Textilindustrie

Area degli elementi

Codice

Note relative all'ambito

    Note sulla fonte

    • http://archeco.info/EconomicSector/textilindustrie

    Mostra le note

      Termini gerarchici

      Textilindustrie

      Termini equivalenti

      Textilindustrie

        Termini associati

        Textilindustrie

          61 Descrizioni archivistiche risultati per Textilindustrie

          61 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
          CH StABS PA 903 · Collezione · 1830 - 1870

          U.a. Korrespondenz zwischen den einzelnen Posamentern, auch sog. Stuhlzettel, d.h. Inventarlisten der Webstühle; bezieht sich vor allem auf das obere Baselbiet

          Koechlin & Söhne, Bandfabrikanten
          CH SWA HS 71 · Collezione · 1859 - 1860

          Kostenvoranschlag für den Bau einer Fabrikanlage in Sissach (BL)

          Kumpf-Krebs, Bettwaren
          CH SWA PA 509 · Collezione · 1863 - 1968

          Enthält v.a. Buchhaltung, Unterlagen zum Personalwesen; darin auch: Familienbüchlein

          Sarasin Söhne AG, Seidenwarenfabrikation
          CH SWA HS 322 · Collezione · 1874 - 1942

          Lohnbücher, div. Akten (Rechnungen, Briefe, Verträge, Pläne, Baubewilligungen u.a.) betr. Erwerb, bauliche Erweiterung, Unterhalt, Vermietung und Verkauf von Liegenschaften (Fabrikanlagen, Arbeiterwohnungen, u.a.), Korrespondenz, 1 Assekuranz-Buch, Stoffmuster

          CH SWA HS 225 · Collezione · 1829 - 1903

          Firmenarchiv. Enthält u.a.: Inventare; Buchhaltung; Wechsel; Börsenaufträge; div. Akten betr. Liegenschaftsverwaltung; Akten betr. Beteiligungen an anderen Unternehmungen; Betreibungs- und Konkursakten; Geschäfts- sowie private Korrespondenz; Haushaltungsbuch und Rechnungen des Privathaushalts. Zudem Akten des Sohnes: Amédée Schlumberger- Ehinger, Bankier

          Thurneysen & Cie, Seidenbandfabrik
          CH SWA HS 243 · Collezione · 1775 - 1928

          Anstellungsverträge; Notizbuch; Briefkopierbuch; Inventarbücher; Buchhaltung;

          CH SWA HS 211 · Collezione · 1777 - 1877

          Arbeitsbücher, Musterkarten, Inventare, Lohn- und Preislisten und Korrespondenz über die Produktion; Buchhaltung; Gebäudeschatzungen; Akten zur Beteiligung am Überseehandel

          Basler Bandfabrikanten-Verein (BBV)
          CH SWA HS 270 · Collezione · 1665 - 1932

          Allg. Verbandsakten, insbesondere Protokolle und Korrespondenz. Die Akten betreffen: wirtschaftspolitische Fragen (Zollfragen, Handelsab-kommen, Kriegswirtschaft etc.), Fragen der industriellen Beziehungen (Sozialversicherung, Färberstreik etc.) und die ökonomische Lage der Bandindustrie (Lage-Berichte und Werbemassnahmen)

          Forcart-Weis & Söhne (Württembergerhof)
          CH SWA HS 258 · Collezione · 1774 - 1852

          Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung; Korrespondenz; Notizbücher; Reisenotizen; Kommissionsbücher; Stuhlbücher; Arbeiterverzeichnisse; Akten betr. Immobilien- und Grundbesitz; Arbeits- und Lehrverträge; technische Zeichnungen; Arbeitsanweisungen; Verträge; Musterbücher; Urkunden, Inventar und Korrespondenz betr. der Beteiligung an den Eisenwerken Bellfontaine

          CH StABL PA 6131 · Collezione · 1872 - 1989

          Unternehmen der Seidenbandindustrie - Leitindustrie der Protoindustrialisierung und Industrialisierung der Region Basel. Mitglieder des Basler Grossbürgertums erwarben 1872 in der "Unteren Fabrik" in Gelterkinden Jacquardstühle. Die Akten zeigen Strukturprobleme des Unternehmens, die kartellistischen Aktivitäten eines mittelgrossen Unternehmens und die Betriebs-, Verkaufs- und Managementstruktur. Im Weiteren geben die Akten Einblick in die Tätigkeit eines Schweizer Unternehmens im nationalsozialistischen Deutschland (Filiale Grenzach 1933-1945). Die Seiler & Co. AG war eines der letzten Unternehmen der Seidenindustrie in der Nordwestschweiz. Der Bestand umfasst folgende 8 Hauptabteilungen: Kommanditäre und Verwaltungsrat; Direktion; Rechnungswesen; Personelles, Soziales und Ausbildung; Einkauf; Verkauf; Produktion; Liegenschaften

          Forcart-Iselin, Achilles (1777-1844)
          CH SWA HS 262 · Collezione · 1814 - 1845

          Der Bestand enthält Korrespondenz, die grösstenteils zu derjenigen der Firma Forcart-Weis & Söhne gehört. Zudem: Forcart-Iselins Buchhaltung und Notizen anderer Bankgeschäfte.

          Fürsorgekasse der Seidenbandindustrie
          CH SWA HS 276 · Collezione · 1899 - 1937

          Statuten, Buchhaltung, Zirkulare und Korrespondenz betr. Arbeitslosenfürsorge und Beschäftigungsgrad, Ergebnisse einer Erhebung über Wohlfahrtsfonds, Lohnverzeichnis der Landposamenter

          Gesellschaft für Bandfabrikation AG
          CH SWA HS 423 · Collezione · 1852 - 1932

          Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung; Inventare; Protokolle des Gründungskomitees und des Verwaltungsrates; Jahresberichte; Arbeiterverzeichnisse, Stundenkontrollen etc.; Lohnbücher und Unterlagen für Krankenkassen; Enquêten, Statistiken und Korrespondenz betr. Lohnkonflikten; Akten zur Personalfürsorge; Korrespondenz mit Verbänden; Bauakten; Musterbücher

          Preiswerk-Forcart, Lucas, Bandfabrikant
          CH SWA HS 286 · Collezione · 1833 - 1947

          Memoires, die ehrwürdige Firma Lucas Preiswerk, jetzt Senn & Co. Betreffend über die Periode 1725 bis 1899, bis 1840 ergänzt von Rudolf Senn-Börlin

          CH SWA PA 573 · Collezione · 1893 - 1981

          Enthält: Unterlagen der Rumpf’schen Kreppweberei AG und ihrer Nachfolgefirma, der Immobiliengesellschaft Weidengasse 49 AG in Basel. Enthält: Protokolle Generalversammlung, 1893-1975. Jahresberichte an Verwaltungsrat, 1956-1978 (mit Lücken; von VR-Mitglied Direktor Hans Hodel). Rechnungen und Berichte, 1935-1955. Jahresberichte, Rechnungen, GV-Protokolle (Exemplare von Werner Rumpf-von Salis, Dr. Jürg Rumpf), 1893-1976. Liegenschaften/Mieter/Aktionäre/Dokumente (Aktie, Werbung etc.), ca. 1935-1973. Fürsorgestiftung / Arbeitsverhältnisse / Soziales, ca. 1946-ca. 1966. Kredite, ca. 1930-1981.

          Schappe SA
          CH SWA HS 442 · Collezione · 1872 - 1970

          Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Protokolle; Buchhaltung; Zirkulare; Bilanzen; Steuerunterlagen; Akten betr. Beteiligungen; Versicherungsakten; Arbeiterverzeichnisse; Photos; Liegenschaftsakten und Baupläne; Reiseberichte; Abhandlungen zum Fabrikationsprozess; Akten zur Energieversorgung; Korrespondenz

          CH SWA HS 271 · Collezione · 1918 - 1972

          Statuten; Protokolle; Zirkulare; Korrespondenz; Quartals- und Jahresberichte; Gesamtarbeitsverträge; Akten zu Preisabsprachen, Krisenbekämpfung, Propaganda; Zusammenarbeit mit dem Basler Bankfabrikanten-Verein, u.a. Statistik; Zusammenarbeit mit der Basler Gesellschaft für Seidenindustrie

          CH SWA HS 257 · Collezione · 1726 - 1802

          Buchhaltung, Apparate-Memoriale, Fabrikationsbücher, Musterbücher, Briefkopierbuch von Markus Weiss (1726-1757), Marcus Weiss und Sohn (1757-1768), Achilles Weiss und Co. (1768-1792), Johan Rudolf de Dietrich Forcart (1792-1797) Württembergerhof

          CH SWA HS 261 · Collezione · 1879 - 1936

          Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung, Lohnbücher, Akten betr. Grundbesitz, Informationsbücher, Akten betr. Personalfürsorge, Liquidationsakten, Korrespondenz mit Verbänden, Korrespondenz.

          CH SWA HS 274 · Collezione · 1907 - 1930

          Buchhaltung, Protokolle, Berichte und Korrespondenz des Komitees; Werbematerialien und Photoalben mit Modephotographien Enthält auch Akten des Verbandes der Seidenindustrie Deutschlands

          Firmenarchiv Senn und Co. AG
          CH SWA PA 587 · Collezione · 1755 - 2001

          Enthält: Unterlagen zu Gründung und Rechtliches, Organe, Geschäftsleitung, Finanzielles, Personelles, Produktion, Vertrieb und Werbung, Immobilien, Tochtergesellschaften, Firmengeschichte und Familiengeschichte

          Senza titolo
          Chop Tickets
          CH SWA PA 595 · Collezione · 1865 - 1928

          Enthält: 13 Hefte mit eingeklebten Chop Tickets

          Senza titolo
          Gesellschaft für Bandfabrikation
          CH StABS PA 1041 · Collezione · 1900 - 1944

          Es handelt sich um Drucksachen, die die wirtschaftliche Entwicklung der Firma dokumentierten. Im Einzelnen sind vorhanden: Statuten, Jahresberichte und Jahresrechnung sowie Zeitungsausschnitt-Dokumentation

          CH SWA HS 425 · Collezione · 1822 - 1961

          Umfangreiches Firmenarchiv, enthält u.a.: Buchhaltung; Inventare; Statistik- Bücher; Lohnbücher; Akten zur Personalfürsorge; Akten zum Liegenschaften- und Immobilienbesitz; Bauakten und Pläne; Servitutverträge; Akten betr. Energieversorgung; Protokolle des Verwaltungsrates und der Delegierten; Steuerunterlagen; Akten der französischen Filialen

          CH SWA HS 272 · Collezione · 1918 - 1973

          Statuten; Protokolle; Zirkulare; Korrespondenz; Jahresrechnungen; Akten zu einem geplanten Handelsschiedsgericht, Ausfuhrmengen und internationaler Zusammenarbeit

          Sarasin, Krankenkasse W. Sarasin & Co.
          CH SWA HS 139 · Collezione · 1872 - 1911

          1 Kassabuch, Verzeichnisse der Mitglieder und ihrer Beiträge. Es handelt sich um die Krankenkasse der Firma W. Sarasin & Co., vormals Gebrüder Sarasin.

          CH SWA PA 507 · Collezione · 1870 - 1960

          Der Bestand ist noch nicht erschlossen. Er enthält Buchhaltung; Korrespondenz, Arbeiterbücher; Lohnbücher; Heimarbeitsvertrag. Vermutlich handelt es sich um einen Nachtrag zu den Beständen CH SWA HS 320 und CH SWA HS 321.

          Sarasin & Cie II, Bandfabrik
          CH SWA HS 321 · Collezione · 1838 - 1873

          Geschäfts- und Reisebriefe; 1 Kontokorrent-Buch

          Verband oberrheinischer Bandfabrikanten (VOB)
          CH SWA HS 273 · Collezione · 1912 - 1930

          Statuten, Protokolle, Zirkulare, Korrespondenz, Akten zu Preisabsprachen und zahlungsunfähigen Kunden, Akten betreffend der Zusammenarbeit mit anderen Verbänden, insbesondere Schweizerischer Seidenbandfabrikanten-Verein (siehe auch eigener Bestand) und Verband der Seidenbandfabrikanten Deutschlands (kein eigener Bestand)

          Senza titolo
          Burckhardt, Christoph und Philipp
          CH SWA HS 420 · Collezione · 1751 - 1883

          Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung und Inventarbücher der Geschäftssitze in Basel und Nantes. Handlungsverträge und Versicherungsakten; Akten und sehr umfangreiche Korrespondenz (Briefe und Kopierbücher) betreffend dem Handel mit englischen Textilien während der Kontinentalsperre, der Hochseeschifffahrt, dem Sklavenhandel und Korsarenschiffen.

          Senza titolo
          J.S. Alioth & Cie.
          CH SWA HS 345 · Collezione · 1824 - 1881

          Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung; Lohnbücher und ca. 100’000 Briefe der J.S. Alioth & Cie. (1824-1872), der Veillon Miville & Cie. (1863-1873) und der Chancel, Veillon, Alioth & Cie. (1873-1881)

          Senza titolo
          CH SWA HS 260 · Collezione · 1841 - 1932

          Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung; Kalkulationsbücher; Stuhlbücher; Inventare; Wareneingangsbücher; Arbeiterbücher; Arbeiterverzeichnisse; Lohnbücher; Fabrikationsanweisungen; Färberbücher; Verträge; Pläne; Musterbücher; Korrespondenz und Briefkopierbücher; div. Akten betr. Centralbahn, Energieversorgung, Liegenschaftsbesitz, Liquidationsakten

          CH SWA PA 508 · Collezione · 1739 - 1997

          Enthält Dokumentationsmaterial und div. kopierte Archivalien (v.a. Verwaltung, Korrespondenz, Statuten) zur Geschichte der Textildruckerei Koechlin, Baumgartner & Cie. in Lörrach. Die Sammlung erlaubt einen detaillierten Zugang zur Erforschung der KBC-Geschichte sowie der allgemeinen Geschichte des Textildrucks.

          Basler Bandfabrik vormals Trüdinger & Co.
          CH SWA HS 253 · Collezione · 1855 - 1956

          Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung, Protokolle, Verträge und Korrespondenz der Seidenbandweberei. Div. Lohnbücher und Akten zur Personalfürsorge. Verschiedene Reiseberichte, Fabrikationsbücher, Musterbücher etc.