Liestal

Elemente

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Liestal

          Equivalente Begriffe

          Liestal

            Verbundene Begriffe

            Liestal

              21 Archivbestände für die Art des Bestands Liestal

              21 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              CH StABL PA 6443 · Bestand · 1914 - 1951

              Der Kleinstbestand umfasst nur Buchhaltungsakten (Hauptbuch, Bilanzen und Journal) aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts.

              Spinnler & Co. AG, Tuchfabrik, Liestal
              CH StABL PA 6033 · Bestand · 1824 - 1950

              Firmenarchiv mit Buchhaltung, Kopierbücher, Stoffmuster, Zettelbücher, Kundenkontrollen, Periodica aus der Textilbranche, Akten zum 2. Weltkrieg: Anbaugenossenschaft, Pflichtlager

              Schuhmacher-Meister-Verband Baselland
              CH StABL PA 6132 · Bestand · 1906 - 1987

              Protokolle, Akten des Vorstandes, Fusionsakten, Kassawesen, Akten zum Schweizerischen Schuhmacher- und Orthopädieschuhmachermeister Verband, Jubiläumsberichte

              Landwirtschaftlicher Verein Baselland
              CH StABL PA 6026 · Bestand · 1828 - 1979

              Vereinsarchiv, enthält u.a. Protokolle, Korrespondenz, Drucksachen, div. andere Akten

              Konrad Peter AG Maschinenfabrik Liestal
              CH StABL PA 6276 · Bestand · 1944 - 1984

              Restbestand des Firmenarchivs: Pläne, Betriebsanleitungen der Schneefräsen, Fotos, Mitteilungsblatt

              Ingenium AG
              CH SWA PA 514 · Bestand · 1924 - 1959

              Enthält: allg. Geschäftsakten, Mietverträge, Korrespondenz, Buchhaltung.

              Hanro Liestal, Diassammlung
              CH StABL PA 6441 · Bestand · 1960 - 1970

              Der kleine Fotobestand besteht aus einer Sammlung von rund 250 Dias, die beim Räumen der Fabrikgebäude 1978/1979 aufgefunden wurden. Die Dias wurden von einem ehemaligen Mitarbeiter im 2015 digitalisiert. Hanro, das Liestaler Textilunternehmen, war auf die Produktion und Konfektion von hochwertigen Strickwaren (Trikot) im Bereich der Unter- und Oberbekleidung spezialisiert.

              Gewerbeverband Baselland
              CH StABL PA 6121 · Bestand · 1887 - 1939

              Vereinsarchiv: Protokolle, Jubiläumsschriften, div. Zeitschriften

              Elsi Gysin, Lehrerin (1894-1995), Liestal
              CH StABL PA 6015 · Bestand · 1660 - 1983

              Chroniken und Berichte über verschiedene Baselbieter Familien (Gysin, Tschudi, Pümpin, Brodtbeck, Buser, Buess, Scherrer), historische Dokumente (u.a. Hausbuch), Drucksachen.

              CH StABL PA 6355 · Bestand · 1883 - 1986

              Der Bestand umfasst das Firmenarchiv von Chrétien & Co von der Gründung bis zur Auflösung (in Auswahl). Er enthält Unterlagen der Firmenleitung, zur Produktion sowie Unterlagen zum Personal, zu Finanzen und Immobilien.

              Cheddite AG
              CH StABL PA 6389 · Bestand · 1911 - 1970

              Firmenarchiv der Cheddite AG (SA Suisse d'explosifs Cheddite SSE oder SSC; Schweiz. Sprengstoff AG Cheddite) in Liestal seit der Gründung bis zur Auflösung. Der umfangreiche Bestand umfasst das Direktionsarchiv und v.a. Buchhaltungsakten (Journale, Bilanzen), er weist jedoch grosse Überlieferungslücken für die 1930er bis in die 1950er Jahre auf!
              Die Firma produzierte Sprengstoff auf der Basis von Nitroglyzerin, Dynamit, später auch Jagdschrotpatronen.

              Das Archiv der Cheddite AG umfasst weiter kleine Bestände von Tochterfirmen:

              • Cheddite Plastik AG, gegründet 31.12.1959 zur Herstellung von Kunststoffverpackungen; Aktienkapital 20% Nestlé, 80% SSE Cheddite; Cheddite Plastic Ag übernimmt 1971 Formenbau, feste Installationen, Verbrauchsmaterial der Proplasto AG. Vorhanden sind Akten der 60er und 70er Jahre.
                -Proplasto SA, Liestal, 3.12.1959 Gründung der Proplasto AG Liestal als Entwicklungsgesellschaft , Forschungsszentrum; Aktienbeteiligung 51% Nestlé und 40% SSE Cheddite. Vorhanden sind v.a.Akten der 60er Jahre.
              • Proplasto Hollande, 18.9.1964 Gründung durch Nestle Alimentana und Plastic Holding SA in Pumeremd, Holland; Aktienkapital 90% Nestlé und 10% SSC Cheddite; für Herstellung; Entwicklung, Patentierung und weltweite Lizenzierung. Vorhanden sind v.a.Akten der 60er Jahre.
              • Plastic Holding AG, seit 1961. Ab Oktober 1962 Partner der SSE Cheddite im Vertrag mit Nestlé Alimentana (Nestal). 3o.11.1976 mit der Schweiz. Sprengstoff-AG. Chedditte, Liestal fusioniert und Plastic Holding AG aufgelöst. Vorhanden sind Akten der 60er und 70er Jahre.
              Brauerei Ziegelhof, Liestal
              CH StABL PA 6314 · Bestand · 1865 - 2004

              Der Bestand umfasst das grosse Firmenarchiv der Brauerei Ziegelhof bis zu seiner Auflösung rsp. Übernahme durch die Eichhof Getränke AG 2006. Vorhanden sind neben den Akten von Verwaltungsrat und Direktion / Geschäftsleitung auch die Finanz- und Buchhaltungsakten (Hauptbuch, Bilanz und Inventar), welche die langjährige Entwicklung des Geschäftsgangs belegen. Die Debitorenbücher (aus den 1870er bis 1930er) zeigen den Ausbau und Wandel der Kundenstruktur auf. Die Beziehungen der Brauerei Ziegelhof zu ihren Kunden sind weiter in den zahlreichen Bürgschaften der Brauerei für Wirte oder Pächter von Wirtshäusern, in den Bierliefer- und Einrichtungsverträgen, in den Dossiers zu ausgewählten Gaststätten, Restaurants oder Grosskunden wie auch in den Statistikdaten (Absatz-, Umsatz nach Kunden) greifbar. Informationen zu den Mitarbeitern der Brauerei finden sich im Arbeiter / Angestellten Verzeichnis (1881 - 1942) und va. über die Lohnbuchhaltung (1907-1987) wie auch in den Akten der Jakob Meyer- Stiftung (Pensionskasse 1944-2006). In den 1980er und 1990er Jahren lancierte die Geschäftsleitung verschiedene Werbekampagnen (Produktewerbung, Archiv der PR und Marketingabteilung, neues Markenbild, Lancierung neuer Biersorten u.a. Panachita). Die geschichtliche Entwicklung der Brauerei und ihre Selbstdarstellung ist in den diversen Jubiläumsakten belegt.

              Basler Bandfabrik vormals Trüdinger & Co.
              CH SWA HS 253 · Bestand · 1855 - 1956

              Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung, Protokolle, Verträge und Korrespondenz der Seidenbandweberei. Div. Lohnbücher und Akten zur Personalfürsorge. Verschiedene Reiseberichte, Fabrikationsbücher, Musterbücher etc.

              Basellandschaftliche Hypothekenbank
              CH StABL PA 6183 · Bestand · 1837 - 1976

              Protokolle der Generalversammlungen und der Direktion, Kassabücher, Inventare, Aktionärslisten, Liste der ausgegebenen Obligationen, Jahresberichte, div. Akten und Korrespondenz, Baupläne, Fotos

              Autobus AG Liestal (AAGL)
              CH StABL PA 6306 · Bestand · 1905 - 2001

              Der Bestand umfasst das Firmenarchiv, wobei der Hauptteil der Unterlagen jüngeren Datums ist (ab Mitte der 1970er Jahre). Es gibt nur wenige Unterlagen aus der Anfangszeit und aus den Kriegs- und Nachkriegsjahren. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Buchhaltungsakten und Briefkopien.