Handel

Elemente

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://archeco.info/EconomicSector/handel

    Anmerkungen zur Ansicht

      Equivalente Begriffe

      Handel

        Verbundene Begriffe

        Handel

          164 Archivbestände für die Art des Bestands Handel

          153 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Zirkular-Sammlung 1791-1940
          CH SWA HS 255 · Bestand · 1791 - 1940

          Geschäftszirkulare betr. Geschäftseröffnungen, -übernahmen, -schliessungen, etc. aus den Beständen: Alioth & Cie., Bank in Basel, Passavant & Co., Burckhardt, Christoph u. Philip, Württembergerhof

          Wolle & Seide AG
          CH SWA HS 184 · Bestand · 1919 - 1931

          Buchhaltung

          Weinkellerei Sebastian Müller Altdorf
          CH StAUR Privatarchive (noch nicht inventarisiert) · Bestand · 1890 - 1990

          Ablieferungs-Rohzustand; verschiedene Folianten zur Betriebsbuchhaltung (Debitoren ca. 1900-1940, Verkaufsbuch 1936-1939, Waren-Einkauf 1914-1958, Betriebsbuch 1921-1939); Kontrolle Wein-Lagerhaltung 1905-1919; Fotos, Drucksachen (Preislisten, Einetiketten); bildliche Darstellungen; Diplome von Ausstellungen.

          Vianco AG
          CH AfA-Nr. 120 · Bestand · 1973 - 2005

          Der Bestand dokumentiert die Tätigkeiten der VIANCO AG im Bereich von Nutz- und Schlachtviehvermittlung sowie die Organisation des Imports von Zuchtvieh in die Schweiz.

          VHTL/UNIA
          CH StAGR A Sp III/13s · Bestand · 1938 - 2010
          UNIA/VHTL Regionalverband Graubünden, Chur
          CH SWA HS 421 · Bestand · 1934 - 2003

          Der Bestand umfasst Akten des Verbandssekretariats, welches vom Advokaten Dr. Walter S. Schiess ausgeübt wurde: Gründungsakten, Protokolle des Vorstandes und der Generalversammlung, Zirkulare, Besprechungsnotizen, Mitgliederlisten, Gutachten betr. Preiskontrollen. Akten und Korrespondenz betreffend: Zusammenarbeit mit verschiedenen internationalen Wirtschaftsverbänden, Kriegswirtschaft, Wirtschaftspolitik, Personalfragen, Steuerfragen, Ausstellungen u.a. Die Nachlieferung von 2010 ist noch nicht bearbeitet

          Steuer & Cie., Tuchgrosshandel
          CH SWA HS 482 · Bestand · 1785 - 1916

          Buchhaltung; Verträge; 1 Reisegeschäftsbericht; Korrespondenz

          CH SWA HS 227 · Bestand · 1829 - 1888

          C.F. Spittler Christliche Verlags- und Sortimentsbuchhandlung: Buchhaltung, Inventare, Adressverzeichnisse, Versandbücher, Unterlagen zur Preisgestaltung für die Buchhandlung. Warenhandlung Jerusalem: Versandbuch, Ausgangs-Fakturabuch. C.F. Spitteler & Co. Apostel-Strasse-Missions-Handlung, Khartum: Patialschuldscheine, Statuten. Pilgermissionsanstalt St. Chrischona: Hauptbuch, Journal, Quartalsrechnungen, besonders hervorzuheben sind beantwortete Fragebogen einer Umfage betr. Auswanderung nach Nordamerika. Deutsche Christentums-Gesellschaft: 1 Hauptbuch. A. Würsching, Handelsmann in Nürnberg: 1 Kassabuch.

          CH ACV P Société suisse de surveillance économique · Bestand · 1915 - 1920

          Procès-verbaux du comité, des assemblées générales, conférences avec les délégués commerciaux, rapports, correspondance

          CH ACV P Industrielle et commerciale de La Vallée (Société) · Bestand · 1878 - 1940

          Comprend les rapports annuels; les procès-verbaux; de la correspondance; des rapports d'activité; des dossiers techniques; de nombreux imprimés.

          Société de développement de Sierre
          CH AEV Société de développement de Sierre · Bestand · 1979

          Correspondance, procès-verbaux, plans, assemblée constitutive, législation, communes subventionnées, entreprises subventionnées, aides financières aux entreprises

          Simonius, Vischer & Co.
          CH SWA HS 466 · Bestand · 1782 - 1950

          Buchhaltung; Inventarbücher; Einkaufsbücher; Korrespondenz; 1 Notizbuch; Reiseberichte

          Sektion für Ein- und Ausfuhr
          CH BAR E10811* · Bestand · 1929 - 1995

          Teilbestand E7120A: Sektion für Ein- und Ausfuhr: Zentrale Ablage 1932-1977. Teilbestand E7120-01: Sektion für Ein- und Ausfuhr: Personaldossiers 1917-1979. Teilbestand E7120-02: Sektion für Ein- und Ausfuhr: Handakten Chefbeamte 1917-1979. Teilbestand E7120-03: Sektion für Ein- und Ausfuhr: Zentrale Ablage 1917-1979.

          Schweizerischer Grossisten-Verband
          CH SWA HS 81 · Bestand · 1918 - 1930

          Akten des Verbandes, u.a.: Mitgliederverzeichnis, Korrespondenz mit Handelskammern zum internationalen Handelsverkehr, Akten betr. Lohn- und Pensionskassenregelung für Angestellte

          Schweizerischer Fleckviehzuchtverband
          CH SHB 123 A1 · Bestand · 1856 - 2008

          Der Bestand illustriert den Aufbau des Verbandes ebenso wie die Versuche zur Verwissenschaftlichung der Fleckviehzucht. Besonders gut dokumentiert ist die Entwicklung der flächendeckend durchgeführten Milchleistungsprüfungen, die Systematisierung der Herdebuchführung und die Auswertung der Daten aus den Leistungsprüfungen. Die Protokolle der leitenden Organe und die Jahresberichte des Verbandes sind vollständig überliefert.
          Art der Unterlagen: Papier, Fotos, Dias, Glasplatten, Filme

          Schweizerischer Fleckviehzuchtverband
          Schweizerische Kohlen-Genossenschaft
          CH SWA HS 305 · Bestand · 1916 - 1921

          Statuten, Protokolle, Bilanzen, Berichte und Korrespondenz zum internationalen Kohlenmarkt, Graphiken zur Kohlenversorgung der Schweiz (Kriegswirtschaft), Preislisten

          Schweizerische Käseunion (1914-1999)
          CH BAR J2.254* · Bestand · 1858 - 2000

          Der Bestand J2.254* Schweizerische Käseunion enthält die Geschäftsunterlagen der parastaatlichen privatrechtlichen Gesellschaft zur Vermarktung der schweizerischen Käseproduktion im Ausland seit ihren Anfängen nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zu ihrer Liquidation 1999.

          Schweizerische Import-Trust AG (SITAG)
          CH SWA HS 69 · Bestand · 1915 - 1917

          Akten der Schweizerischen Import-Trust AG, die sich v.a. darum bemühte, den Einkauf aus Frankreich, Italien und Grossbritanien während des Krieges zu vereinfachen.

          Scholtz, Caspar und Jacob
          CH SWA HS 477 · Bestand · 1598 - 1607

          Geschäftsbriefe von Caspar und Jacob Scholtz betr. den Tuchhandel. Einzelblätter aus dem Geschäftsbuch eines Kaufmanns.

          CH SWA HS 225 · Bestand · 1829 - 1903

          Firmenarchiv. Enthält u.a.: Inventare; Buchhaltung; Wechsel; Börsenaufträge; div. Akten betr. Liegenschaftsverwaltung; Akten betr. Beteiligungen an anderen Unternehmungen; Betreibungs- und Konkursakten; Geschäfts- sowie private Korrespondenz; Haushaltungsbuch und Rechnungen des Privathaushalts. Zudem Akten des Sohnes: Amédée Schlumberger- Ehinger, Bankier

          Sandoz-Zuberbühler
          CH AEN · Bestand · 1750 - 1903

          Correspondance commerciale, comptabilité, factures, baux à loyer, inventaires

          Safrangesellschaft, Luzern
          CH StALU PA 31 · Bestand · 1717 - 1772

          Strafsentenzen, Aufnahmebedingungen, Streit zwischen Händlern und Handwerkern

          PTT, Pro Telephon, Pro Telecom
          CH PTT-Archiv Tele-168 · Bestand · 1927 - 2003

          Der Bestand umfasst die Statuten des Vereins, Jahres- und Geschäftsberichte, verschiedene nicht näher bestimmte Schriftstücke sowie Informations- und Werbematerialien von Pro Telephon / Pro Telecom. Daneben enthält er zahlreiche weitere Broschüren und Werbeprospekte diverser Hersteller von Telefongeräten und Telefonzubehör. Wichtig ist festzuhalten, dass der Bestand nicht direkt aus der Geschäftstätigkeit des Vereins Pro Telephon / Pro Telecom entstanden ist. Stattdessen handelt es sich um Dokumente, welche die PTT und einzelne Kreistelefondirektionen aufgrund ihrer Mitgliedschaft bei Pro Telephon / Pro Telecom erhalten und gesammelt haben. Dementsprechend dokumentiert der Bestand vorrangig das Engagement der PTT und ihre Interesse an den Aktivitäten des Vereins. Zu beachten ist, dass der Bestand im Historischen Archiv und Bibliothek PTT mehrheitlich mit Libero aufgenommen worden ist. Nur ein kleiner Teil wurde später direkt mit der Archivsoftware Scope erfasst. Deshalb besitzt der Bestand von Pro Telephon / Pro Telecom zwei Signaturen.

          PTT, Pro Telephon, Pro Telecom