Identifikation
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1848 - 1998 (Bildung)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
ca. 18'000 Pläne, dazu Filme und Fotos sowie viele Objekte
Kontext
Archiv
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
PTT
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt
Das Museum für Kommunikation in Bern besitzt eine umfangreiche Sammlung an Plänen (Kutschen, Bahnpost, Post und TT-Immobilien, Telefonkabinen…) aus den Beständen der Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe (PTT)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Zugriffs- und Benutzungsbedingungen
Benutzungsbedingungen
Allgemein zugänglich auf Voranmeldung
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Datenbank , teilweise online unter http://datenbanksammlungen.mfk.ch/eMP/eMuseumPlus
Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Firmendokumentation im Schweizerischen Wirtschaftsarchiv SWA: Post PTT, SWA Verkehr E 1