Forschung

Elemente

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://archeco.info/EconomicSector/forschung

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Forschung

        Equivalente Begriffe

        Forschung

          Verbundene Begriffe

          Forschung

            16 Archivbestände für die Art des Bestands Forschung

            16 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            Vereinigung Basler Ökonomen
            CH SWA PA 519 · Bestand · 1988 - 1995

            Protokolle, Jahresberichte, Korrespondenz, wissenschaftliche Referate. Die Materialien enthalten vor allem Unterlagen, welche im Zusammenhang mit der Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltungen des VBÖ stehen. Sie umfassen insbesondere die Korrespondenz zwischen den Vorstandsmitgliedern sowie zwischen Vorstand und Referenten oder weiteren Partnern. Von einzelnen Referenten sind zusätzlich Lebenslauf und Vortragsmanuskript erhalten.

            CH SWA PA 567 · Bestand · 1896 - 2000

            Der Bestand enthält Unterlagen zur Verbandspolitik, zur Organisation und zu den Tätigkeiten des Verbands wie auch zum Arbeitsfeld und zur Ausbildung von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren bzw. von Berufsleuten im Bereich Information und Dokumentation.

            Verband der Bibliotheken und der Bibliothekarinnen, Bibliothekare der Schweiz
            CH SWA PA 568 · Bestand · 1983 - 2011

            Der Bestand enthält Unterlagen zur Verbandspolitik, zur Organisation und zu den Tätigkeiten des Verbands wie auch zum Arbeitsfeld und zur Ausbildung von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren bzw. von Berufsleuten im Bereich Information und Dokumentation.

            Bibliothek Information Schweiz
            Société de développement de Sierre
            CH AEV Société de développement de Sierre · Bestand · 1979

            Correspondance, procès-verbaux, plans, assemblée constitutive, législation, communes subventionnées, entreprises subventionnées, aides financières aux entreprises

            Schweizerisches Komitee für Chemie
            CH SWA HS 391 · Bestand · 1920 - 1966

            Statuten, Protokolle, Korrespondenz, Tätigkeitsberichte, Akten zur internationalen Zusammenarbeit, diverse Konferenzakten

            Schweizerische Statistische Gesellschaft
            CH SWA PA 796 · Bestand · 1972

            Vorarchiv: Unterlagen zum Auftritt der Schweiz. Statistischen Gesellschaft an der Jubiläumsausstellung der Scheizerischen Geisteswissenschaftlichen Gesellschaft, enthält auch: Ausstellungsmaterial

            Mikrologische Gesellschaft, Bern
            CH SWA PA 494 · Bestand · 1926 - 1986

            Protokolle; Korrespondenz; Zirkulare; Buchhaltung des Freizeitverein

            Donau-Gruppe
            CH SWA PA 489 · Bestand · 1936

            Der Bestand ist noch nicht erschlossen. Er enthält: Manuskripte, Protokolle, Statistiken und Studien zur wirtschaftlichen Lage in den Donau-Ländern

            CH BAR J2.291-01 · Bestand · 1976 - 1994

            Die 1982 gegründete Association Suisse de promotion des semences potagères indigènes (ASPI) entstand aus einer seit 1978 bestehenden Arbeitsgruppe des Vereins Schweizerischer Gemüseproduzenten, die versuchte, die Gemüsesamenproduzenten gesamtschweizerisch zu erfassen. Organisatorisch wurde die ASPI zu einer Sektion des Schweizerischen Saatzuchtverbandes SZV (heute: swisssem), der auch das Sekretariat der neuen Organisation übernahm und ab 1985 die Anstellung eines Mitarbeiters finanziell unterstützte. Mitglied der ASPI wurden rund 50 Steckzwiebel- und 40 Samenproduzenten. Die Hauptaufgabe der ASPI besteht in der Planung des Anbaus und der Menge der Vermehrung von Gemüsesamen. http://www.sources-histoirerurale.ch/afa/index.php/a-bestaende

            CH GA Gosteli Bestand 133 · Bestand · 1923 - 2003

            in grosser Teil der Archivalien scheint im Lauf der Zeit mehrfach umgeordnet oder anders abgelegt worden zu sei. - Der Bestand enthält Unterlagen zu: 1) Historisches, 2) Jahresberichte, 3) Generalversammlungen, Delegiertenversammlungen, Jahresversammlungen und andere Veranstaltungen, 4) Vorstandssitzungen, 5) Vorstand, 6) Kommissionen, 7) Finanzielles, 8) Periodika, Publikationen, Vorträge, 9) andere Schweizer Frauenorganisationen, 10) andere Schweizer Organisationen, 11) Themendossiers (spezielle zeitlich begrenzte Aktionen, 12) eigene Projekte/Institutionen, 13) Sektionen, 14) Internationales: Organisationen und Kongresse, 15) Diverses