Firm

Elements area

Code

Scope note(s)

    Source note(s)

      Display note(s)

        Hierarchical terms

        Firm

          Equivalent terms

          Firm

            Associated terms

            Firm

              1024 Archival descriptions results for Firm

              1024 results directly related Exclude narrower terms
              Ciba AG
              CH FANOV: CIBA · Fonds · 1884 - 1970

              Umfangreiches Firmenarchiv

              Untitled
              J.R. Geigy A.G.
              CH FANOV: JRG · Fonds · 1758 - 1970

              Umfangreiches Firmenarchiv

              Untitled
              Globi Verlag AG. Akten
              StAr VII.439. · Fonds · 1935 - 2005

              Inhalt: Korrespondenz des Verlags mit Kindern und mit dem Globi-Club sowie Zeichnungen und Ausstellungsmaterial: 1. Korrespondez mit Kindern 2. Korrespondenz mit dem Globi-Club 3. Diverse Akten

              Musik Hug
              CH StAr VII. 300. · Fonds

              Firmenarchiv

              claro fair trade AG
              CH SOZARCH Ar 85 · Fonds · 1973 - 1999

              Umfangreiches Firmenarchiv, enthält u.a. Gründungsakten, Protokolle Unterlagen zum Social Accounting und zur Qualitätssicherung, Schriftwechsel mit Produzenten und Lieferanten, Sortimentskataloge, Unterlagen zur Marketing und Kampagnen, Periodica und Drucksachen, Unterlagen betreffend in- und ausländische Partnerorganisationen (EFTA, IFAT, NEWS, Max Havelaar Schweiz etc.), audiovisuelle Dokumente (Bild, Ton, Video). Ebenfalls vorhanden sind die Akten der Vereinigung Dritte-Welt-Läden (V3WL) aus den Jahren 1976-1999.

              Archiv
              CH SOZARCH Ar 201.39 · Fonds · 1945 - 1995

              Umfangreiche Korrespondenz des Herausgeberkreises

              Ar 42 · Fonds · 1900 - 1972

              Umfangreiches Archiv, enthält u.a.: Protokolle, Korrespondenz, Drucksachen, Akten zu sozialpolitischen Dossiers wie Arbeiter- und Familienschutz, Familienfürsorge, Mutterschaftsversicherung, Arbeitsrecht, Kranken- und Unfallversicherung, Heimarbeit etc.

              CH BAR E10173* · Fonds · 1938 - 1978

              Teilbestand E5215A: Eidgenössisches Flugzeugwerk, Emmen: Zentrale Ablage 1942- 1995. Teilbestand E5215-01A: Eidgenössisches Flugzeugwerk, Emmen: Technische Berichte des deutschen Reichsluftministeriums (1942-1995). Teilbestand E5215B: Eidgenössisches Flugzeugwerk, Emmen: Zentrale Ablage 1942-1995. Teilbestand E5216: Eidgenössisches Flugzeugwerk, Emmen: Kaufmännisch-administrative Abteilung (1942-1995). Teilbestand E5217*: Eidgenössisches Flugzeugwerk, Emmen: Hauptabteilung Qualitätssicherung (1942-1995).

              CH BAR E10199* · Fonds · 1842 - 1980

              Teilbestand E5202: Eidgenössische Munitionsfabrik Thun: Information und Dokumentation 1881-1995. Teilbestand E5200A: Eidgenössische Munitionsfabrik Thun: Zentrale Ablage 1881-1995.

              CH BAR E10214* · Fonds · 1871 - 1985

              Teilbestand E5210A: Eidgenössische Waffenfabrik Bern: Zentrale Ablage (1951-1972). Teilbestand E5210-01: Eidgenössische Waffenfabrik Bern: Zentrale Ablage (1875-1995).

              CH BAR E10407* · Fonds · 1941 - 1966

              Teilbestand E5157A*: Laboratorium, Wimmis: Zentrale Ablage (1942-1981).

              CH BAR J2.254* · Fonds · 1858 - 2000

              Der Bestand J2.254* Schweizerische Käseunion enthält die Geschäftsunterlagen der parastaatlichen privatrechtlichen Gesellschaft zur Vermarktung der schweizerischen Käseproduktion im Ausland seit ihren Anfängen nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs bis zu ihrer Liquidation 1999.

              Auto AG Uri
              CH StAUR P-79 · Fonds · 1895 - 1971

              Verschiedene Statuten, Konzessionen, Reglemente, Tarife; Projektpläne für Bau der Strassenbahn Altdorf-Flüelen; gedruckte Jahresberichte (mit Rechnung) 1905-1970; Protokolle GV, VR, Betriebskommission, Ausschuss Betriebskommission 1905-1970; Kontoblätter 1951-1970 und Lohnbücher 1947- 1971; Dienstalterskasse 1922-1954; Aktionärsverzeichnisse 1905-1950; Dienstpläne 1951-1970; Fahrpläne 1910 und 1936-1970; Belegstücke Billette und Abonnemente; Fotomaterial Busse; Zeitungsausschnitt-Sammlung; Material- Inventare 1953-1964.

              Guéra (Gabriel)
              CH AVL P 323 · Fonds · 1955 - 1994
              • Carnets de facturations (1975-1992). - Règlements et notes administratives (1952-1994). - Circonscriptions de ramonage à Lausanne (1994). - Tarifs de ramonages (1978-1984). - Utilisation de toxiques (1971-1980). - Documents privés, étiquettes (1955- 1994). - Imprimés(1993). - Affiches (1984).
              CH AVL P 324 · Fonds · 1950 - 1997
              • Archives administratives relatives aux employés, aux clients, aux comptes et bilans (1950-1991) - Dossiers de plans techniques de différents bâtiments lausannois (1950-1997).
              CH AVL P 94 · Fonds · 1912 - 1965
              • Plans des diverses constructions: construction, modification, reconstruction, plans de détails (1912-1965).
              Oederlin
              CH StAB U.01 · Fonds · 1829 - 1999

              Umfasst das gesamte Archiv des Unternehmens samt Beispielen der Erzeugnisse von der Gründung 1858 bis zur Aufgabe der industriellen Tätigkeit der Muttergesellschaft und deren Neustrukturierung 1985.

              Untitled
              Elektrizitätswerk
              CH SAB B L.lb · Fonds · 1893 - 1906

              Berichte, Budgets etc.

              CH BAB fam Schnell Brauerei · Fonds · 1873 - 1921

              Material betrifft Vermögensverwaltung, Versteigerungen, Liquidationen, Personallisten in Zusammenhang mit vormundschaftlicher Aufsicht durch Burgergemeinde Burgdorf.

              Gestle AG
              CH StadtAC N 011 · Fonds · 1903 - 1986

              Bilanzen, Inventare, Jahresberichte, Buchhaltung, Konstruktionspläne, Fotos.

              FA-013 · Fonds · 1921 - 1999

              Die Portlandcementwerk Olten AG wurde am 21.03.1931 gegründet und änderte am 12.03.1999 ihren Namen in PCO Olten. Die archivierten Akten betreffen hauptsächlich die Führung des Unternehmens, als auch dessen Ressourcen (Finanzen, Personal, Immobilien). Einen kleineren Teil machen die Unterlagen der Tochterfirmen Beteiligungen und Stiftungen aus. Archiviert wurden ausserdem Akten zur Organisation innerhalb der Branche (Mitgliedschaften in Vereinigungen, Kartell). Da das Zementwerk in Olten vor der Gründung der Portlandcementwerk AG Olten der AG Hunziker & Cie gehörte und die beiden Unternehmungen sich auch nach 1931 auf dem Areal und in der Führung und Organistaion nahe standen, enthält der Bestand der Portlandcementwerk AG Olten auch Unterlagen der Hunziker-Unternehmungen (beispielsweise die Personalzeitschrift "Die Hunziker Presse").

              FA-025 · Fonds · 1932 - 1999

              Aktienregister, Statuten, GV- und VR-und GL-Protokolle seit 1932, Revisionsberichte, Bilanzen, Jahresabschlüsse, Geschäftsberichte, Unterlagen betr. Tochtergesellschaften; Unterlagen betr. Produkte; Verkaufsbücher, Patentakten; Personalakten, Vorsorgestiftung u. Pensionskasse, Liegenschaftsakten

              Basler Löwenbräu AG
              CH SWA HS 280 · Fonds · 1873 - 1921

              Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Protokolle des Verwaltungsrates, des Consortiums zur Sanierung der Firma und der Liquidationskommission. Buchhaltung, Jahresberichte, Lohnbücher, Brau-Manuale. Konsumstatistiken und Akten zum Liegenschaftsbesitz. Pläne und Fotographien vom Maschinenpark. Korrespondenz und Akten zur Zusammenarbeit mit anderen Brauereien, zur Verbandspolitik (u.a. Boykott-Schutzmassnahmen) und zur Übernahme durch die Brauerei Warteck AG.

              CH SWA HS 360 · Fonds · 1934 - 1938

              Erhebungsmaterial bzw. Ergebnisse der baselstädtischen Erhebung über die Lage des Schuhmacherhandwerks, 1934, sowie zweier Erhebungen des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs über Schuhfabrikation und -handel in der Schweiz, 1935-38. Materialien zur Diss. von Franz Adam Bayerlein "Das Ende des Schuhmacherhandwerks?"

              Bourse de Neuchâtel
              CH SWA Kursblätter Fol. 6 · Fonds · 1938 - 1968

              Kursblätter, inkomplett

              CH SWA HS 261 · Fonds · 1879 - 1936

              Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung, Lohnbücher, Akten betr. Grundbesitz, Informationsbücher, Akten betr. Personalfürsorge, Liquidationsakten, Korrespondenz mit Verbänden, Korrespondenz.

              CH SWA HS 190 · Fonds · 1838 - 1851

              Protokollbücher des Verwaltungsrates resp. der Generalversammlung. Akten betr. Vermögensanlage und Fusionsbemühungen mit Konkurrenten. Allg. Korrespondenz, div. Dienstreglemente für das Personal, Fahrberichte, Prozessakten zur Schiffsbeschaffung. Es handelt sich um das früheste Rheinschiffahrtsarchiv des SWA.