Akten zur Planung eines Rheinkanals; 1 Entwurfheft; Korrespondenz; Haushaltungsbuch
Zone des éléments
Référentiel
Code
Note(s) sur la portée et contenu
Note(s) sur la source
- http://archeco.info/EconomicSector/schifffahrt
This website uses cookies to enhance your ability to browse and load content. More Info.
Akten zur Planung eines Rheinkanals; 1 Entwurfheft; Korrespondenz; Haushaltungsbuch
7 dossiers d'archives de l'Association suisse pour la navigation du Rhône au Rhin, constitués par le conseiller d'Etat Paul Balmer.
Aktensammlung: Reglemente, Tarife, Verstaatlichung und Verpachtung, Inventar und Material, Gemeinwerk.
Statuten, Protokolle des Verwaltungsrates und der Generalversammlung, Buchhaltung, 1 Lagerbuch
Vorarchiv, enthält: Protokolle, Konventionen, Korrespondenz und Buchhaltung betr. Absprachen über Transportvolumen und Preise
Protokollbücher des Verwaltungsrates resp. der Generalversammlung. Akten betr. Vermögensanlage und Fusionsbemühungen mit Konkurrenten. Allg. Korrespondenz, div. Dienstreglemente für das Personal, Fahrberichte, Prozessakten zur Schiffsbeschaffung. Es handelt sich um das früheste Rheinschiffahrtsarchiv des SWA.
Enthält neben dem Archiv des Schiffsbetriebs der Berner Alpenbahngesellschaft Bern-Lötschberg-Simplon BLS auch das Archiv der früheren "Vereinigten Dampfschifffahrtsgesellschaft für den Thuner- und Brienzersee VDG" (gegründet 1842, 1913 von der BLS übernommen).
Der Bestand besteht aus einem Aktienbuch.
Akten zur Gründung und Auflösung der Kammer, Sitzungsprotokolle, diverse Gutachten über den Ausbau von Wasserwegen, Korrespondenz
Akten
Protokolle 1854-1981, Jahresrechnungen, Kassaunterlagen 1836-1981, Monatsrechnungen des Schiffmeisters 1838-1858, Mitglieder 1846-1973, Schifffahrt und Wertbetrieb 1687- 1979, Diverses. Die Unterlagen befassen sich vorwiegend mit dem Vereinsleben und mit den Finanzen der Gesellschaft. Trotzdem finden sich in Protokollen und in den Akten zum Jahresbot (Generalversammlung) regelmässig Informationen zum Schiffsbetrieb und zu festlichen Anlässen wie Bootstaufen (etwa 1963 und 1965). Nur sporadisch vorhanden sind weiterführende Unterlagen zum Werftbetrieb, dies v.a. aus der ersten Hälfte des 20. Jh.
Protokolle des Vorstandes, der GV und der Kommission für Personenschiffahrt zwischen Basel und Rheinfelden. Korrespondenz betr. Schiffahrt auf dieser Strecke. Schiffspläne, Genossenschafterregister, Statuten, Buchhaltung