Firma

Elemente

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Firma

          Equivalente Begriffe

          Firma

            Verbundene Begriffe

            Firma

              1024 Archivbestände für die Art des Bestands Firma

              1024 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              CH ZAR SRG · Bestand · 1931 - 2006

              Umfangreiches Firmenarchiv, enthält u.a.: -Geschäftsakten der Verwaltungsorgane der Generaldirektion SRG -Programmzeitschriften -Abhörberichte aus dem 2. Weltkrieg Sammlung Paul Bellac (Radio- und Fernsehexperte der Generaldirektion SRG, Fernsehpionier) Historische Fotos zu Radio/Fernsehen -Sammlung ASL (Actualités Suisses Lausanne) ca. 1930 bis 1980 -Fotosammlung des ehemaligen Pressedienstes GD SRG

              Gebrüder Wehrli, Mühle Tiefenbrunnen
              CH StAr VII.476 · Bestand · 1647 - 1989

              Hauptbücher, Kontobücher, Journale, Kopierbücher, Inventare, Lohnlisten, Wirtschaftsinformationen, Protokolle, Geschäftskorrepondenzen, Familienpapiere.

              Gebrüder Frech AG, Sissach
              CH StABL PA 6339 · Bestand · 1900 - 2000

              Fragmentarisch überliefertes Firmenarchiv der Gebrüder Frech AG, Sissach, bestehend aus neun Ordnern mit Akten, darunter sehr viele Fotografien zur Firmengeschichte.

              Gebrüder Caprez Baugeschäft
              CH StadtAC N 080 · Bestand · 1898 - 1974

              Baupläne mit einzelnen Akten der von Gebrüder Caprez ausgeführten Arbeiten.

              P.0001 · Bestand · 1880-1949 (ca.)

              Geschäftsbücher der Firmen der Gebr. Hess. Bei vielen Büchern sind Aktenstücke eingelegt.

              Gebrüder Hess AG, Engelberg
              Gebr. Brack AG
              CH StANW P 166 · Bestand · 1940 - 1951
              Gazette de Lausanne
              CH AVL P 314 · Bestand · 1880 - 1998

              Pas encore inventorié

              Gas- und Wasserwerk
              CH SAB E9 Stadtbetriebe · Bestand · 1841 - 1860

              diverse Geschäftsunterlagen

              Galeries du Commerce
              CH AVL P 38 · Bestand · 1905 - 1961
              • Affaires administratives, correspondance, comptabilité: registres (1908- 1961). - Plans du bâtiment (1905-1910). - Documents en rapport avec la constitution de la société et de la construction du bâtiment, imprimés divers (1907-1925).
              Gabriel und Co
              CH StANW P 164 · Bestand · 1918 - 1936

              Die Familie Gabriel gründete am 6. Juli 1891 ihre Firma, die sich auf Käsehandel spezialisierte. Am 11. Februar 1901 wurde diese aufgelöst und am gleichen Tag gründete Alois Gabriel seine Firma, die sich ebenfalls auf Käsehandel spezialisierte und ausserdem Wein, italienische Produkte und Molkereigewürzarten vertrieb. Am 8. Februar 1933 ging die Firma in Konkurs.
              Am 7. März 1935 gründete Ernst Gabriel seine Firma, die sich auch in Käsehandel, sowie Vertreiben von italienischen Produkten und Molkereihilfsstoffen, spezialisierte. Die gesamte Firma ging am 27. April 1935 an die Kommanditgesellschaft Gabriel und Co., Käse en gros über. Gabriel und Co. meldete am 27. Mai 1936 Konkurs an.

              Das Firmenarchiv Gabriel und Co. wurde im November 2021 im Rahmen des Nacherschliessungsprojekts 2 erschlossen und verzeichnet. Korrespondenz und Akten des Käsehandelsunternehmens lagerten in den unerschlossenen Akten im Magazin B. Ein Teil der Geschäftsbücher befand sich in den Sammlungen des StANW.

              G. Kiefer & Cie. AG
              CH SWA PA 520 · Bestand · 1869 - 1979

              Vorarchiv = unbearbeitet. Enthält: allgemeine Geschäftsakten, Buchhaltung, Geheimbuch, Protokolle, Angaben zu Gehältern, Pläne, Fotos.

              Fussballclub Basel (FC Basel 1893)
              CH StABS PA 1006 · Bestand · 1893 - 1997

              Umfangreiches Vereinsarchiv des FC Basel mit Unterlagen aus allen Bereichen sowie Unterlagen der Immobilien AG Landhof von 1946 bis 1990

              Fupro AG, Sursee
              CH StALU A 865 · Bestand · 1978 - 1991

              Zweck der 1976 gegründeten AG war die Verwertung von Tierkadavern.

              Froidevaux (Thierry)
              CH ACV PP 906 · Bestand · 1968 - 2008

              Historique de l'atelier de photographie de Thierry Froidevaux (1968-2008). Recueil d'images des travaux réalisés (2004). Déclarations fiscales (1968-1996). Factures clients, factures payées (1968-1999). Correspondance (1975). Photographies sur papier et diapositives réalisées pour divers clients tels que Nestlé, les éditions Rencontre, la Banque Cantonale Vaudoise, Posso, Roth et Sauter et bien d'autres (1968-1995). Epreuves couleur sur papier, aluminium et film, en collaboration avec l'Atelier Winfried Geymeier graphic design communication & prepress (2005-2008). Panorama de Lausanne (1975). Photographies de l'atelier de Thierry Froidevaux (2008). Les factures de Thierry Froidevaux, prises dans leur globalité, sont un bon témoignage de l'évolution de la photographie au cours du siècle dernier, accélérée par l'introduction de l'informatique et de la numérisation dans les années 1990. Les techniques anciennes (photographie argentique) utilisées par le photographe dans la première moitié de sa carrière, ont laissé peu à peu place à la photographie numérique. Ceci induitun changement radical du matériel utilisé, incluant l'achat d'ordinateurs et d'accessoires informatiques (imprimantes, scanner, logiciels, etc.), ainsi que l'achat d'appareils photographiques numériques. Ces éléments se retrouvent dans les factures.

              Frischmann, Daniel, Geschäftsmann
              CH SWA HS 475 · Bestand · 1789 - 1814

              Brief- und Zahlungsanweisungskopierbuch. Es handelt sich um A3-Fotokopien.

              Frères Muret
              CH ACV P Frères Muret · Bestand · 1772 - 1817

              Seuls les grands livres ont été conservés.

              Frères Merian
              CH SWA HS 459 · Bestand · 1789 - 1831

              Verträge, Zirkulare und Korrespondenz mit Handelspartnern in Turin und Mülhausen

              Fremdenbücher Bad Stachelberg, Linthal
              CH LAGL PA 130 · Bestand · 1830 - 1914

              Fremdenbücher (Gästebücher) mit Einträgen zu Besuchern des Bad Stachelberg in Linthal. Das Bad Stachelberg wurde von allen gesellschaftlichen Schichten besucht. Insbesondere finden sich aber zahlreiche Einträge von wohlhabenden bzw. adligen Gästen aus dem gesamten europäischen Raum, mit Schwergewicht der Deutschen Lande, beispielsweise Prinz Albrecht von Preussen, 1842 (in PA 130/1 letzte Seite), der deutsche General Moltke, Komponist Richard Wagner, oder anderweitig beispielsweise Napoleon III., die Herzogin von Orléans, nebst vielen anderen.

              Bad Stachelberg, Linthal
              Frank Vaucher
              CH CEJARE 042 · Bestand · 1887 - 2007

              Archives privées de Frank Vaucher.
              Archives liées à son travail chez Longines et une grande documentation relative à l’histoire générale de l’horlogerie ainsi que des historiques d’autres entreprises du secteur.

              François Laneve
              CH CEJARE 009 · Bestand · 1945 - 1967

              Documents comptables et techniques

              Francillon et Cie S.A.
              CH ACV P Francillon · Bestand · 1722 - 1924

              Comprend les registres d'inventaire de la maison Francillon; des registres de comptes-courants; un cahier de titres; des livres de caisse; des Grand-Livres de l'entreprise; des prix courants des fers et de ménage; le journal de la maison de fers Colomb à Vevey.

              Francillon et Cie. S.A.
              CH ACV PP 132 · Bestand · 1723 - 1770

              Comprend des actes notariés, des litiges, ainsi que de la correspondance retraçant les origines de la Maison Rémy, Francillon, Allamand & Cie.

              StANW OD 111 · Bestand · 1918 - 2001

              Negativglasplatten, Zelluloidnegative und Reprographien von verschiedenen Auftragsarbeiten, Geschäftsunterlagen sind erst wenige im Archiv.

              Fotoarchiv der Swissair
              CH ARN · Bestand · 1931 - 2001

              Fotografien und Filme zur Zivilfliegerei, vom Flugbetrieb sowie von Flugzeugen und Destinationen der Swissair

              Fotoalbum Ausrüstwerke Steig
              CH STAAR Je.030-18 · Bestand · 1950 - 1960

              Fotoalbum zu Produktionsstätten Herisau und Schönengrund

              Forstverwaltung der Bürgergemeinde Basel
              CH SWA HS 181 · Bestand · 1895 - 1925

              Protokolle von Holzganten und div. Akten über den Direktverkauf von Holz. Rechnungen für Arbeiten im Wald. 555 Lohnlisten (v.a. Tageslöhne)

              CH FibL 133 · Bestand · 1973 - 2006

              Der Bestand dokumentiert einen wesentlichen Teil der Entwicklung der Forschung zum biologischen Landbau seit den 1970er Jahren.

              Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL)
              Forschungsinstitut Alusuisse
              CH STASH Wirtschaft 3 · Bestand · 1888 - 2012

              Der Bestand dokumentiert die Forschungstätigkeit der Alusuisse umfassend. Neben der Dokumentation der konkreten Forschungsarbeit sind auch organisatorische Akten vorhanden. Vorhanden sind auch Akten aus der von 1888-1940 in Neuhausen ansässigen Aluminium-Industrie Actien Gesellschaft Neuhausen (Alusuisse). Aus dieser Zeit lassen sich die Akten zwischen Firma und Forschungsinstitut nicht immer trennen. Bis zu einem gewissen Grad bewahrte die Forschungsinstitut auch Akten des gesamten Konzern auf. Hinzu kommen noch Akten aus dem Nachlass von Gustave Naville. Sie beinhalten vor allem Angaben zu Konzernwerken und deren Besuchen Mitte des 20. Jahrhunderts. Noch nicht erschlossen und abschliessend bewertet ist die Fotosammlung mit über 10'000 Abbildungen (Glatsplattennegative, Dias und Abzüge). Stand: Mitte 2014.

              CH SWA HS 260 · Bestand · 1841 - 1932

              Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung; Kalkulationsbücher; Stuhlbücher; Inventare; Wareneingangsbücher; Arbeiterbücher; Arbeiterverzeichnisse; Lohnbücher; Fabrikationsanweisungen; Färberbücher; Verträge; Pläne; Musterbücher; Korrespondenz und Briefkopierbücher; div. Akten betr. Centralbahn, Energieversorgung, Liegenschaftsbesitz, Liquidationsakten

              Forcart-Weis & Söhne (Württembergerhof)
              CH SWA HS 258 · Bestand · 1774 - 1852

              Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung; Korrespondenz; Notizbücher; Reisenotizen; Kommissionsbücher; Stuhlbücher; Arbeiterverzeichnisse; Akten betr. Immobilien- und Grundbesitz; Arbeits- und Lehrverträge; technische Zeichnungen; Arbeitsanweisungen; Verträge; Musterbücher; Urkunden, Inventar und Korrespondenz betr. der Beteiligung an den Eisenwerken Bellfontaine

              Forcart-Merian, Carl Wilhelm (-von Speyr)
              CH SWA HS 264 · Bestand · 1817 - 1838

              C.W. Forcart-Merian war der Sohn von J.R. Forcart-Weis. Bestand enthält: 1 privates Hauptbuch, 1 Zusammenstellung seiner Hinterlassenschaft; Briefkopierbuch und Rechnungen betr. Niederländischer Holzgesellschaft

              Forcart-Iselin, Achilles (1777-1844)
              CH SWA HS 262 · Bestand · 1814 - 1845

              Der Bestand enthält Korrespondenz, die grösstenteils zu derjenigen der Firma Forcart-Weis & Söhne gehört. Zudem: Forcart-Iselins Buchhaltung und Notizen anderer Bankgeschäfte.

              Fonds des papeteries de Serrières
              CH AVN H PS 4 · Bestand · 1878 - 1940

              Registres comptables : comptes courants, journaux de caisse, grands livres, salaires, traites et remises, fournisseurs, machines, obligations et actions, fabrication, ventes.

              CH AEG Sociétés 17 · Bestand · 1898 - 1948

              Procès-verbaux du fonds de retraite pour institutrices genevoises du 14 mars 1898 au 22 décembre 1948 (Localisation : Rez, épi E)

              Fonderie d'Ardon
              CH AEV Fonderie d'Ardon · Bestand · 1893 - 1943

              Copies de lettres, correspondance, statistiques, inventaire du stock, contrats, coupons d'actions, liste des commandes, liste des débiteurs, litige, transports, décomptes Registres : livres de caisse, journaux de caisse, répertoire des créanciers, comptes en banque, livres de paie, comptes des débiteurs, livre des sorties, expéditions, inventaire des meubles et immeubles.

              CH StABL PA 6124 · Bestand · 1658 - 1964

              Unterlagen von div. Firmen: Kaufbriefe, Pläne, Inventare, Rechnungen, Bilanzen, Ausgabenbücher, Protokolle (Fabrikation), Geschäftsberichte, Nekrologe, Verträge (u.a. Wasserrechte, Wässerungsrechte, Miete), Geschäfts-Korrespondenz, Namenlisten (Handelspartner, Arbeiter, Aktionäre). Privatkorrespondenz, Stammtafeln, Testamente, Haushaltsbücher.

              Fleurier Watch & Co
              CH AEN · Bestand · 1902 - 1969

              Procès-verbaux, actionnaires, comptes, rapports d'exercice à l'assemblée générale, statistiques, correspondance avec diverses personnes, personnel

              Firmenarchiv Wenk, Riehen
              CH SWA PA 599 · Bestand · 1900 - 2000

              Enthält: Rechnungen von Lieferanten, Rechnungen für Warenlieferungen, Rationierungskarten

              Paul Wenk-Löliger