Firmenarchiv Papierfabrik Utzenstorf AG
- CH BBB FI PU
- Bestand
- 1865 - 1990
http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?id=198868
237 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Firmenarchiv Papierfabrik Utzenstorf AG
http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?id=198868
Firmenarchiv Privatbank Marcuard-Beuther, Bern
Enthält auch Unterlagen der Privatbank von Ernst.
Firmenarchiv WIFAG Maschinenfabrik AG
http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=197610
Forschungsdatenbank Oswald Inglin
Inglin hat die Schweizer Firmen und Einzelpersonen, die von den Alliierten auf die Statutory List gesetzt wurden, in einer Datenbank erfasst, die im AfZ abgefragt werden kann. Sie enthält Daten zu 1'692 auf die Schweiz bezogenen Namen und gib...
Forschungsdokumentation Georg Hafner
Die Forschungsdokumentation enthält u.a. Originalmaterialien aus dem Privatbesitz der Familie von Bundesrat Walther Stampfli, die sich auf seine Tätigkeit in der "Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft zur Eingliederung Behinderter in die Volksw...
Forschungsdokumentation Linus von Castelmur
Die Forschungsdokumentation umfasst reichhaltige Quellenmaterialien (Kopien) aus in- und ausländischen Archiven und dokumentiert neben den Finanzbeziehungen die Bemühungen der Schweiz, sich im Rahmen der Nachkriegsordnung zu behaupten und neu zu p...
Forschungsdokumentation Marco Durrer
Der Kopienbestand reicht über die Thematik der schweizerisch-amerikanischen Finanzbeziehungen weit hinaus und besitzt in der vorliegenden Form einen eigenständigen Dokumentationswert. Er umfasst Aktenkopien aus in- und ausländischen Archiven.
Forschungsdokumentation Stephan Winkler
Sachthematische Dossiers: Akten der schweizerischen Gesandtschaft in Rom 1932-1939, Akten der italienischen Gesandtschaft in Bern 1943-1945, Akten des Dritten Reiches zur Besetzung Italiens 1940- 1944, Politische und wirtschaftliche Beziehungen Sc...
Der Bestand E16* gibt einen Einblick in die Tätigkeit des Bundes im Bereich des Forstwesens bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts. Dokumentiert werden die entsprechenden Gesetzgebungen des Bundes und der Kantone inklusive deren Vollzug, die A...
Francke AG, Verlag und Buchhandlung, Bern
Korrespondenz, Autorendossiers, Bücherkataloge, Rechnungswesen
Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle der Geschäftsleitungssitzungen Delegiertenversammlungen, Protokolle der Vorstandssitzungen, Sekretariatsakten, Unterlagen zu Aktionen und Kampagnen, Akten betr. Beamtenrecht und Dienstverhältnis der Bundesbe...
Generaldirektion Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft
Umfangreiches Firmenarchiv, enthält u.a.: -Geschäftsakten der Verwaltungsorgane der Generaldirektion SRG -Programmzeitschriften -Abhörberichte aus dem 2. Weltkrieg Sammlung Paul Bellac (Radio- und Fernsehexperte der Generaldirektion SRG, Fernsehpi...
Generalsekretariat des eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements ab 1939, 1904-2001
Teilbestand E7003*: Generalsekretariat des eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartements: Verzeichnis der Unternehmungen der schweizerischen Uhrenindustrie 1961-1971. Teilbestand E7004*: Generalsekretariat des eidgenössischen Volkswirtschaftsdepart...
Generalverband eidgenössischer Beamter und Angestellter
Protokollbuch
Gerber, Adolphe Louis, Strohhutfabrikant
private und geschäftliche Buchhaltung, Adressbücher mit Informationen zu den Handelspartnern; Buchhaltung eines Partners in Bordeaux
Gesellschaftsarchiv Schweizerische Gemüse-Union (SGU)
http://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=199915
Getreide- und Mehlmonopol in der Schweiz, Motion Joseph Scherrer-Füllemann
Protokolle der im Gefolge der Motion Scherrer-Füllemann (Sommersession der Bundesversammlung 1908) gebildeten Kommission für die Beratung der Gesetzesentwürfe betreffend Getreide- und Mehlmonopol, Korrespondenz des Eidg. Handels-Departements mit V...
Gewerkschaft Druck und Papier (GDP), Syndicat du livre et du papier (SLP)
Verbandsarchiv, enthält u.a. Protokolle und Akten der Verbandsorgane 1980-1998, Akten der Frauenkommission 1985-1998, Unterlagen der Sektoren, Korrespondenz, Akten Vorsorgestiftungen (Buchbinder, graphische Industrie), Fusionsakten ca. 1997-1998
Gewerkschaft Unia / Syndicat Unia / Sindacato Unia
Das Archiv der Gewerkschaft Unia dokumentiert die Geschichte der interprofessionellen Gewerkschaft Unia, der grössten Interessenvertretung von Angestellten und ArbeiterInnen in der Schweizer Privatwirtschaft. Unia ist in den Sektoren Industrie, Ba...
Der Bestand E6* gibt einen Einblick in die Geschäfte des Bundes in den Bereichen Handel, Industrie und Gewerbe bis in die Zeit des Ersten Weltkrieges. Primär finden sich Unterlagen zu Auskunftsgesuchen und Beschwerdeverfahren sowie zu Vorbereitung...
Teilbestand E7110*: Handelsabteilung: Zentrale Ablage (1916-1979). Teilbestand E7110-01*: Handelsabteilung: Handakten Chefbeamte (1915-1979). Teilbestand E7111A*: Handelsabteilung: Dienst für wirtschaftliche Zusammenarbeit in Europa (1951-1954). T...
Handelsverträge und Zahlungsabkommen
Der Bestand E13 gibt einen Einblick in die Tätigkeit des Bundes im Bereich der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zum Ausland bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts. Schwerpunkte bilden Unterlagen zur Förderung der Handelsbeziehungen...
Haushaltungsbücher von Marti-Roder, Edith (1920-2009), Worben
Enthält: Haushaltungsbücher. Die Bände 1970-1978 sind nicht erhalten. Die Bücher enthalten vor allem Haushaltskosten, zum Teil aber auch Tagebuchnotizen, meteorologische Angaben, Hinweise auf weltpolitische Ereignisse sowie Angaben zu Garten- und ...
Marti-Roder, Edith
Contient notamment: procès-verbaux du Conseil d'administration et rapports annuels (1961-1994), comptes annuels (1939-1998), dossiers de construction immobilières, dossiers du personnel, brevets, relations avec Eram SA
Historisches Unternehmensarchiv Die Mobiliar
Physische Akten, auch Fotografien, Filme, Pläne, diverse Gegenstände (Versicherungsschilder, Marketing- und Werbeartikel). Unter anderem liegen die Statuten, Geschäftsberichte, Protokolle der Delegiertenversammlungen, Zentralverwaltung/Verwaltungs...
Schweizerische Gesellschaft zur gegenseitigen Versicherung des Mobiliars gegen Brandschaden als Genossenschaft, Schweizerische Mobiliar-Assekuranz
Hotel Schweizerhof in Interlaken
Archiv des Hotels Schweizerhof in Interlaken: Korrespondenz, Geschäftsakten, Buchhaltung, Werbung, Gastronomie, Bauakten, Druckschriften. Familienpapiere der Besitzerfamilie
Teilbestand E7113A*: Integrationsbüro: Zentrale Ablage 1967-1993. Teilbestand E7113B*: Integrationsbüro: Zentrale Ablage 1994-1998. Teilbestand E7113-01*: Integrationsbüro: Dokumentation ab 1961.
Protokolle, Korrespondenz, Akten
Kleine Apotheke (ca. 1777 - 1993)
Der Bestand setzt sich zusammen aus: Pharmacopoea (Druck), Rezeptbücher, Rechnungsbücher, Geschäftsvorfälle, Register zu den Vorfällen.
Kolonialwarengeschäft Ernst Dür-Glauser (bis 1919)
Colonialwarencontrolle 1904-1913 (Warenkontrolle des Kolonialwarengeschäfts)
Kommissionsbüchlein eines reisenden Kaufmanns
Kupferschmid Burgdorf, Familienpapiere
Innerhalb von Familienpapieren einige Inventare und Verträge zu Geschäftsliegenschaften.
Teil des Firmenarchivs des Kurhotels Bad Heustrich: Familiengeschichte, Werbematerialien, Korrespondenz, Grafiken, Fotografien
König, Magdalena, Damenschneiderin und Putzmacherin; Zimmermann- König, Johannes, Handelsmann
993 Rechnungen und Quittungen
Laboratorium, Wimmis (1942-1981)
Teilbestand E5157A*: Laboratorium, Wimmis: Zentrale Ablage (1942-1981).
Der Bestand E25 gibt einen knappen Einblick in die Tätigkeit des Bundes im Bereich der Landwirtschaft bis in die ersten zwei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Er enthält Unterlagen über die Durchführung von Massnahmen gegen Schädlinge in landwirtsc...
Archiv der Baufirma Losinger AG: Akten der Ausland-Direktion und der PR- Abteilung mit vielen Foto- und Filmdokumenten, Dokumentationen von nationalen und internationalen Grossprojekten
Der Bestand umfasst ein Haushaltungsbuch mit Eintragungen von Juni 1965 bis Januar 1966, welche sich im wesentlichen auf die Lebensmittelpreise und Haushaltungskosten in Biel von 1965 beziehen. Das Haushaltungsbuch enthält auch sich vermutlich auf...
Mauerhofer & Co. AG, Käseexport, Burgdorf
Korrespondenz, Geschäftsbücher, Firmengeschichte, Urkunden. Interessantes Material zu Geschäftsbeziehungen mit dem Ausland.
Mechanische Steppdeckenfabrik Müller Otto & Cie.
Arbeiterverzeichnis: Personalliste der mechanischen Steppdeckenfabrik Otto Müller & Cie. von ca. 1905 bis 1923. Das Verzeichnis enthält Name und Vorname, Heimatort, Wohnort, Geburtsdatum, Zivilstand, Art der Beschäftigung, Datum des Eintritts ...
Meyer-Boille, Mathilde, Schadenersatz-Prozess nach Elektrounfall
Gerichtsakten: zum Prozess M. Meyer-Boille und Konsorten gegen die Munizipialgemeinde Court/BE betr. einem Unfall mit elektrischem Strom: Situationspläne, Augenscheinberichte, Expertenberichte und Urteil. Akten des Direktionspräsidenten der Bernis...
Mikrologische Gesellschaft, Bern
Protokolle; Korrespondenz; Zirkulare; Buchhaltung des Freizeitverein
Der Bestand enthält vor allem Unterlagen zu den Anfängen der Jungbauernbewegung, aber auch zur Führung eines Landwirtschaftsbetriebs während der Zwischenkriegs- und Kriegszeit.
Der Nachlass enthält Berichte über Grässlis Vermittlung der Kapitulationserklärung Japans 1945 und die Deblockierung schweizerischer Guthaben in den USA nach dem Zweiten Weltkrieg im Anschluss an das Washingtoner Abkommen.
Handakten mit Schwerpunkt schweizerische Aussenwirtschaftspolitik der Nachkriegszeit, die Jolles als Delegierter für Handelsverträge im Ministerrang und als Direktor der Handelsabteilung mitgestaltete.