Metallindustrie

Elemente

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://archeco.info/EconomicSector/metallindustrie

    Anmerkungen zur Ansicht

      Equivalente Begriffe

      Metallindustrie

        Verbundene Begriffe

        Metallindustrie

          71 Archivbestände für die Art des Bestands Metallindustrie

          69 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Widmer AG
          FA-009 · Bestand · 1910 - 1941

          Steuerakten (1919-1941)

          Vohland & Bär AG
          CH StABL PA 6414 · Bestand · 1860 - 1994

          Beim Firmenarchiv der im Stahlbau und Maschinenbau tätigen Firma Vohland & Bär AG handelt es sich um vom Konkursamt beschlagnahmet Akten. Vorhanden sind Unterlagen, welche die Tätigkeit und die Firmenkultur der Firma Vohland & Bär widerspiegeln. Dies sind namentlich:

          • Geschäftsberichte
          • Protokolle der Generalversammlungen und des Verwaltungsrates
          • Journale und Hauptbücher
          • Unterlagen zu strategischen Fragen und Beteiligungen an anderen Firmen
          • Unterlagen zu ausgeführten Werken (vor allem Pläne und Fotos)
          • Unterlagen zu Sozialversicherungen (v.a. Wohlfahrts- und Fürsorgefonds) vor Inkrafttreten des Obligatoriums für die 2. Säule
          • Unterlagen zur „Geschäftskultur“ (z.B. Weisungen und Informationen an das Personal, Unterlagen zum Firmensport)

          Die Unterlagen des Konkursamtes befinden sich im Bestand BS 4101 Bezirksschreiberei Arlesheim, Signatur 02.03.06 (Konkurs 1996/23)

          VICTORINOX
          CH VIC VFA 1 · Bestand · 1884 - ?

          Das Firmenarchiv hat Zugriff auf: Archivalien (Kataloge, Preislisten, Prospekte, Geschäftsbriefe, Lager– und Arbeitsbücher, Printmedien-Auszüge, Dokumentationen zum Thema Messer, Produktionspläne) und Produkte der Firma Victorinox AG (Multifunktionstools, Haushalt- und Berufsmesser, Uhren, Gepäck).

          CH SWA HS 473 · Bestand · 1953 - 1987

          Statuten, Protokolle des Vorstandes und der Mitgliederversammlung, verbandsinterne Akten, Verträge und Konventionen. Berichte, Gutachten und Korrespondenz betr. Zollverhandlungen, dem europäischen Stahlmarkt, der europäischen Integration, der Exportrisikogarantie, u.a. Korrespondenz mit anderen Wirtschaftsverbänden, Handelsstatistiken

          Usines Stella SA
          CH CEJARE 004 · Bestand · 1951 - 1979

          Le fonds contient essentiellement des procès-verbaux, des documents comptables et des photographies

          Unia Transjurane, section de Tavannes
          CH CEJARE 030 · Bestand · 1912 - 2005

          Notamment procès-verbaux, livres de caisse, dossiers administratifs, dossiers d'entreprises; revue "Le métallurgiste", puis "La lutte syndicale"

          Unia Transjurane, section de Saint-Imier
          CH CEJARE 031 · Bestand · 1895 - 2007

          Notamment procès-verbaux et rapports annuels, dossiers administratifs, dossiers d'entreprises

          Swiss Steel AG
          CH StALU PA 1391 / PA 1264 / FDC 90 / PLA 173 / PLB 58 · Bestand · 1859 - 1999
          von Moos'sche Eisenwerke
          Sulzer Hans (1876-)
          CH BAR J1.37* · Bestand · 1917 - 1918

          Ernennung zum schweizerischen Gesandten; Historische Dokumente; Korrepondenzen; Berichte; Artikel.

          CH STASZ PA 19 Nachl. M. Styger · Bestand · ? - 1935

          Teilbestand VI "Wirtschafts- und Sozialgeschichte" des Privatnachlasses. Enthält u.a. Akten der Schneider- und Schuhmacherzunft Schwyz und der Schreiner- und Hammerzunft Schwyz, sowie Literatur und Akten betreffend das Kraftwerk-Projekt Küssnacht-Immensee, die Gemeinnützige Gesellschaft Schwyz und das Zunftwesen von Schwyz.

          Sphinxwerke Müller & Cie AG (1876-1988)
          FA-020 · Bestand · 1876 - 1988

          Vereinzelte Geschäftsleitungsakten, Journale, Lohn- u. Zahltagsbücher, Produktekataloge, Personal- und Liegenschaftsakten, Fotos

          SMUV Sektion Wädenswil
          CH SOZARCH Ar 201.146 · Bestand · 1941 - 1986

          Sektionsarchiv, enthält Protokolle, Jahresberichte, Korrespondenz, Unterlagen zur Sektionsgeschichte

          SMUV Sektion Uster
          CH SOZARCH Ar 433 · Bestand · 1918 - 1992

          Sektionsarchiv, enthält u.a. Protokolle, Jahresberichte, Korrespondenz, Akten der Sektionen Pfäffikon und Wetzikon, die 1981 mit der Sektion Uster fusionierten, Akten der Gruppe Stäfa

          SMUV Sektion Horgen
          CH SOZARCH Ar 426 · Bestand · 1920 - 1998

          Sektionsarchiv, enthält Protokolle, Jahresberichte, Korrespondenz, Unterlagen zu den Liegenschaften Füchsenwies und Stockerstrasse, Branchenakten (Autogewerbe, Spengler- und Sanitärgewerbe), Firmenakten (u.a. Rollladenfabrik W. Baumann Horgen, Berchtold & Co AG Thalwil, Brevo AG, Kesselschmiede AG Richterswil, Firma Feller Horgen, Schweiter AG Horgen, Firma Schwarzenbach Thalwil) Rechtsschutzakten, Verschiedenes

          CH SOZARCH SMUV · Bestand · 1840 - 2004

          Umfangreiches Verbandsarchiv mit folgenden Aktengruppen: - Gremien (Kongress, Delegiertenversammlung, Zentralvorstand, - Geschäftsleitung, Sekretärenkonferenz) - Organisation (Aufbau und Funktion) - Dienstleistungen (Rechtsschutz, Bildungsarbeit, Feriendienst, Presse und Dokumentation) - Branchen und Vertragsbeziehungen (Metall-, Elektro- und Maschinenindustrie, Uhrenindustrie, Metallbau, Landmaschinen, Haustechnik, Elektroinstallationen, Isoliergewerbe, Dach und Wand, Autogewerbe, Karosserie, Rüstungsbetriebe, Zuckerfabriken, Energie, Textilindustrie, Schuh und Leder, Kaminfeger, Décolletage, Matières synthétiques, Giesserei, Chemische Industrie) - Mitgliedergruppen (Frauen, Angestellte, Migration, Jugend/Lehrlinge) - Gewerkschaftstätigkeit und Projekte (politische Kampagnen, Kooperation mit anderen Verbänden) - Regionen/Sektionen - Politische Gremien und Organisationen (In- und Ausland) - Erzeugnisse und Publikationen des SMUV - Bibliothek (Bücher, Broschüren, Zeitungen, Zeitschriften, Tonträger, Filme, Videos, elektronische Datenträger) - Sammelgut (Bilder, Fotos, Sachgegenstände)

          CH LAGL PA 87 · Bestand · 1895 - 1998

          Die Akten des Schweizerischen Metall- und Uhrenarbeiterverbands (SMUV) Sektion Schwanden/ Glarus wurden seitens Gewerkschaft UNIA im Januar 2013 übergeben, im Rahmen eines schweizweiten Projekts der UNIA in Zusammenarbeit mit den Staatsarchiven, betr. Archivierung von Akten der UNIA und von deren Vorläufer-Organisation (GBI, SMUV) auf jeweiliger regionaler Ebene.

          Schweizerischer Metall-und Uhrenarbeiter Verband (SMUV) Sektion Schwanden/ Glarus
          CH STASH Kultur II 10 · Bestand · 1892 - 1975

          Enthält v. a. Versammlungsprotokolle und allgemeine Verbandsakten wie Mitglieder- und Lehrlingswesen, Korrespondenz. Enthält auch: Sitzungsprotokolle und Akten betr. Arbeitsgemeinschaft für berufliche Weiterbildung Schaffhausen AWS, Kantonaler Gewerbeverein, Landesverband der Schlosser.

          Schäppi AG
          FA-006 · Bestand · 1911 - 1915

          Pläne

          Sarina S.A.
          CH STAFR CH AEF Sarina · Bestand · 1965 - 2005
          R. Nussbaum AG (und Vorgängerfirmen)
          A · Bestand · 1903 - ?

          Das laufend ergänzte Firmenarchiv umfasst Unterlagen zu folgenden Rubriken: 1 Gesellschaftsorgane, Geschäftsleitung 2 Finanzen, Steuern, Versicherungen 3 Technik, Produkte, Fabrikation 4 Verkauf (mit einer nahezu kompletten Sammlung von Katalogen, welche die Produkte der Firma seit 1903 dokumentieren) 5 Personal 6 Liegenschaften 7 Diverses, insbesondere Fotos und Publikationen über die Firma

          Oederlin
          CH StAB U.01 · Bestand · 1829 - 1999

          Umfasst das gesamte Archiv des Unternehmens samt Beispielen der Erzeugnisse von der Gründung 1858 bis zur Aufgabe der industriellen Tätigkeit der Muttergesellschaft und deren Neustrukturierung 1985.

          Gebrüder Oederlin
          CH StAUR Privatarchive (noch nicht inventarisiert) · Bestand · 1949 - 1976

          Der Bestand ist noch im originalen Übergabe-Zustand; Prospekte; Produktebeschreibungen; Geschäfts-Korrespondenz; private Korrespondenz (v.a. aus Ghana, Nigeria, Aethiopien); Patentschriften; Verträge; Dokumentationen über die verschiedenen Teil-Firmen; Reise-Notizen; Jahresabschlüsse; realisierte Spiel-Erfindungen; Berichterstattungen über die Firma; speziell: die Firma hat das Dach des Palastes von Kaiser Haile-Selassie in Aethiopien gedeckt.

          Nachlass Friedrich Merker
          CH AfZ NL Friedrich Merker · Bestand · 1986 - 1989

          Aufzeichnungen zur Geschichte der Firma Merker&Meining (heute: Merker AG, Metallwarenfabrik)

          Merker
          CH StAB U.02 · Bestand · 1848 - 2006

          Weitgehend komplettes Firmenarchivs, teilweise vermischt mit Dokumenten zur Familiengeschichte. Im Haus (Historisches Museum Baden) befindet sich zudem eine umfangreiche Sammlung von Erzeugnissen der Firma.

          Friedrich Merker
          Max Schmidt et Cie
          CH AVL P 230 · Bestand · 1931 - 1933
          • Photographies des membres de la famille qui ont fondé ou dirigé la société Max Schmidt et Cie, diplôme militaire (1931-1933).
          CH SWA HS 389 · Bestand · 1893 - 1940

          Korrespondenz. Berichte über die wirtschaftliche und politische Lage in Belgien, Dänemark, Danzig, Deutschland, Finnland, Frankreich, Grossbritanien, Holland, Italien, Jugoslawien, Kanada, Luxemburg, Norwegen, Oesterreich, Palästina, Rumänien, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechoslowakei, Ungarn, u.a.

          CH AfZ IB ASM-Archiv · Bestand · 1888 - 2007

          Das ASM-Archiv ist eine wichtige Ergänzung zu den Gewerkschaftsarchiven im Schweizerischen Sozialarchiv sowie zum Vorort-Archiv (Schweizerischer Handels- und Industrie-Verein, SHIV) im Archiv für Zeitgeschichte. Beinahe vollständig vorhanden sind die Protokollserien der Vorstandsgremien, Rundschreiben an die Mitgliederfirmen sowie Korrespondenz mit Mitgliederfirmen seit der Gründungszeit. Die verschiedenen Tätigkeitsbereiche des ASM sind hingegen unterschiedlich gut dokumentiert. Während zur Streikversicherungsgesellschaft (STVG) und auch zur regelmässigen Erneuerung der Vereinbarung in der Maschinenindustrie ziemlich umfangreiches Material vorhanden ist, existieren zu den verschiedenen Partnerschafts- und Solidaritätsfonds sowie zur Tätigkeit im Bereich Berufs- und Weiterbildung nur lückenhafte Unterlagen. Ebenfalls wenig dokumentiert ist die Verwaltungsfunktion des ASM bei den Fürsorgekassen (Arbeitslosenfürsorge und Wehrmännerausgleichskasse) in der Metall- und Maschinenindustrie. Bei schlechter Aktenlage können fehlende Informationen oft mit Hilfe der Jahresberichte und Rundschreiben ergänzt werden. Wiederum gut dokumentiert ist die Öffentlichkeitsarbeit mit den vollständigen Jahresberichten sowie vielfältigen Unterlagen zu Jubiläen und Publikationen u.a. auch Filmen.

          CH SWA HS 171 · Bestand · 1789 - 1899

          1 Inventarheft und 4 Ausgabenbücher des Privathaushaltes (betr. u.a. Aufwendungen zugunsten der Söhne), 3 Kontobücher verschiedener Schmiedemeister und eines Schreinermeisters

          Haag, Friedrich, Schmiedemeister
          CH SWA HS 149 · Bestand · 1895 - 1916

          2 Lohnbücher (von Wagnermeister Emil Siegrist begonnen) Zugangs- und Benutzungsbestimmungen.

          Gestle AG
          CH StadtAC N 011 · Bestand · 1903 - 1986

          Bilanzen, Inventare, Jahresberichte, Buchhaltung, Konstruktionspläne, Fotos.

          Georg Fischer AG
          CH GF HFA · Bestand · 1743 - ?

          Umfangreiches Firmenarchiv. Ausserdem Sondersammlungen Foto, Filme, Werbematerialien. Im Bestand befinden sich Unterlagen zu fusionierten Unternehmen (Buss, Rauschenbach). Ausserdem Unterlagen von einigen ausländischen Tochtergesellschaften.

          Francillon et Cie S.A.
          CH ACV P Francillon · Bestand · 1722 - 1924

          Comprend les registres d'inventaire de la maison Francillon; des registres de comptes-courants; un cahier de titres; des livres de caisse; des Grand-Livres de l'entreprise; des prix courants des fers et de ménage; le journal de la maison de fers Colomb à Vevey.