67 Treffer anzeigen

Archivbestände
CH SWA HS 425 · Bestand · 1822 - 1961

Umfangreiches Firmenarchiv, enthält u.a.: Buchhaltung; Inventare; Statistik- Bücher; Lohnbücher; Akten zur Personalfürsorge; Akten zum Liegenschaften- und Immobilienbesitz; Bauakten und Pläne; Servitutverträge; Akten betr. Energieversorgung; Protokolle des Verwaltungsrates und der Delegierten; Steuerunterlagen; Akten der französischen Filialen

Aktienverein Gerber
CH SWA HS 161 · Bestand · 1806 - 1838

1 Briefkopierbuch, Buchhaltung und 1 Skontobuch für die in Heimarbeit tätigen Weber

CH SWA HS 211 · Bestand · 1777 - 1877

Arbeitsbücher, Musterkarten, Inventare, Lohn- und Preislisten und Korrespondenz über die Produktion; Buchhaltung; Gebäudeschatzungen; Akten zur Beteiligung am Überseehandel

CH SWA HS 274 · Bestand · 1907 - 1930

Buchhaltung, Protokolle, Berichte und Korrespondenz des Komitees; Werbematerialien und Photoalben mit Modephotographien Enthält auch Akten des Verbandes der Seidenindustrie Deutschlands

Basler Bandfabrik vormals Trüdinger & Co.
CH SWA HS 253 · Bestand · 1855 - 1956

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung, Protokolle, Verträge und Korrespondenz der Seidenbandweberei. Div. Lohnbücher und Akten zur Personalfürsorge. Verschiedene Reiseberichte, Fabrikationsbücher, Musterbücher etc.

Basler Bandfabrikanten-Verein (BBV)
CH SWA HS 270 · Bestand · 1665 - 1932

Allg. Verbandsakten, insbesondere Protokolle und Korrespondenz. Die Akten betreffen: wirtschaftspolitische Fragen (Zollfragen, Handelsab-kommen, Kriegswirtschaft etc.), Fragen der industriellen Beziehungen (Sozialversicherung, Färberstreik etc.) und die ökonomische Lage der Bandindustrie (Lage-Berichte und Werbemassnahmen)

CH SWA HS 272 · Bestand · 1918 - 1973

Statuten; Protokolle; Zirkulare; Korrespondenz; Jahresrechnungen; Akten zu einem geplanten Handelsschiedsgericht, Ausfuhrmengen und internationaler Zusammenarbeit

CH SWA PA 508 · Bestand · 1739 - 1997

Enthält Dokumentationsmaterial und div. kopierte Archivalien (v.a. Verwaltung, Korrespondenz, Statuten) zur Geschichte der Textildruckerei Koechlin, Baumgartner & Cie. in Lörrach. Die Sammlung erlaubt einen detaillierten Zugang zur Erforschung der KBC-Geschichte sowie der allgemeinen Geschichte des Textildrucks.

CH SWA HS 261 · Bestand · 1879 - 1936

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung, Lohnbücher, Akten betr. Grundbesitz, Informationsbücher, Akten betr. Personalfürsorge, Liquidationsakten, Korrespondenz mit Verbänden, Korrespondenz.

Burckhardt, Christoph und Philipp
CH SWA HS 420 · Bestand · 1751 - 1883

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung und Inventarbücher der Geschäftssitze in Basel und Nantes. Handlungsverträge und Versicherungsakten; Akten und sehr umfangreiche Korrespondenz (Briefe und Kopierbücher) betreffend dem Handel mit englischen Textilien während der Kontinentalsperre, der Hochseeschifffahrt, dem Sklavenhandel und Korsarenschiffen.

Bourcard fils et Cie
CH SWA HS 259 · Bestand · 1795 - 1853

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung, Kalkulationsbücher, Stuhlbücher, Fabrikationsanweisungen, Musterbücher, Korrespondenz, Preislisten.

Chop Tickets
CH SWA PA 595 · Bestand · 1865 - 1928

Enthält: 13 Hefte mit eingeklebten Chop Tickets

Sarasin, Reinhold
Dietschy, Heusler & Co.
CH SWA HS 418 · Bestand · 1748 - 1931

Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung, Inventare, Reiseinstruktionen, Dokumente betr. Riehemer Mühle, Geschäftsanzeigen, Verträge, Produktionsanleitungen, Erbschaftsakten, Korrespondenz, Fabrikordnungen

Hans Balthasar Burckhardt und Sohn
CH SWA HS 316 · Bestand · 1869 - 1927

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Akten aus den 3 Filialen, v.a. die Bauten betreffend; halbprivate und geschäftliche Korrespondenz; Kalkulationen; Buchhaltung; Lohnlisten; etc.

Firmenarchiv Senn und Co. AG
CH SWA PA 587 · Bestand · 1755 - 2001

Enthält: Unterlagen zu Gründung und Rechtliches, Organe, Geschäftsleitung, Finanzielles, Personelles, Produktion, Vertrieb und Werbung, Immobilien, Tochtergesellschaften, Firmengeschichte und Familiengeschichte

Senn und Co. AG
Forcart-Iselin, Achilles (1777-1844)
CH SWA HS 262 · Bestand · 1814 - 1845

Der Bestand enthält Korrespondenz, die grösstenteils zu derjenigen der Firma Forcart-Weis & Söhne gehört. Zudem: Forcart-Iselins Buchhaltung und Notizen anderer Bankgeschäfte.

Forcart-Weis & Söhne (Württembergerhof)
CH SWA HS 258 · Bestand · 1774 - 1852

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung; Korrespondenz; Notizbücher; Reisenotizen; Kommissionsbücher; Stuhlbücher; Arbeiterverzeichnisse; Akten betr. Immobilien- und Grundbesitz; Arbeits- und Lehrverträge; technische Zeichnungen; Arbeitsanweisungen; Verträge; Musterbücher; Urkunden, Inventar und Korrespondenz betr. der Beteiligung an den Eisenwerken Bellfontaine

CH SWA HS 260 · Bestand · 1841 - 1932

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung; Kalkulationsbücher; Stuhlbücher; Inventare; Wareneingangsbücher; Arbeiterbücher; Arbeiterverzeichnisse; Lohnbücher; Fabrikationsanweisungen; Färberbücher; Verträge; Pläne; Musterbücher; Korrespondenz und Briefkopierbücher; div. Akten betr. Centralbahn, Energieversorgung, Liegenschaftsbesitz, Liquidationsakten

Fürsorgekasse der Seidenbandindustrie
CH SWA HS 276 · Bestand · 1899 - 1937

Statuten, Buchhaltung, Zirkulare und Korrespondenz betr. Arbeitslosenfürsorge und Beschäftigungsgrad, Ergebnisse einer Erhebung über Wohlfahrtsfonds, Lohnverzeichnis der Landposamenter

CH SWA HS 206 · Bestand · 1904 - 1926

Protokollbücher von Vorstand, Delegiertenversammlung und Betriebskommission. Buchhaltung und Inventare. Div. Akten über Differenzen mit Ortsgenossenschaften und Mitgliedern. Div. Akten betr. der Liquidation des Unternehmens (Verzeichnisse unterstützungsbedürftiger Posamenter, Protokolle, Abrechnungen und Schlussbericht der Liquidationskommission, etc.)

Gesellschaft für Bandfabrikation AG
CH SWA HS 423 · Bestand · 1852 - 1932

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung; Inventare; Protokolle des Gründungskomitees und des Verwaltungsrates; Jahresberichte; Arbeiterverzeichnisse, Stundenkontrollen etc.; Lohnbücher und Unterlagen für Krankenkassen; Enquêten, Statistiken und Korrespondenz betr. Lohnkonflikten; Akten zur Personalfürsorge; Korrespondenz mit Verbänden; Bauakten; Musterbücher

Heberlein & Co. AG
CH SWA PA 523 · Bestand · 1930 - 1979

Enthält: Musterbücher und Molettenbücher. Bei den Büchern und Mustern handelt es sich hauptsächlich um Dokumente, die im Rahmen der Molettenherstellung und des Stoffdrucks in der Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden waren. Sie wurden nach ästhetischen Gesichtspunkten ausgewählt, weniger nach historischer Relevanz. Im Bestand befindet sich lediglich ein Musterbuch mit fertig bedruckten Stoffmustern. Offenbar sind die Musterbücher wie auch das gesamte Archiv versteigert oder dann vernichtet worden.

J.S. Alioth & Cie.
CH SWA HS 345 · Bestand · 1824 - 1881

Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält u.a.: Buchhaltung; Lohnbücher und ca. 100’000 Briefe der J.S. Alioth & Cie. (1824-1872), der Veillon Miville & Cie. (1863-1873) und der Chancel, Veillon, Alioth & Cie. (1873-1881)

Chancel, Veillon, Alioth & Cie.
Kumpf-Krebs, Bettwaren
CH SWA PA 509 · Bestand · 1863 - 1968

Enthält v.a. Buchhaltung, Unterlagen zum Personalwesen; darin auch: Familienbüchlein

CH CH SWA 371 · Bestand · 1908 - 1944

Persönlicher und wissenschaftlicher Nachlass von Friedrich (oder Fritz) Mangold. Enthält: Diverse persönliche Akten. Akten aus Mangolds Tätigkeit im Regierungsrat, in der öffentlichen Verwaltung und an der Universität. Gutachten, Referate und Publikationen. Akten aus Mangolds Tätigkeit für das Internationale Statistische Institut in Den Haag, den Kriegsfürsorgerat, den Verband Schweizerhilfe, die Kommission für Städtestatistik des Schweiz. Städteverbandes, das Schiedsgericht, das Eidg. Statistische Institut, das Eidg. Amt für Arbeitslosenfürsorge, das Eidg. Arbeitsamt. Statistische Erhebungen u.a. zu: Arbeitsbedingungen von Heimarbeitern, Milchversorgung in Schweiz. Städten, Lebensmittelpreisen und Indexfragen, Gehältern kaufmännischer Angestellten, den Rentabilitätserhebungen des Schweiz. Bauernsekretariates, den Grundlagen einer Produktionsstatistik.

CH SWA HS 138 · Bestand · 1906 - 1907

Ausgefüllte Fragebogen betr. Löhne und Arbeitsbedingungen von Heimarbeitern und Posamentern in Seidenbandfabrikationsfirmen, statistische Zusammenstellung

Preiswerk-Forcart, Lucas, Bandfabrikant
CH SWA HS 286 · Bestand · 1833 - 1947

Memoires, die ehrwürdige Firma Lucas Preiswerk, jetzt Senn & Co. Betreffend über die Periode 1725 bis 1899, bis 1840 ergänzt von Rudolf Senn-Börlin

CH SWA PA 573 · Bestand · 1893 - 1981

Enthält: Unterlagen der Rumpf’schen Kreppweberei AG und ihrer Nachfolgefirma, der Immobiliengesellschaft Weidengasse 49 AG in Basel. Enthält: Protokolle Generalversammlung, 1893-1975. Jahresberichte an Verwaltungsrat, 1956-1978 (mit Lücken; von VR-Mitglied Direktor Hans Hodel). Rechnungen und Berichte, 1935-1955. Jahresberichte, Rechnungen, GV-Protokolle (Exemplare von Werner Rumpf-von Salis, Dr. Jürg Rumpf), 1893-1976. Liegenschaften/Mieter/Aktionäre/Dokumente (Aktie, Werbung etc.), ca. 1935-1973. Fürsorgestiftung / Arbeitsverhältnisse / Soziales, ca. 1946-ca. 1966. Kredite, ca. 1930-1981.

Ryff & Co. AG, Strickwarenfabrik
CH SWA HS 400 · Bestand · 1887 - 1960

Buchhaltung; Bauakten; Lohnbücher; Umsatzstatistik; Protokolle zur betrieblichen Sozialfürsorge

Sarasin & Cie I, Seidenbandfabrikation
CH SWA HS 320 · Bestand · 1821 - 1833

Buchhaltung; diverse technische Pläne sowie Installationsanleitungen für einen Jacquard-Webstuhl

Sarasin & Cie II, Bandfabrik
CH SWA HS 321 · Bestand · 1838 - 1873

Geschäfts- und Reisebriefe; 1 Kontokorrent-Buch

Sarasin Söhne AG, Seidenwarenfabrikation
CH SWA HS 322 · Bestand · 1874 - 1942

Lohnbücher, div. Akten (Rechnungen, Briefe, Verträge, Pläne, Baubewilligungen u.a.) betr. Erwerb, bauliche Erweiterung, Unterhalt, Vermietung und Verkauf von Liegenschaften (Fabrikanlagen, Arbeiterwohnungen, u.a.), Korrespondenz, 1 Assekuranz-Buch, Stoffmuster