Firma

Area degli elementi

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

    Note sulla fonte

      Mostra le note

        Termini gerarchici

        Firma

          Termini equivalenti

          Firma

            Termini associati

            Firma

              1024 Descrizioni archivistiche risultati per Firma

              1024 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
              Spar- und Leihkasse Niederbipp
              FI S+L Niederbipp · Collezione · 1874 - 1947

              Firmenarchivs der Spar- und Leihkasse Niederbipp: Protokolle des Verwaltungsrats, Einlagebücher, Kassabücher, Journale, Zinsrödel, Wechselkontrollen, Kreditenbücher, Aktienbücher, Verwaltungsrechnung, Korrespondenzen, Zinsen etc.

              Eichhof Holding AG
              CH StALU PA 1201 · Collezione · 1889 - 2008

              Bierbrauerei Spiess AG (inkl. Fusion mit Brauhaus AG) (1834-1922) Luzerner Brauhaus AG, vormals H. Endemann (1889-1922) Vereinigte Brauereien AG / Eichhof AG (1922-1937) Luzerner Brauerei zum Eichhof AG (1937-1960) Brauerei Eichhof (1960-1996) Eichhof Holding AG (1997-2008)

              Glashütte im Kragen (Flühli)
              CH StALU PA 23 · Collezione · 1782 - 1845

              Akten des Glasermeisters Andreas Siegwart. Korrespondenzen, Bestellungen, Zollsachen, Waagzettel, Rechnungen

              CH StALU PA 651 · Collezione · 1892 - 2005

              Archive der beiden fusionierten Genossenschaften: - Landwirtschaftliche Genossenschaft Malters & Umgebung (Protokolle, Korrespondenz, Berichte, Rechnungswesen, Mitglieder, Bauliches, Diverses) - Landwirtschaftliche Genossenschaft Horw (Protokolle, Rechnungswesen, Mitglieder, Bauliches, Diverses)

              Rex Verlag
              CH StALU PA 518 · Collezione · 1937 - 2002

              Neben dem Firmenarchiv auch Unterlagen zu: - Rex-Verlag München (1955-1979)

              Société Suisse de la Viscose SA
              CH StALU PA 501 · Collezione · 1891 - 2000

              Umfangreiches Firmenarchiv, auch zu Tochterfirmen: Viscosuisse Widnau (SG), gegr. 1924. Kunstseidefabrik Steckborn AG (TG), gegr. 1923, 1947 vollständig übernommen. Texturierbetriebe Heberlein & Co. AG, Niederlenz u. Wattwil, (spätere Hetex Garn AG) und Brocklehurst Yarns Ltd., Cardiff (GB), (spätere Viscosuisse Textured Yarns Ltd.), zu Beginn der 1970-er Jahre übernommen.

              Steiners Söhne & Cie.
              CH StALU PA 691 · Collezione · 1850 - 1953

              Unterlagen zum Mühlenwerk, Elektrizitätswerk u.a.

              Bauernhilfskasse Nidwalden
              CH StANW A 1902 · Collezione · 1933 - 1967

              Protokoll- und Rechnungsbücher, 2 Bände

              Dielektron AG
              CH StANW P 84 · Collezione · 1914 - 1920

              Protokollbuch 1914-1920, Lohnbuch 1914-1918, Lohnbuch 1918-1919, Rechnungsbücher 1914-1919, 5 Bände

              StANW OD 111 · Collezione · 1918 - 2001

              Negativglasplatten, Zelluloidnegative und Reprographien von verschiedenen Auftragsarbeiten, Geschäftsunterlagen sind erst wenige im Archiv.

              Arth-Rigibahn Archiv
              CH STASZ Depos 76 Arth-Rigibahn Archiv · Collezione · 1870 - 1999

              Firmenarchiv mit ausführlichem Buch- und Aktenbestand. Bücher und Akten zur Geschäftstätigkeit (Verwaltung, Buchhaltung, Finanzen, Tourismus, Werbung/PR und Personal); Betrieb (Technik, Organisation, Reglements); öffentliche Hand, Gesellschaften, Verbände und Organisationen (nur Akten). Drucksachen und Graphika; zudem Akten zur sog. «Talbahn» (Arth-Goldau, im Betrieb von 1906-1958).

              CH STASZ PA 30 Nachl. O. Bettschart · Collezione · 1951 - 1981

              Firmenarchiv. Enthält u.a. Verwaltungsratsakten 1950-1980, Jahresrechnungen und Revisionsberichte, Budgets sowie Korrespondenz mit den VR-Mitgliedern. Dem Bestand gehören zudem Akten betreffend die Firma SABE AG (Verlagsinstitut für Lehrmittel) 1979-1981 und ein "Benziger Archiv" mit Unterlagen über den Benziger Verlag (Biographien, Literatur zur Geschichte und Zeitschriften-Verzeichnis des Archivs) an.

              Camenzind, Gersau
              CH STASZ PA 4 Fia Camenzind, Gersau · Collezione · 1790 - 1920

              Firmenarchiv. Enthält u.a. Buchhaltung, Fakturen, Lagerbuchhaltung, Kalkulation, Patentunterlagen, Prozess- und Liegenschaftenakten, Korrespondenz, sowie ein Rechnungsbuch für "Jungfer Dorothe Camenzind" 1835-1851 und Zahltagslisten der Spinnerei Altdorf 1887-1893. Dem Bestand gehören zudem Akten betreffend die Familie Camenzind 1849-1934 und den Bezirk Gersau 1868-1936 an.

              CH STASZ PA 42 Fia Camenzind, Steinen · Collezione · 1916 - 1972

              Fragmente eines Firmenarchivs. Der Bestand enthält Akten betreffend den Firmengründer Albert Camenzind (1856-1889) und dessen Nachfolgerin Marie Camenzind-Ehrler (1861-1945), Gründungsakten der AG 1944/1945 und die Aktienregister 1944 und 1952. Neben Bilanzen und Geschäftsberichten 1945-1972 liegen u.a. auch die Kassabücher 1968-1972, Inventare 1954-1963 und Salärverzeichnisse 1957-1972 vor.

              Inderbitzin, Gerberei, Schwyz
              CH STASZ PA 41 Fia Inderbitzin · Collezione · 1783 - 1985

              Fragmente eines Firmenarchivs. Enthält die Kassa- und Postcheckbücher 1850- 1958 und 1927-1946. Zudem liegen im Bestand Teilungs-Akten und Nekrologe, Grundbuchakten zur Liegenschaft "Gerbe" Nr. 791, Schwyz (1850-1907), Wasserrechtsakten "Sedlern" und ein Benefizium Inventar (1902).

              B 001 · Collezione · 1862 - 2012

              Der Bestand setzt sich, nebst Akten und Fotos zu Geschichte, Organisation, Verwaltung und Beteiligungen, v.a. aus Unterlagen zur Stromproduktion aus Wasserkraft, thermischen Anlagen und Verteilnetzanlagen zusammen. Dazu kommen Unterlagen zu Netzbetrieb und Stromabgabe an Kunden und lokale Netzbetreiber wie Gemeinden und Korporationen.
              Inhaltlich wurde zwischen zwei Zeitperioden unterschieden: der Periode vor der Gründung der St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke AG (SAK, 1892-1914) durch die Kantone St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden und der Periode danach (1914- ca. 1960).

              Spinnerei Brändlin
              ohne Signatur · Collezione · 1824 - 1954

              Teilnachlass: Tagebuch-Chronik des Mitgründers Johannes Brändlin, Geschäftsbücher betr. Personal, Produktion, Buchhaltung, Inventar.

              CH AVG CIE-CIEM · Collezione · 1886 - 1966

              Il s'agit notamment des rapports annuels du Conseil d'administration (1891- 1910), des statuts (1895-1901), des actions, titres et souscriptions (1893-1900), des registres de circulaires, des avis et ordres de services (1895-1914), des bilans statistiques des machines fabriquées (1892-1900), des registres de ouvriers (1879-1966), des documents concernant les ventes, les catalogues de produits, et enfin des contrats, des conventions (1888-1918), ainsi que des offres et conditions de vente des produits de la société (1900-1920) et des documents relatifs aux voitures "Stella" (1904-1948).

              Alfred De Meuron et Cuénod
              CH AVG MC · Collezione · 1865 - 1947

              Les documents qui constituent ce fonds sont des pièces juridiques, telles que contrat (1884), certificats (1883-1887) conventions de représentation (1882-1884) ou encore acte de constitution de la société (1882). Parmi les pièces de ce fonds, nous trouvons également de la correspondance (1865-1886) et certains numéros du journal le Monde de la science et de l'industrie (1882-1884). L'entreprise A. de Meuron et Cuénod a produit des documents intéressants sur le plan de l'innovation technologique : L'ingénieur René Thury (1860-1938) fut un personnage clé dans le développement de cette entreprise.

              Journal de Genève
              CH AVG JG · Collezione · 1773 - 1982

              L'essentiel du fonds ne remonte pas au-delà de 1873, année de la création de la Société anonyme du Journal de Genève. La plus grande partie de ce fonds est constituée par la correspondance de la rédaction (1921-1979) et par les documents ayant trait à la gestion et à la production du Journal. On trouve également une partie des papiers des rédacteurs en chef successifs et les procès-verbaux des assemblées générales des actionnaires (1870-1943) et ceux du Conseil d'administration (1873-1953).

              Société Anonyme des Ateliers de Sécheron
              CH AVG S · Collezione · 1918 - 1996

              Les documents concernent notamment l'Assemblée des actionnaires (Procès- Verbaux de 1920-1982 ; Rapports vérificateurs des comptes de 1945-1960), le Conseil d'administration (Rapports de 1908-1990) ; les statuts de la Société anonyme (1918-1982) ; la direction ; la fabrication ; les finances et la comptabilité ; le personnel (Règlements de service de 1920-1987) ; la technique ; la vente (Copie- lettres clients ; " Statistiques de commandes " de 1968-1981 ; Statistiques des ventes (1963-1980) ; les publications (1893-1990) et les coupures de presse ; Papiers Léo Jeanneret (1972-1988), documents relatifs à René Thury (1898-1988).

              CH AVL P 77 · Collezione · 1750 - 1991
              • Archives de la société subdivisées selon les sections suivantes: I. Chemin de fer (1750-1974), II. Eaux de Bret (1871-1956), III. Société des Entrepôts de Lausanne (1870-1984), IV. Société de l'élévateur Flon-Grand-Pont (1905-1928), V. Plans (1872-1966), VI. Biens immobiliers et fonciers (1826-1959), VII. Inventaire des archives versées en 1985 relatifs aux Eaux de Bret (1870-1957), VIII. Inventaire des plans versés en 1986 par le Service du cadastre (1849-1924), IX. Distributeur à billets déposé au Musée historique de Lausanne en 1989.
              Compagnie du chemin de fer Lausanne-Signal
              CH AVL P 21 · Collezione · 1896 - 1952
              • Dossiers relatifs à la création et à la dissolution de la compagnie (1897- 1948). - Documents relatifs à l'exploitation de la ligne (1900-1948). - Correspondance (1945- 1949). - Gestion comptable (1896-1952).
              Hôtel Alexandra
              CH AVL P 266 · Collezione · 1920 - 1968
              • Plans relatifs à l'hôtel Alexandra (1920-1968)
              Société des eaux de Lausanne
              CH AVL P 13 · Collezione · 1876 - 1903
              • Registres de procès-verbaux du conseil d'administration (1876- 1903). - Protocoles des séances du comité de direction (1876-1901).
              Suchard-Tobler
              CH AVN Suchard + numérique · Collezione · 1827 - 1995

              L'essentiel du fonds couvre la période 1870-1986, reflet de la période neuchâteloise de l'entreprise. Articles publicitaires, projets d'emballages et de vignettes, emballages, article de presse, catalogues de ventes, affiches, clichés et diapositives, gadgets divers. Albums photographiques couvrant la période 1880-1930. La gestion des films publicitaires a été déléguée au Département audiovisuel de la bibliothèque de La Chaux-de-Fonds. Comptabilité, copies de lettres, registres de salaires et listes du personnel forment de petites séries discontinues, voire éparses. Les procès-verbaux de direction, assemblées générales et des conseils d'administration sont complets pour les maisons Suchard et Tobler dès 1924. Nombreux moules et une dizaine de machines.

              Cassa di Risparmio
              CH ACi. Locarno, AB.2 · Collezione · 1833 - 1858

              Piccolo fondo contente i libri contabili delle recivitorie di Locarno, Lugano, Bellinzona e Mendrisio, corrispondenza ed atti dell'epoca della fondazione.

              Allgemeine Krankenkasse Brugg
              CH SAB Q 016 · Collezione · 1824 - 2008

              Protokolle, Berichte, Rechnungen, Personalregister

              Kistler, Bauunternehmung
              CH SAB Q 001 · Collezione · 1844 - 1998

              Finanzunterlagen, Verträge, Pläne, Fotos, Werbebroschüren, Publikationen

              CH BAB Org Me · Collezione · 1905 - 1923

              Arbeiterverzeichnis: Personalliste der mechanischen Steppdeckenfabrik Otto Müller & Cie. von ca. 1905 bis 1923. Das Verzeichnis enthält Name und Vorname, Heimatort, Wohnort, Geburtsdatum, Zivilstand, Art der Beschäftigung, Datum des Eintritts und ggf. Datum des Austritts sowie vereinzelt Bemerkungen zu den Arbeitern und Arbeiterinnen.

              Gebrüder Caprez Baugeschäft
              CH StadtAC N 080 · Collezione · 1898 - 1974

              Baupläne mit einzelnen Akten der von Gebrüder Caprez ausgeführten Arbeiten.

              Tonwarenfabrik Rössler AG
              FA-029 · Collezione · 1884 - 1996

              Geschäftskorrespondenz, Akten, Fotos, Buchhaltung, Personalakten

              Baugenossenschaft Kleinberg
              CH StadtASG, PA, II, 1 · Collezione · 1891 - 1906

              Protokolle, Buchhaltung, Pläne

              Brauerei Hürlimann AG
              CH StAr VII. 206. · Collezione · 1836 - 1996

              Umfangreiches und relativ vollständiges Firmenarchiv mit grossen Beständen an Kunden- und Liegenschaftendossiers, Akten von Tochterfirmen und diversen übernommenen Firmen sowie Branchenverbänden, grosser Firmenbibliothek und reichhaltigem Fotomaterial

              CH AfZ IB ZWD-Archiv · Collezione · 1725 - 2000

              Das ursprüngliche Archiv für Handel und Industrie wurde 1972 in Zentrale für Wirtschaftsdokumentation umbenannt. Das historische Archiv enthält nebst Protokollen, Jahresberichten und Benutzungsstatistiken der Zentrale Sachdossiers zu verschiedensten volkswirtschaftlichen Themen der Schweiz. Der grösste Teil der Dossiers enthält Publikationen vom Ende des 19. Jahrhundert bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Dokumentationen zur Schweizer Handelskammer in Wien, zur Deutschen Handelskammer in der Schweiz, zur Internationalen Handelskammer (ICC) in Paris und zur Schweizerischen Zentrale für Handelsförderung (OSEC) in Lausanne beinhalten zudem auf rund 2 Laufmetern hauptsächlich Jahresberichte und Broschüren von 1920 bis 2005.

              Fotoarchiv der Swissair
              CH ARN · Collezione · 1931 - 2001

              Fotografien und Filme zur Zivilfliegerei, vom Flugbetrieb sowie von Flugzeugen und Destinationen der Swissair

              Konsumverein Thalwil
              CH SOZARCH Ar 15 · Collezione · 1871 - 1960

              Protokolle, Berichte, Diverses

              Frischmann, Daniel, Geschäftsmann
              CH SWA HS 475 · Collezione · 1789 - 1814

              Brief- und Zahlungsanweisungskopierbuch. Es handelt sich um A3-Fotokopien.

              Gerber, Adolphe Louis, Strohhutfabrikant
              CH SWA HS 207 · Collezione · 1826 - 1900

              private und geschäftliche Buchhaltung, Adressbücher mit Informationen zu den Handelspartnern; Buchhaltung eines Partners in Bordeaux