- CH W 27
- Bestand
- 1895 - 1986
Pläne, Fotos und Akten zu Kirchen, öffentlichen Bauten, Privat-, Geschäfts-und Industriebauten (u.a. Arbeitersiedlungen) in der ganzen Schweiz. Familienarchiv: Haushalt-Rechnungsbücher.
Pläne, Fotos und Akten zu Kirchen, öffentlichen Bauten, Privat-, Geschäfts-und Industriebauten (u.a. Arbeitersiedlungen) in der ganzen Schweiz. Familienarchiv: Haushalt-Rechnungsbücher.
Architektenarchiv Johann Labonté
Pläne und Fotos zu (Stickerei-)Industriebauten im ganzen Rheintal, öffentlichen Bauten, Privathäusern.
Archiv ABAP - Arbeitsgruppe Berner Architektinnen und Planerinnen
Statuten, Korrespondenzen.
Archiv Adelheid Rigling-Freiburghaus
Protokolle, Stellungnahmen und Untersuchungen der Studienkommission "Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit". Korrespondenz. Berichte und Dokumentationen zur politischen und lohnmässigen Gleichstellung der Frau.
Arbeits- und Schulzeugnisse, Diplome, Buchhaltungsunterlagen, Rechnungsbuch, Weissnäherinnentarif - Handschriftliche Buchhaltung 1870-1913 von Ferdinand Egg (Urgrossvater von A.H.), Lehrbrief des Kantons Zürich Weissnäherin, Zeugnisse Fortbildung...
Eigene Zeitungsartikel, Sammlung eigener Kolumnen Schweizerisches Kaufmännisches Zentralblatt, Parteibroschüren
Archiv Architekturbüro und Baufirma Hector Egger, Langenthal
Archiv Bäuerinnenschule Uttewil
Statuten, Protokolle, Korrespondenzen, Berichte, Kursunterlagen, Schülerinnenverzeichnis von 1929–1951, Fotos, audiovisuelle Dokumente
V.a. Sammlungen mit Bezug zu SLA-Beständen, bestehend aus Typoskripten und Korrespondenz.
Archiv Bernerischer Haushaltungslehrerinnenverband
Statuten, Protokolle Vorstands, Mitgliederversammlung. Jahresberichte, Korrespondenz.
Archiv Bernische Haushaltungsschule Worb
Protokolle, Jahresberichte, Reglemente, Hausordnungen, Korrespondenzen, Fotos
Archiv Bernischer Lehrerinnen- und Lehrerverein
Protokolle des Vorstands, Arbeitsunterlagen der Arbeitsgruppen, Korrespondenzen
Geschäftsakten, Buchhaltung, Fotos. Erwähnenswert sind v.a. die Musterbücher und Spielwarenkataloge.
Archiv Brauerei Roth, Dubois-Gut (heute Kleehof) in Kirchberg
Bier-Verkauf-Bücher, Vermögens-Etat, Hauptbücher, Journale, Vorlesungs-Notizen aus der Brauereischule Augsburg (Sommersemester 1874), Korrespondenz, Zeitungsausschnitte, Konfirmationsfoto
Archiv Bürgschaftsgenossenschaft SAFFA
Protokolle und Korrespondenz Vorstand und Generalversammlung. Geschäftsberichte und Erfahrungsberichte. Statuten, Reglemente und Buchhaltungsunterlagen. Zeitungsartikel. Rückerstattungsgesuche Wehrsteuer im Zweiten Weltkrieg. Rapporte, Korresponde...
Privatkorrespondenz, biographische Notizen und Zeitungsartikel
Archiv Club der Zürcher Berufs- und Geschäftsfrauen
Protokolle Vorstand und Generalversammlung. Statuten, Mitgliederverzeichnisse, Aktivitätenprogramme und Referentinnenkarten. Protokolle Zentralvorstand und Delegiertenversammlung des Schweizer Dachverbandes. Protokolle und Texte verschiedener Arbe...
Protokolle von Bürositzungen, Kommissionen, Zentralsekretariat, Zentralvorstand und Ausschüssen. Jahresberichte, Reglemente und Statuten des CFB. Korrespondenz, Berichte und Vortragsmanuskripte von Informationstagungen. Protokolle und Tonbänder De...
Archiv Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer der Schweiz für Textilarbeit/Werken
Statuten und Reglement, Protokolle der Verbandsorgane, Korrespondenzen, Tagungsunterlagen
Archiv Delegiertenkonferenz der kantonalen Legasthenie-Therapeuten-Verbände
Archiv der „Elfdausigjumpfere Kaffistube“
Unterlagen zu Organisation und Betrieb
Archiv der Advokatenkammer Basel
Für das Ende des 19. und den Beginn des 20. Jahrhunderts umfangreiche Bestände, aus den späteren Jahrzehnten nur wenig Material
Archiv der Architekten Johann und Hans Merz, Bern
Archiv der Architektengemeinschaft Rudolf Zürcher und Josef Studer, Bern
Der Bestand enthält Bauakten- und Pläne zu vier Objekten der Architekten Rudolf Zürcher und Josef Studer in Bern. Die Objekte sind zwei Einfamilienhäuser, der Umbau des Schlosses Allmendingen sowie die Grossbäckerei JOWA (Migros) in Zollikofen. Zu...
Protokolle, Rechnungsbücher, Statuten, Mitgliederverzeichnisse
Archiv der Buchdrucker-Gesellschaft in Basel/Unterstützungsgesellschaft für Buchdrucker in Basel
vgl. Einleitung zum Verzeichnis
Archiv der Familie de Bary in Basel 2.Teil: Familien- und Geschäftsakten
Familien- und Geschäftsakten
Archiv der Firma Johann Jakob Bachofen & Sohn, 1830-1870
U.a. Korrespondenz zwischen den einzelnen Posamentern, auch sog. Stuhlzettel, d.h. Inventarlisten der Webstühle; bezieht sich vor allem auf das obere Baselbiet
Archiv der Genossenschaft Haus St. Josef
Die ersten Protokolle der Genossenschaft Haus St. Josef sind in einem Protokollband zusamengefasst, der die Jahre 1945-1953 umfasst. Im Protokollband sind neben dem Gründungsprotokoll der Genossenschaft auch Statuten sowie diverse andere Gründungs...
Genossenschaft Haus St. Josef
Archiv der Interkantonalen Spitex Stiftung und der Schule für Gemeindekrankenpflege
Zur übersichtlicheren Gliederung der Dossiers wurden für die Schule, die Stiftung, sowie den Sarner Schwestern-Verein einheitliche Namen verwendet, auch wenn die jeweilige Institution zum Zeitpunkt der Entstehung der Unterlagen einen anderen Namen...
Interkantonale Spitex Stiftung und Schule für Gemeindekrankenpflege
Archiv der Jungen Basler Wirtschaftskammer
Substantielles Verbandsarchiv, vgl. Einleitung zum Verzeichnis
Archiv der Kindergartenkapitel Zürich
Protokolle, Korrespondenzen, Tätigkeitsprogramme.
AA 1020 01.03.01 Private Rechnungsbücher 1735-1741, vermischte Einträge von Geldgeschäften (Kreditvergabe, Beglaubigung, Rückerstattung) Ausgaben für Fleisch- und Weinkauf
Archiv der Medizinischen Gesellschaft Basel
substantielles Archiv einer Standesorganisation, mit unterschiedlicher Dichte je nach Epoche. Enthält u.a. Protokolle, Angaben über Mitglieder, Tarife, standespolitische Aktivitäten, vgl. auch Einleitung zum Verzeichnis
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen SBB 1902-1998
Enthält die Aktenbestände der Schweizerischen Bundesbahnen SBB als öffentlich-rechtliches Unternehmen der Eidgenossenschaft von 1902 bis 1998 (sogenannter Regiebetrieb). Kernbestände sind das Archiv der Generaldirektion der SBB in Bern sowie die B...
Archiv der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik SLM
Technisches Firmenarchiv, enthält u.a. das Planarchiv der SLM, Bestellunterlagen, Fabrikprospekte und sonstige Drucksachen, umfangreiches Fotoarchiv.
Das Archiv stellt vorläufig ein Torso dar. Kernakten wie VR- und GV-Protokolle unvollständig. Das Archiv soll nicht nur historische Unterlagen aufbewahren, sondern auch rechtlich oder administrativ relevante Daten und Akten. Von den Sika-Gesellsch...
Sika AG
Archiv der Wohngenossenschaft Im langen Loh
Vgl. Einleitung zum Verzeichnis
Das Archiv ist mit rund 700 Laufmetern an historischem Archivmaterial eines der grössten und bedeutendsten Verlagsarchive der Schweiz. Es umfasst neben den Verlagswerken umfangreiche Nachlässe aus der Verlegerfamilie Benziger und der späteren Dire...
Benziger Verlag
Archiv des Berufsverbands für Gemeindekrankenpflege Sarnen (Sarner-Schwestern Verein)
Berufsverband für Gemeindekrankenpflege Sarnen (BGS)
Archiv des BLS-Schiffsbetriebs Thuner- und Brienzersee
Enthält neben dem Archiv des Schiffsbetriebs der Berner Alpenbahngesellschaft Bern-Lötschberg-Simplon BLS auch das Archiv der früheren "Vereinigten Dampfschifffahrtsgesellschaft für den Thuner- und Brienzersee VDG" (gegründet 1842, 1913 ...
Archiv des Schneidermeister-Verbands Basel-Stadt
Protokolle und Korrespondenz
Archiv Deutschschweizer Pfarrfrauenvereinigung
Tagungsprogramme, -unterlagen und –berichte, Rundschreiben, Rundhefte, Korrespondenzen, Sitzungsprotokolle des Vorstands
Archiv "économie familiale - formation professionelle CH"
Ausbildungsreglemente, Lehrpläne, Unterrichtsmaterial, Gesetze, Verordnungen, Prüfungsanforderungen für Hauspflegerinnen, bäuerliche hauswirtschaftliche Lehrtöchter, (bäuerliche) hauswirtschaftliche Betriebsleiterinnen, Hausbeamtinnen, Lehrerinnen...
Archiv Ehemaligen-Vereinigung der städtischen Krankenpflegeschule Engeried-Bern
Statuten und Reglemente. Protokolle des Vorstandes und von Jahresversammlungen. Jahresberichte, Berichte von Auslandsreisen und Auslandaufenthalten. Mitgliederverwaltung und Buchhaltungsunterlagen u.a. vom vereinseigenen Hilfsfonds. Korrespondenz ...
Der Nachlass von Elisabeth Feller enthält zahlreiche Korrespondenz mit Familienangehörigen, Freunden, Künstlern und Theologen. Daneben sind Fotos und Dias ihrer Reisen überliefert
Korrespondenz, Rundschreiben, Umfragebogen Bund Schweizerischer Frauenorganisationen (BSF). Privatkorrespondenz, Zeitungsartikel