In den Unterlagen sind alle Tätigkeitsbereiche dokumentiert. Neben Akten und Drucksachen ist auch eine eigene Pressedokumentation vorhanden. Besonders hervorzuheben zudem die Unterlagen des Vereins der Freunde des Zoologischen Gartens Basel
insbesondere: Zuchtbücher 1916-1954
Protokoll sowie Kassa- und Titelbuch, nebst diversen Akten
sehr substantielles Gewerkschaftsarchiv, vgl. ausführliche Einleitung zum Verzeichnis
Unterlagen der Arbeiter-Krankenkasse: Jahresberichte, Rechnungen, Protokolle, Berichte des Ausschusses aus dem Zeitraum von 1921 bis 1958 Unterlagen der Unfallversicherungskasse des Basler-Staatspersonals: Journale und Unfallmeldungen aus dem Zeitraum von 1958 bis 1983
Es handelt sich um Synthesen wie Jahresberichte, Jahresrechnungen und um Handakten einzelner Funktionsträger. Ferner sind Unterlagen des Liquidationsausschusses (Protokolle, Liquidationsbericht) vorhanden.
Allgemeine Korrespondenz, Rechnungswesen, Mitglieder, Generalversammlung, Korrespondenz betr. Bürgerhaus Basel-Stadt und Land, Präsidialakten von Eduard Vischer-Sarasin
Protokolle der Vorstandssitzungen und der Hauptsitzungen
Registratur
Statuten, Berichte, Protokolle, Korrespondenz, Unterlagen zu einzelnen Sachgeschäften, Unterlagen zum Ehrengericht
relativ substantieller Bestand; enthält auch Material zu einzelnen Sektionen ausserhalb Basels
Der Bestand zeichnet sich durch seine weitgehende Vollständigkeit aus. Vorhanden sind sowohl Protokollserien aller wichtigen Organe als auch Mietverträge und Korrespondenz mit den Grossisten und bauliche Unterlagen zur Martkhalle.
Protokoll, Mitglieder, Kassa
Unterlagen zu Statuten, Geschäftsführung, Sitzungen der Korporation und der Kommission, Korrespondenz, Pegelstandsmessungen, Bau und Unterhalt, Buchhaltung
Kaufbriefe und Quittungen betreffend die geschäftliche Tätigkeit von Johann Jakob Schmidlin Müller, Zimmermann
Unterlagen zu Organisation und Öffentlichkeitsarbeit
Unterlagen des Sekretariats Basel/Baselland-Fricktal sowie einzelner Sektionen
substantielles Gewerkschaftsarchiv; vgl. auch Einleitung zum Verzeichnis
Unterlagen zu Lehrabschlussprüfungen verschiedener Branchen
Es handelt sich um Drucksachen, die die wirtschaftliche Entwicklung der Firma dokumentierten. Im Einzelnen sind vorhanden: Statuten, Jahresberichte und Jahresrechnung sowie Zeitungsausschnitt-Dokumentation
Vier Gesellenbücher
Unterlagen über den Verlag: Gründung, Tätigkeit und Verlagsprogramm
Umfangreiches Vereinsarchiv des FC Basel mit Unterlagen aus allen Bereichen sowie Unterlagen der Immobilien AG Landhof von 1946 bis 1990
Statuten und Protokolle der Kommission, der Generalversammlung sowie diverse Formulare, Einladungen und ein Namensregister
Protokolle, Jahresberichte, Korrespondenz, Material vor allem zu Aktionen sowie Stellungnahmen
Kassabücher
Protokoll des Finanzkomitees und diverse Akten
Pläne von Hochbauten, Geschäftsunterlagen
Protokolle und Korrespondenz
Vgl. Einleitung zum Verzeichnis
substantielles Archiv einer Standesorganisation, mit unterschiedlicher Dichte je nach Epoche. Enthält u.a. Protokolle, Angaben über Mitglieder, Tarife, standespolitische Aktivitäten, vgl. auch Einleitung zum Verzeichnis
Substantielles Verbandsarchiv, vgl. Einleitung zum Verzeichnis
U.a. Korrespondenz zwischen den einzelnen Posamentern, auch sog. Stuhlzettel, d.h. Inventarlisten der Webstühle; bezieht sich vor allem auf das obere Baselbiet
Familien- und Geschäftsakten
vgl. Einleitung zum Verzeichnis
Protokolle, Rechnungsbücher, Statuten, Mitgliederverzeichnisse
Für das Ende des 19. und den Beginn des 20. Jahrhunderts umfangreiche Bestände, aus den späteren Jahrzehnten nur wenig Material
Unterlagen zu Organisation und Betrieb
Statuten und Protokolle von Vorstandssitzungen und Generalversammlung
Entstehungsgeschichte, verfasst von Stiftungsrätin Martha Walz-Birrer sowie Unterlagen betreffend Grundsteinlegung für den Neubau 2001
vergleichsweise umfangreiches Krankenkassenarchiv; Schwerpunkt circa 1875- 1917
Akten