Privatnachlass

Elemente

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Privatnachlass

          Equivalente Begriffe

          Privatnachlass

            Verbundene Begriffe

            Privatnachlass

              123 Archivbestände für die Art des Bestands Privatnachlass

              123 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Archiv Clara Schmassmann
              CH GA Gosteli Bestand 506 · Bestand · 1974 - 1996

              Privatkorrespondenz, biographische Notizen und Zeitungsartikel

              Archiv Elisabeth Vischer-Alioth
              CH GA Gosteli Bestand 519 · Bestand · 1932 - 1962

              Stellungnahmen zur Stellung der Frau in Politik und Gesellschaft, Privatkorrespondenz, handschriftliche Notizen und Dokumentationsmaterial von Kursen für Anstaltsgehilfinnen und Vereinsleitung, Korrespondenz und Dokumentationen von internationalen Frauenkongressen, Sammlung eigener Zeitungsartikel, chronologische Zeitungsartikelsammlung

              Archiv Irmgard Rimondini-Schnitter
              CH GA Gosteli Bestand 505 · Bestand · 1945 - 1979

              Statuten, Notizen, Korrespondenz und Stellungnahmen der Schweizerischen Vereinigung der freisinnigen Frauengruppen. Korrespondenz der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft "Frau und Demokratie". Berichte, Stellungnahmen und Zeitungsartikel zu Volksabstimmungen über die Einführung des Frauenstimmrechts. Protokolle und Zirkulare des Schweizerischen Verbandes für das Frauenstimmrecht. Berichte und Korrespondenz des Schweizerischen Verbandes für Frauenrechte. Privatkorrespondenz

              Archiv Salome Schneider
              CH GA Gosteli Bestand 584 · Bestand · 1917 - 1942

              Korrespondenz, Zeitungsartikel.

              Archiv Verena Müller
              CH GA Gosteli Bestand 555 · Bestand · 1936 - 2000

              Korrespondenz mit Behörden, Korrespondenz im Zusammenhang mit der Galerie, Ansprachenmanuskripte, Privatkorrespondenz, Leserbriefe, Reiseberichte, Fotos, Diplomarbeit Schule für soziale Arbeit Genf

              Ausgabenbuch 1855-1872
              CH SWA HS 283 · Bestand · 1855 - 1872

              1 Haushaltungsbuch aus unbekanntem, vornehmem Haus in Basel

              Bauer, Stephan, Prof. Dr. jur.
              CH SWA HS 417 · Bestand · 1885 - 1934

              Wissenschaftlicher Nachlass: Persönliche Dokumente (Zeugnisse, Fotos, Reiseberichte und Korrespondenz), Akten zur Lehrtätigkeit an der Universität Basel (Vorlesungen, Gutachten etc.), zur Volkszählung und zur Tätigkeit in diversen Internationalen Vereinigungen (u.a.: Internationale Vereinigung für sozialen Fortschritt, Zukunft der Arbeit).

              Baumgartner, Karl Dr. rer. pol.
              CH SWA HS 370 · Bestand · 1945

              Graphiken zur Konjunkturentwicklung des Gerbereigewerbes zur Diss. von K. Baumgartner

              CH SWA PA 538 · Bestand · 1950 - 2000

              Es handelt sich um Dokumentensammlungen zum Thema Hyperinflation in diversen Ländern. Bernholz, ehemaliger Professor an der Universität Basel, hat diese Unterlagen für Publikationen verwendet.

              Bernoulli-Baer, Elisabeth
              CH SWA HS 334 · Bestand · 1817 - 1834

              Haushaltungsbuch, enthält auch Abrechnung über Auswanderungsgelder

              Bischoff-Frey, Benedikt
              CH SWA HS 65 · Bestand · 1774 - 1853

              Dokumente betr. Miete von Räumen während Zurzacher Messen, Buchhaltung, privates Haushaltungsbuch

              Bombach, Gottfried, Prof. Dr. (1919-2010)
              CH SWA PA 559 · Bestand · 1949 - 1979

              Der Bestand besteht einerseits aus Publikationen (vor allem Typoskripte der Diplomarbeit von 1949, der Dissertation von 1952 und der Habilitation von 1956), andererseits aus den Ehrendoktordiplomen.

              Brogle, Th. Prof. Dr.
              CH SWA HS 3 · Bestand · 1952 - 1955

              Der Bestand umfasst im Wesentlichen die Protokolle der betriebswirtschaftlichen Seminare (Doktorandenseminare und Übung) vom Wintersemester 1952 bis zum Sommersemester 1953. Einige wenige Exemplare betreffen die Seminarsitzungen vom Sommersemester 1954 und vom Wintersemester 1955. Die protokollierten Kurzfassungen der Referate sowie die anschliessend stattfindenden Diskussionen, welche ebenfalls kursorisch festgehalten worden sind, geben einen interessanten Einblick in die betriebswirtschaftliche Denkweise und den entsprechenden wissenschaftlichen Forschungsstand der 1950er Jahre.

              CH SWA HS 428 · Bestand · 1834 - 1904

              Persönliche Unterlagen (Zeugnisse, Ausweise, Ehrungen etc.); Manuskripte für Aufsätze, Referate und Zeitungsartikel insbes. betr. Goldwährung und Münzfragen; Akten zur Münzkonferenz in Paris, Manuskripte für Reden im Grossen Rat; Protokolle; Akten zur kantonalen und nationalen Wirtschaftspolitik

              CH SWA HS 444 · Bestand · 1901 - 1971

              Unterlagen zur Person, Korrespondenz, wirtschaftshistorische Notizen und Publikationen, Akten aus div. gemeinnützigen Kommissionen, Lebenserinnerungen, Photos, Vorarbeiten zur Tätigkeit im Schweizerischen Wirtschaftsarchiv

              Burckhardt-Vischer, Sophie
              CH SWA HS 201 · Bestand · 1830 - 1877

              Haushaltungsbuch; 1 Verzeichnis der Aussteuer

              Chop Tickets
              CH SWA PA 595 · Bestand · 1865 - 1928

              Enthält: 13 Hefte mit eingeklebten Chop Tickets

              Sarasin, Reinhold
              Donau-Gruppe
              CH SWA PA 489 · Bestand · 1936

              Der Bestand ist noch nicht erschlossen. Er enthält: Manuskripte, Protokolle, Statistiken und Studien zur wirtschaftlichen Lage in den Donau-Ländern

              Faessler, Paul (1916-2009)
              CH SWA PA 556 (AfA 517) · Bestand · 1916 - 2009

              Der Bestand gibt einen guten Einblick in Paul Faesslers Werdegang und sein Wirken vor und nach seiner Zeit als Direktor der Forschungsanstalt Tänikon. Faesslers Tätigkeit in der Forschungsanstalt Tänikon ist im Archivbestand der FAT dokumentiert.

              Fellmann-Keller, Paul
              CH SWA HS 294 · Bestand · 1924 - 1984

              Die Haushaltsbücher umfassen die Zeit von 1924 bis 1949, zusätzlich ist ein einzelnes Exemplar von 1982/83 erhalten geblieben. Die dazwischen liegenden Jahrgänge sind vermutlich vernichtet worden. Ausserdem sind noch Rechnungsbelege von 1917 bis 1927 vorhanden.

              Forcart-Merian, Carl Wilhelm (-von Speyr)
              CH SWA HS 264 · Bestand · 1817 - 1838

              C.W. Forcart-Merian war der Sohn von J.R. Forcart-Weis. Bestand enthält: 1 privates Hauptbuch, 1 Zusammenstellung seiner Hinterlassenschaft; Briefkopierbuch und Rechnungen betr. Niederländischer Holzgesellschaft