gewerkschaftskartell Appenzell A.Rh.
            CH STAAR Pa.055-2 · Collezione · 1920 - 1994

            Verbandsarchiv: Protokolle Vorstand/Delegiertenversammlungen 1919- 1994; Jahresberichte 1947-1993; Hilfskomitee/Heimarbeiterausschuss 1930-1960.

            Handels- und Industrieverein Herisau
            CH StAAR Pa.082 · Collezione · 1845 - 1892

            1845 gegründeter Interessenverband von Industriellen und Kaufleuten

            Kommerzialarchive Zellweger & Co, Trogen
            CH StAAR Pa.021 · Collezione · 1716 - 1904

            Haupt-, Kapital-, Kassa- und Journalbücher 1716-1855, Briefkopierbücher 1747-1839, Speditionsbücher 1738-1756, Haushalt-/Vertragsbücher 1808-1854 des im 18. Jahrhundert gegründeten Familienunternehmens von Textilfabrikanten und Kaufleuten mit Niederlassungen in Genua und Lyon.

            Postwesen
            CH BAR E51* · Collezione · 1708 - 1931

            E51* ist ein Pertinenzbestand mit Unterlagen zu folgenden Themen: Organisation, Verwaltung und Personal der Post, Postbauten, Kantonale Posten und Übernahme durch den Bund, Postregal, Taxen, Tarife, Transportordnungen, Postwertzeichen, Postverkehrszweige, Reisepost, Poststrassen, Postverkehr mit dem Ausland, Weltpostverein.

            Forstwesen
            CH BAR E16* · Collezione · 1849 - 1938

            Der Bestand E16* gibt einen Einblick in die Tätigkeit des Bundes im Bereich des Forstwesens bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts. Dokumentiert werden die entsprechenden Gesetzgebungen des Bundes und der Kantone inklusive deren Vollzug, die Aus- und Weiterbildung des Forstpersonals sowie die Organisation des Oberforstinspektorats. Ein bedeutender Teil des Bestands enthält Unterlagen über forstwissenschaftliche Forschungstätigkeit und zum schweizerischen Forstverein. Weiter sind Unterlagen zur Bewirtschaftung der Wälder wie zum Beispiel Waldteilungen und -zusammenlegungen, über die Holzversorgung und Nutzung von Holz in Industrie und Gewerbe, aber auch über forstwirtschaftliche Schäden und Forstvergehen, Aufforstungen, Verbauungen, Schutzwaldungen und zur Unterstützung forstwissenschaftlicher Publizistik überliefert. Neben Dossiers über Ausstellungen, Kongresse und Museen gibt es einen umfassenden Teil von Unterlagen zur Gründung und Einrichtung des Schweizerischen Nationalparks im Unterengadin und der Schaffung anderer Wald- und Naturschutzgebiete.

            Handel, Industrie und Gewerbe
            CH BAR E6* · Collezione · 1787 - 1930

            Der Bestand E6* gibt einen Einblick in die Geschäfte des Bundes in den Bereichen Handel, Industrie und Gewerbe bis in die Zeit des Ersten Weltkrieges. Primär finden sich Unterlagen zu Auskunftsgesuchen und Beschwerdeverfahren sowie zu Vorbereitung, Diskussion, Vollzug und Revision von Gesetzen und Zollbestimmungen. Im Bereich des Binnenhandels betreffen die Unterlagen vor allem die Konsumsteuern, den Transport von Personen und Waren sowie die Beschränkung der Gewerbefreiheit. Ein grosser Teil der Unterlagen bezieht sich auf den Aussenhandel der Schweiz und dokumentiert folgende Bereiche: Wirtschaftliche Konflikte der Schweiz mit anderen Staaten, Waffenlieferungen, Grenzverkehr, Handelswege und Schmuggel, Abschluss von Handelsverträgen, Abkommen und Konventionen, Vertretung schweizerischer Handelsinteressen im Ausland, Teilnahme der Schweiz an Kongressen.

            Landwirtschaftswesen
            CH BAR E25* · Collezione · 1855 - 1924

            Der Bestand E25 gibt einen knappen Einblick in die Tätigkeit des Bundes im Bereich der Landwirtschaft bis in die ersten zwei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Er enthält Unterlagen über die Durchführung von Massnahmen gegen Schädlinge in landwirtschaftlichen Kulturen, die Errichtung der landwirtschaftlichen Versuchs- und Untersuchungsanstalt in Liebefeld bei Bern, die Tierzucht in der Schweiz und Berichte über den hiesigen Weinbau.

            Telegraph und Telephon
            CH BAR E52* · Collezione · 1835 - 1920

            E52* ist ein Pertinenzbestand mit Unterlagen zu folgenden Themen: Organisation, Verwaltung und Personal des Post- und Telephondienstes; Einsatz von Telegraphie und Telephon; Depeschengeheimnis, Depeschenfälschung; Taxwesen; Eidgenössische Telegraphenwerkstätte; Internationaler Telephon- und Telegraphenverkehr; Welttelegraphenverein.

            Del Negro / Rabattsparverein Urnäsch
            CH StAAR Pa.101 · Collezione · 1920 - 2000

            Rechnungsbücher, Korrespondenzen, Familiendokumente des 1917 eröffneten Detailhandelsgeschäfts für Sennenartikel und des 1919 gegründeten Vereins der Detaillisten der Lebensmittelbranche

            Industriegemeinschaft Appenzell Hinterland
            CH StAAR Pa.121 · Collezione · 1968 - 1992

            1968 gegründeter Verein zur Wahrung und Förderung der Industrie- und Handelsinteressen im Hinterland

            Leinwandschau Trogen
            CH STAAR Q.002 · Collezione · 1670 - 1732

            Schaubücher, 12 Bände (Angaben zu Produzenten und Aufkäufern).

            Firmenarchiv NELO Herisau
            CH STAAR Pa.016 · Collezione · 1844 - 1990

            Teilbestand: Haupt- und Bilanzbücher 1844-1930, Handelsstatistik weltweit 1869- 1962, Musterkollektion, Fotos, Werbemittel.

            Rideauxfabrikation Mettler Herisau
            CH STAAR Pd.047 · Collezione · 1906 - 1930

            Teilnachlass Adolf Mettler-Gähler (1838-1921) und Sohn: Auftragsbuch 1910- 1930 (Ferggerverkehr In-/Ausland), Brief- kopierbuch 1909-1927, Konto- und Kreditiorenbuch 1897-1928.

            Schläpfer & Co., Teufen
            CH StAAR Pa.019 · Collezione · 1870 - 1995

            Hauptbücher 1922-1963, Kontraktbücher 1932-1968, Baudokumetation 1902-1965, Mustersammlung zur Plattstichweberei, Firmengeschichtliches u.a.

            Lokale Gewerkschaften Herisau
            CH STAAR Pa.054-1 · Collezione · 1920 - 1942

            Protokollbuch (Versammlungen/Kommissionssitzungen) 1920-1942.

            Lokale Gewerkschaften. Speicher
            CH STAAR Pa.054-2 · Collezione · 1900 - 1915

            Teilbestand: Weberverband Speicher inkl. Berichte zum Appenzellischen Weberverband 1900-1910